27.12.2016 Aufrufe

Dolle'n Schmiere

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51. Wanderrudertreffen<br />

des DRV in Bernburg<br />

RV„Weser“ Hameln und RV Bodenwerder<br />

waren dabei.<br />

Bereits anlässlich des von unserem Verein 2014 ausgerichteten<br />

49. Deutschen Wanderrudertreffens wurde der Gedanke<br />

geboren, als Verein selbst wieder an solch einer Veranstaltung<br />

teilzunehmen. Die letzte Teilnahme liegt schon<br />

Jahrzehnte zurück, abgesehen von der Teilnahme unseres<br />

Ehrenpräsidenten Helmut Griep in offizieller Mission. Im<br />

Grunde genommen ist die Teilnahme am Deutschen Wanderrudertreffen<br />

ein Muss für einen Verein wie den RV „Weser<br />

Hameln“, bei dem das Wanderrudern eine so große Tradition<br />

hat.<br />

So hatte sich eine Gruppe von 11 Ruderern des RVW, begleitet<br />

von Carsten Heinemeyer vom RV Bodenwerder gefunden,<br />

um am 51. Wanderrudertreffen in Bernburg teilzunehmen.<br />

Im Rahmen einer Vorfahrt wurde die Saale von<br />

Naumburg in 3 Etappen bis Wettin befahren. Mit einem<br />

Gig-Doppelvierer (Zugvogel) und einem Gig-Doppelzweier<br />

(Theo) wurde in Naumburg gestartet. Am 16. Sept. stießen,<br />

dann noch Martin mit Heike und Christiane dazu, um<br />

uns mit dem „Guten Kamerad“ auf der Abschlussetappe<br />

nach Bernburg zu begleiten. Der Flusslauf der Saale verläuft<br />

durch eine eindrucksvolle Landschaft, vielfach Naturschutzgebiete,<br />

in denen eine Anlandung untersagt ist, und wird<br />

von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumt, die es bei<br />

ausreichendem Zeitplan lohnt zu besuchen. Darüber hinaus<br />

laden die Städte Naumburg, Weißenfels, Merseburg, Halle<br />

und Bernburg zum Besichtigen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten<br />

ein. Am Tag der Anreise stand der Nachmittag für<br />

einen Stadtrundgang zur freien Verfügung, der unter anderem<br />

zur Besichtigung der Stadtkirche St. Wenzel genutzt<br />

wurde. In den frühen Abendstunden hatten wir dann die Gelegenheit<br />

einer So. Führung im Naumburger Dom einschl.<br />

der Domschatzkammer. Besonders beeindruckend waren<br />

dabei die Stifterfiguren u.a. mit der Uta v. Naumburg und<br />

den Figuren des Handlaufs der Franziskustreppe, die in den<br />

80er Jahren noch zu DDR – Zeiten vom Künstler Hans Apel<br />

geschaffen wurden.<br />

Ab Naumburg saaleabwärts erleichtern zwar Schleusen das<br />

Fortkommen an den Wehren. Allein in diesen 4 Tagen unserer<br />

Wanderfahrt wurden 14 Schleusungen durchgeführt.<br />

Ein immer wieder nettes Erlebnis, ganz besonders wenn<br />

sich Wanderruderer aus anderen Vereinen dazugesellen.<br />

Dennoch sind es immer wieder zeitfressende Unterbrechungen,<br />

die auch eingeplant werden müssen, wenn man das<br />

Tagespensum an Kilometern schaffen muss. Die Tagesfahrt<br />

des Wanderrudertreffens führte dann vom Stammschloss<br />

der Wettiner zum Bernburger Schloss, der Perle Sachsen-<br />

Anhalts. Bereits während des Bustransfers der Teilnehmer,<br />

vom Bernburger RC an die Saale-Promenade unterhalb des<br />

Wettiner Schlosses, schüttete es in Strömen und es sollte<br />

mit Ausnahme der letzten 15 km nicht aufhören zu regnen.<br />

Aber dies hielt keinen der 287 Teilnehmer davon ab, in Wettin<br />

auf das Wasser zu gehen, um die Gemeinschaftswanderfahrt<br />

über 35 km zu absolvieren.<br />

➤<br />

Die sogenannte<br />

Uta von Naumburg-<br />

Statue (rechts)<br />

ist eines der<br />

bedeutendsten<br />

plastischen<br />

Bildwerke der<br />

deutschen Gotik.<br />

Die farbig<br />

gefasste Steinfigur<br />

wurde Mitte des<br />

13. Jahrhunderts<br />

geschaffen.<br />

42<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!