09.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Deining

Gemeinde Deining

Gemeinde Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da die Spielesammlung im Schüler-<br />

Café nicht mehr gerade attraktiv war,<br />

besorgte der neu gewählte Elternbeirat<br />

der Volksschule <strong>Deining</strong> kurzerhand<br />

eine neue Grundausstattung.<br />

Das Schüler-Café wird von Schülern aufgesucht,<br />

die die Zeit zwischen Vormittagsunterricht<br />

und Nachmittagsangebot bzw.<br />

Heimfahrt überbrücken. Die Betreuung in<br />

dieser Zeit erfolgt ehrenamtlich durch die<br />

Eltern. Neben den neu beschafften Spielen<br />

und einem kleinen Leseangebot steht für die<br />

Kinder ein Billardtisch und ein Kicker zur<br />

Verfügung.<br />

Auch in diesem Jahr hat der Elternbeirat am<br />

<strong>Deining</strong>er Weihnachtsmarkt teilgenommen.<br />

Neben Kaffeespezialitäten und heißer<br />

<strong>Deining</strong><br />

Johann Kirsch GmbH<br />

Hoffeldstr. 1<br />

92364 <strong>Deining</strong>/Unterbuchfeld<br />

Tel.: 09184 -361 Fax: 305<br />

Seite 35<br />

Der Elternbeirat der VS <strong>Deining</strong> unterstützt die Mittagsbetreuung<br />

Schokolade haben<br />

wir in gewohnter Weise<br />

auch einige süße<br />

Überraschungen bereitgehalten.<br />

Der Erlös<br />

kommt förderungswürdigenProjekten<br />

in der VS <strong>Deining</strong><br />

zu Gute.<br />

Auf diesem Wege<br />

möchte sich der Elternbeirat<br />

auch nochmals<br />

allen Eltern vorstellen<br />

und bitten,<br />

bei Problemen, Sorgen<br />

und Nöten, das Gespräch mit uns zu<br />

suchen.<br />

Leserbrief - Der Wahlkampf<br />

Endlich ist er vorbei. So werden<br />

nicht nur viele Bürger denken,<br />

sondern auch die Kandidaten, die<br />

in den letzten Wochen von einer Wahlveranstaltung<br />

zur anderen hetzten, um die<br />

Wähler von sich und seiner Partei zu überzeugen.<br />

Wahlinfo hier, Kaffeekränzchen<br />

dort. Bei einigen machte sich der Wahlkampf<br />

auch auf der Waage bemerkbar. Noch nie<br />

wurde in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Deining</strong> so intensiv<br />

um die Wählerstimmen geworben. Dabei<br />

wurde zum Teil auch mit harten Bandagen<br />

gekämpft. So wurden von einer Seite angeblich<br />

Vereine zu Wahlkampfzwecken missbraucht,<br />

andere erfanden ein angeblich traditionelles<br />

Geldbeutelwaschen des <strong>Gemeinde</strong>rates,<br />

nur um die eigenen Kandidaten in<br />

der Zeitung zu präsentieren. Überhaupt wurden<br />

die guten Beziehungen zur Presse das<br />

eine oder andere Mal zu Wahlkampfzwecken<br />

genutzt. Es war bestimmt kein Zufall, dass<br />

ausgerechnet in der Woche vor der Wahl<br />

die neue Homepage der <strong>Gemeinde</strong> vorgestellt<br />

wurde und der Radweg, mit dessen Bauarbeiten<br />

noch nicht mal begonnen wurde, dem Radlertreff<br />

(natürlich mit <strong>Gemeinde</strong>ratskadidaten)<br />

vorgestellt wurde. Gespannt warteten die Leser<br />

darauf ob, es dem Bürgermeister gelingt,<br />

jeden Tag vor der Wahl aus der Zeitung zu<br />

schauen. Aber anscheinend hatte keiner Geburtstag,<br />

dem man gratulieren konnte und es<br />

gab wirklich einen „schererfreien“ Tag in der<br />

Zeitung. Da schlug der politische Gegner zu<br />

und aus der Zeitung konnte man erfahren, dass<br />

sich jemand erdreistete und den Bürgermeister<br />

als Sonnenkönig bezeichnete. Worauf dieser<br />

natürlich sofort am folgenden Tag konterte.<br />

Nun da die Weichen für die nächsten sechs<br />

Jahre gestellt wurden, wird es Zeit, dass sich<br />

die Wogen wieder glätten, und das neu gewählte<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratsgremium die Arbeit zum<br />

Wohle der <strong>Gemeinde</strong>, wie in der Vergangenheit,<br />

parteiübergreifend fortsetzt und der politische<br />

Alltag wieder einkehrt. Ansonsten ist zu<br />

Die Ansprechpartner sind die jeweiligen<br />

Klassenelternsprecher. Für die gesamte Schule<br />

steht der Elternbeirat zur Verfügung.<br />

Claudia Ebert, Tel.: 09184-802714, Klasse 2a<br />

eMail: westfold@web.de<br />

Ralf Becker, Tel.: 09184-801050, Klasse 2b<br />

eMail: Ralf.Becker@r-becker.de<br />

Vera Seidl, Tel.: 0179/3725216, Klasse 4a<br />

eMail: MichaelVeraSeidl@aol.com<br />

Für weitere Informationen besuchen Sie<br />

auch bitte die Homepage der VS <strong>Deining</strong>,<br />

auf der täglich die neuesten Informationen<br />

über alle Aktionen der VS <strong>Deining</strong> veröffentlicht<br />

und aktualisiert werden.<br />

www.vs-deining.de<br />

Ralf Becker für den Elternbeirat der VS <strong>Deining</strong><br />

Dieser Brief gibt die Meinnung des Verfassers und nicht der Redaktion wieder<br />

befürchten, dass die allgemeine Politikverdrossenheit<br />

auch vor der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Deining</strong><br />

nicht halt macht. Eine um sechs Prozent<br />

geringere Wahlbeteiligung als 2002 lässt<br />

Schlimmes ahnen. Bereits jeder vierte Wahlberechtigte<br />

hat 2008 von seinem Stimmrecht<br />

nicht Gebrauch gemacht. Diesem alarmierenden<br />

Trend gilt es in der Zukunft entgegen<br />

zu wirken. Bleibt zu hoffen, dass die große<br />

CSU bei der im Mai anstehenden Wahl des<br />

zweiten und dritten Bürgermeisters nicht<br />

wieder ihre Mehrheit ausnutzt und mehr<br />

Großmut an den Tag legt. Dies wäre zum<br />

einen auch für die CSU sinnvoll, denn sechs<br />

von acht <strong>Gemeinde</strong>räten, die 2002 gegen<br />

Axel Nährig stimmten, erlitten zum Teil erhebliche<br />

Stimmverluste, während fast alle<br />

<strong>Gemeinde</strong>räte der SPD stark zulegten. Zum<br />

anderen wäre das ein gutes Zeichen für ein<br />

gemeinsames Miteinander und um der zunehmenden<br />

Politikverdrossenheit entgegen<br />

zu wirken. Richard Beisig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!