27.12.2016 Aufrufe

Dolle'n Schmiere

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meine Gedanken rasen und ich versuche<br />

nichts falsch zu machen. Wieso<br />

ist das denn so schnell? Sind wir bald<br />

da? Oh nein, bitte nicht aus dem Takt<br />

kommen... Hände weg... ruhig anrollen ...<br />

gemeinsam... Länge halten.<br />

Rufe „Hameln, Hameln“ und endlich<br />

die Menge am Ziel mit anfeuernden<br />

Rufen. Dann ist es vorbei. Beim Anlegen<br />

stehen die Ruderkameraden des<br />

Männer-Achters am Ufer und packen<br />

mit an. Ich brauche einige Zeit, um wieder<br />

mit mir und der Welt klar zu kommen.<br />

Der Ziel-Sekt schmeckt prima und<br />

das Bier geht runter wie Öl!<br />

Im Endergebnis waren wir im Mittelfeld<br />

– für mich eine zufriedenstellende<br />

Leistung, bei der sicherlich noch Luft<br />

nach oben ist. Die Mannschaft beendet<br />

die Regatta mit guter Stimmung bei<br />

Speis und Trank sowie mit Dank an alle<br />

beteiligten Ruderkameraden.<br />

Julia Lorenz<br />

An was man nicht alles denken muss<br />

Ich zwinge mich auf den Rücken<br />

meines Vordermanns zu schauen. Wie<br />

viele Brücken waren das doch gleich?<br />

Nicht mehr weit? Unterwegs hören wir<br />

Ob ich nochmal so an einer Regatta teilnehmen<br />

würde? Eher nicht – aber möglicherweise<br />

mit mehr Training oder tatsächlich<br />

als Steuerfrau, denn ich hatte<br />

viel Spaß!<br />

Am Samstag, dem 22. Oktober, fand<br />

zum ersten Mal nach vielen Jahren<br />

wieder eine Langstrecken-Regatta auf<br />

der Oberweser statt.<br />

Ausgerichtet wurde die Regatta, an<br />

der 17 Boote aus sieben verschiedenen<br />

Vereinen teilnahmen, vom Ruderverein<br />

Bodenwerder. Der Hamelner<br />

Ruderverein „Weser“ war gleich<br />

mit sechs Booten vertreten, davon vier<br />

Vierer mit Steuermann sowie zwei<br />

Zweier mit Steuermann. Die Mannschaften<br />

trafen sich um 9 Uhr am Bootshaus<br />

in Hameln zum Boote verladen,<br />

anschließend wurde die Fahrt nach<br />

Polle angetreten.<br />

Die Regatta-Strecke von 16,5 km führte<br />

von Brevörde bis Bodenwerder. Ins<br />

Wasser gelassen wurden die Boote<br />

jedoch bereits in Polle, somit konnten<br />

die knapp 2 km bis zum fliegenden<br />

Start in Brevörde zum Einrudern genutzt<br />

werden. Bei glücklicherweise trockener<br />

und windstiller Witterung sind<br />

unsere Boote nach einer guten Stunde<br />

Fahrtzeit im Ziel eingetroffen. In Bodenwerder<br />

wurde sich dann bei Erbsensuppe<br />

und Kuchen gestärkt, um<br />

mit neuer Energie den Heimweg per<br />

Ruderboot anzutreten. Diese letzten<br />

21 km wurden als schöner Ausklang des<br />

Tages genutzt.<br />

Ein großes Dankeschön geht hiermit<br />

noch einmal an unseren Ruderkollegen<br />

„Hermann“ aus Bodenwerder, der uns<br />

aufgrund eines Krankheitsausfalls als<br />

Steuermann tatkräftig unterstützt hat.<br />

Fazit: Die Langstrecken-Regatta war<br />

eine tolle Veranstaltung und es wird<br />

sicher nicht das letzte Mal gewesen<br />

sein, dass der RVW an dieser Regatta<br />

teilnimmt.<br />

26<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!