10.01.2017 Aufrufe

185_PG_Sessionsheft_2017_Flippage

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik der Prinzen-Garde Köln<br />

Damit ist der<br />

Komman dant auch<br />

ständiges Mitglied<br />

in diesem Gremium.<br />

2000 Der neue Anbau<br />

ist fertiggestellt<br />

2002 Hans Becker<br />

kandidiert<br />

nach 33 Jahren nicht mehr. Am 15. Mai wählt<br />

die Mitgliederversammlung Heinz Jürgen Palm<br />

zum neunten Präsidenten der Prinzen-Garde Köln.<br />

Heinz Jürgen Palm ist der erste Präsident der<br />

Prinzen-Garde Köln, der aus den eigenen Reihen<br />

kommt. Mit Heinz Jürgen Palm wird bis auf den<br />

Kommandanten auch ein neuer geschäftsführender<br />

Vorstand gewählt. Am 10. November wird<br />

Hans Becker in einer Feierstunde in der Bastei<br />

offiziell verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten<br />

ernannt. Die Mitgliederzeitung „Depesche“ wird<br />

wieder ins Leben gerufen.<br />

2005 RTL kündigt den zwischen Prinzen-Garde,<br />

Festkomitee und RTL bestehenden Vertrag nach<br />

Ablauf fristgerecht auf. Mit einem großen Fest<br />

feiert die Prinzen-Garde am 16. Oktober das<br />

Jubiläum „25 Jahre Prinzen-Garde-Turm“ als<br />

ein Straßenfest rund um den Turm bei strahlendem<br />

Sonnenschein mit bis zu 6.000 Gästen. Am<br />

16. Dezember gedenken auf Initiative und unter<br />

Führung des Fußkorps fast 100 Prinzengardisten<br />

in den Räumen der Bürgergesellschaft im Senatshotel<br />

in einer Feierstunde der historischen<br />

Gründungsversammlung der Prinzen-Garde auf<br />

den Tag genau vor 100 Jahren.<br />

2006 Mit zahlreichen Feierlichkeiten begeht die<br />

Prinzen-Garde ihr 100-jähriges Jubiläum. Neben<br />

den elf ausverkauften Sitzungen und den sonst<br />

üblichen Sessions-Veranstaltungen gibt es zusätzlich<br />

einen feierlichen Regiments-Gottesdienst in<br />

Sankt Mariä Himmelfahrt, den großen Jubiläums-<br />

Herrenkommers im Gürzenich mit 700 Gästen und<br />

ein großes Bürger- und Straßenfest an zwei Tagen<br />

auf dem Neumarkt. Herausragendes Ereignis<br />

des Jubiläums ist die Herausgabe der beiden<br />

Publikationen zum 100-jährigen Bestehen der<br />

Gesellschaft und zum 25-jährigen Turmjubiläum<br />

2004 Nach langer Abstinenz gibt es wieder ein<br />

Dreigestirn aus der Prinzen-Garde mit Wolfgang<br />

Heckner als Prinz, Peter-Josef Wolf als Bauer<br />

und Bernd Schröder als Jungfrau.<br />

2004 Das Dreigestirn aus der Prinzen-Garde<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!