10.01.2017 Aufrufe

185_PG_Sessionsheft_2017_Flippage

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Kölner Dreigestirn <strong>2017</strong><br />

er isst auch für sein Leben gern – am liebsten<br />

mit der Familie und Freunden an einem großen<br />

Tisch. Seit 2004 ist er FC-Mitglied.<br />

Stefan Knepper, designierte Kölner<br />

Jungfrau <strong>2017</strong>, „Kölner Jungfrau Stefanie“<br />

Die designierte Kölner<br />

Jungfrau Stefanie der<br />

Session <strong>2017</strong> kam 1970<br />

als Stefan Knepper in<br />

Köln zur Welt. Nach der<br />

Höheren Handelsschule<br />

und dem<br />

Wehrdienst<br />

stand eine<br />

Ausbildung<br />

zum Speditionskaufmann an. In<br />

diesem Arbeitsgebiet blieb er bis<br />

2002, dann wechselte er in die Bestatterbranche.<br />

Er absolvierte eine<br />

weitere Ausbildung und später eine<br />

Bestattermeisterprüfung. Im Jahr<br />

2013 übernahm er drei Kölner Bestattungshäuser<br />

und gründete im<br />

Folgejahr ein eigenes Bestattungsunternehmen.<br />

Stefan Knepper ist verheiratet und hat eine<br />

Tochter. Mit dem Fastelovend kam er im hohen<br />

Kölner Norden erstmals in Berührung: Seit<br />

1982 engagiert er sich aktiv im Veedelszoch in<br />

Köln-Niehl und kam im Jahr 2004 zur Kölner<br />

Narren-Zunft. Sehr gerne kümmert er sich in<br />

seiner Freizeit um den heimischen Garten und<br />

ist FC-Mitglied seit vielen Jahren.<br />

Quelle und Bilder: Festkomitee Kölner Karneval von<br />

1823, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!