10.01.2017 Aufrufe

185_PG_Sessionsheft_2017_Flippage

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schon traditionelle Kulturvormittag auf dem<br />

Programm. Dieser wurde jedoch nicht vor einer<br />

Stärkung mit einer mallorquinischen Spezialität<br />

angegangen, einem Gebäck, das aus gezuckertem,<br />

fermentierten und im Ofen gebackenen Teig<br />

besteht, der in Form einer im Uhrzeigersinn gedrehten<br />

Spirale mit zwei oder mehr Umdrehungen<br />

gebacken ist und eine geschützte geografische<br />

Angabe aufweist: Ensaïmada de Mallorca.<br />

Erst dann konnten wir unseren kompetent<br />

geführten Stadtrundgang beginnen, der unter<br />

dem Motto „Historisches Palma und kulturelle<br />

Highlights“ stand und in dessen Zuge wir die<br />

schon bewunderte Kathedrale, den Almudaina Palast,<br />

die Seehandelsbörse<br />

La Lonja, den<br />

Regierungssitz<br />

Con solat<br />

de Mar, die majestätische Festung Es Baluard,<br />

San Feliu, die Straße der Galerien, den Carrer<br />

San Jaume, die Hauptstraße des mittelalter lichen<br />

Palma, die Placa Mercat und das historische<br />

Rathaus bestaunen konn ten. Zwischen der einen<br />

und anderen Sehenswürdigkeit wagten wir uns<br />

auch in kleine Patios, heimelige Innenhöfe, die<br />

hervorragende Zeugen des Innenlebens dieser<br />

quirligen und historienreichen Stadt sind.<br />

Auch den Ursprung des Namens der Inselgruppe<br />

erfuhren wir: er leitet sich vom altgriechischen<br />

βάλλειν (bállein) ab, das „werfen“ bedeutet, womit<br />

die in der Antike gefürchteten Steinschleuderer<br />

Baliarides (dann Els Foners Balears) der Inseln<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!