09.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Deining

Gemeinde Deining

Gemeinde Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schen Anforderungen der Zukunft. Wird hier<br />

gezögert, wäre dies beinahe gleichbedeutend<br />

mit Rückzug, da das zum Fortbestand<br />

notwendige Raumprogramm (EDV-Raum,<br />

Kunst u.a.) nur behelfsmäßig zur Verfügung<br />

stünde.<br />

Dass im Gegenzug natürlich niemand eine<br />

Baugeschäft<br />

Rudolf Weidinger<br />

seit 1967<br />

GmbH<br />

• Eingabepläne<br />

• Mauer-, Beton-, Stahlbeton<br />

und Putzarbeiten<br />

• Baustoffe<br />

• Schalungs- und Gerüstverleih<br />

Pirkacher Weg 3 · 92364 Großalfalterbach<br />

Tel. 09184 - 2167 · Fax 09184 - 2152<br />

Garantie für den Fortbestand geben kann,<br />

und dass bei einer Nutzungsänderung der<br />

Räume vor Ablauf der fünfundzwanzigjährigen<br />

Bindungsfrist eine Zuschussrückforderung<br />

im Raume steht, kristallisierte<br />

sich in der Diskussion klar heraus.<br />

Aber selbst wenn in dem ein oder anderen<br />

Jahr wegen zu hoher Übertrittsquoten die<br />

notwendigen Klassenstärken nicht mehr erreicht<br />

werden sollten, ist ein zeitlich begrenzter<br />

Austausch mit den Nachbargemeinden<br />

Seubersdorf und Velburg rechtlich möglich<br />

und mit den Verantwortlichen dem Grunde<br />

nach abgesprochen.<br />

Angesichts der aufgezeigten Fakten sieht der<br />

Carola Burger<br />

Aktuelles aus dem Rathaus<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat zwar keine Garantie, aber eine<br />

gute Perspektive zum Fortbestand der<br />

Hauptschule. Er entschied sich deshalb einstimmig<br />

für die Aufstockung und damit für<br />

die sich bietende Chance zum langfristigen<br />

Erhalt der Hauptschule.<br />

Möglicher Ablauf<br />

Nach der mittlerweile abgeschlossenen Sanierung<br />

der Außenhaut des Südtraktes kann<br />

in einem zweiten Bauabschnitt, mit dem Ende<br />

Juli dieses Jahres begonnen werden soll, die<br />

Aufstockung des Nordtrakts und die Überdachung<br />

der Aula erfolgen. Der Schulbetrieb<br />

soll dann ab Mitte 2009 in den neuen Räumen<br />

und in den westlich gelegenen Klassenzimmern<br />

stattfinden, während der überwiegende<br />

Teil des Südtrakts saniert wird.<br />

Danach können die sanierten Räume im Südtrakt<br />

wieder genutzt werden und die Räume<br />

an der Westseite werden saniert. Für 2010<br />

sind noch die Außenanlagen geplant.<br />

Im Haushaltsjahr 2008 sollen rund 800.000<br />

EUR, 2009 etwa 1.000.000 EUR und 2010 der<br />

Restbetrag der Gesamtausgaben von rund<br />

3.000.000 EUR investiert werden.<br />

Verbuchung lfd. Geschäftsvorfälle<br />

Lohn-/Gehaltsabrechnung<br />

Winnberger Straße 45 ● 92369 Sengenthal<br />

Faktura Direkt<br />

Tel: 09181-26 50 184 ● Fax: 09181-26 50 189 ● Email: carola.burger@faktura-direkt.de<br />

Seite 9<br />

Ausschreibung<br />

In einem weiteren Punkt stellte der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

die Weichen für die Umsetzung des Erweiterungsbeschlusses<br />

und er sprach sich für<br />

die Ausschreibung der Baumeisterarbeiten zur<br />

Aufstockung, der Arbeiten zur Herstellung<br />

des Dachtragwerks und sämtlicher noch fehlender<br />

Innengewerke (Elektriker, Türen, Böden,<br />

Maler, Heizung u.a.) aus.<br />

Die Heizungsanlage wird jedoch vorläufig<br />

ohne die Heizungszentrale ausgeschrieben,<br />

da man versuchen will, durch Einbau eines<br />

alternativen Heizkraftwerks (z.B. Hackschnitzelheizwerk)<br />

die ab etwa Mitte 2008 verfügbaren<br />

Zuschüsse zur Nutzung energetischen<br />

Sanierung öffentlicher Gebäude zu<br />

nutzen. Hierzu muss jedoch erst die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung<br />

durch ein Fachbüro<br />

abgewartet werden.<br />

Die Entscheidungen zur Aufstockung und<br />

Ausschreibung sind richtungsweisend. Neben<br />

der Nutzung aller Möglichkeiten zur Sicherung<br />

der Hauptschule gibt die <strong>Gemeinde</strong> mit diesem<br />

Investitionsvolumen wichtige Impulse für die<br />

heimische Wirtschaft. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Deining</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!