09.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Deining

Gemeinde Deining

Gemeinde Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es war wieder ein großartiger Erfolg<br />

für die Theatergruppe der KLJB <strong>Deining</strong>.<br />

Mit ihrem nun bereits dritten<br />

Bühnenstück traf das Team um Engelbert<br />

Meier erneut voll ins Schwarze. Alle vier Vorstellungen<br />

zum Lustspiel „D´Eisheilign und<br />

die kalt´ Sophie“ waren ausverkauft. Über<br />

fünfhundert Zuschauer zollten der hervorragenden<br />

Darbietung der Jungkünstler in<br />

Reifenservice Wurm<br />

In der Waldstraße 47 - DEINING<br />

Auto-Kosmetik<br />

Reifen-Montage<br />

Auswuchten<br />

Verkauf aller Markenreifen<br />

Waldstraße 47· 92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel.: 09184-2273 · Fax: 09184-801378 · Funk: 0160-3619671<br />

Werkstatt-Technik<br />

Schweisstechnik • Drucklufttechnik • Schleifmittel<br />

Trenntechnik • Techn. Chemieprodukte • Werkzeuge<br />

Inh. Stefan Simon<br />

Döllwanger Str. 12<br />

92364 <strong>Deining</strong>-Waltersberg<br />

Tel.: 09184 - 1098 od. 808166<br />

Fax: 09184 - 808167<br />

Mobil: 0171 - 1254506<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 39<br />

KLJB erfüllt hohe Erwartungen bei ihrer Theateraufführung<br />

Es war wieder ein schönes Wochenende<br />

in der Budenstadt des Weihnachtsmarktes<br />

vor dem Rathaus in<br />

<strong>Deining</strong>. Am Samstag hatte das Christkind<br />

Marina Fink mit einem Prolog den Markt eröffnet.<br />

Axel Nährig als Veranstalter und Bürgermeister<br />

Alois Scherer hielten eine Ansprache,<br />

der Kirchenchor unter Timm Wisura sang<br />

Weihnachtslieder und die Lichter strahlten,<br />

auch wenn ab und zu der Strom ausfiel. Im<br />

Verlauf des Abends aber hatten sie die Sicherungen<br />

im Griff und obwohl ein schneidend<br />

kalter Wind blies, wurde es bei Glühwein, Lebkuchen<br />

und Backschinken bald warm. Wer<br />

dennoch fror ging ins Pfarrheim, wo es Helmut<br />

Christa wieder gelungen war, 39 Krippen<br />

aus aller Herren Länder auszustellen. Im Halb-<br />

Form von begeisterten<br />

Applausstürmen<br />

ihre Anerkennung.<br />

Viele der Anwesenden<br />

hatten die vorangegangenenStücke<br />

„Kramer-Res“<br />

und „Schauts doch<br />

mal vorbei“ noch in<br />

guter Erinnerung<br />

und setzten so an<br />

das neue Theaterstück<br />

doch einige<br />

Erwartungen. Und<br />

die wurden auf das<br />

Beste erfüllt. Herrli-<br />

che Pointen, köstliche Wortwechsel und<br />

spitzbübischer Schabernack sorgten für eine<br />

Stimmung von amüsanter Heiterkeit, die das<br />

gesamte Pfarrheim erfasste. Man darf gespannt<br />

sein, was im kommenden Jahr geboten<br />

wird, wenn es wieder heißt: Vorhang auf.<br />

Kerstin Beesk<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>Deining</strong> - dazu ein nachträglicher Bericht<br />

dunkel des Saales ein<br />

feierlicher Anblick.<br />

Der Obolus, den Besucher<br />

diesmal in<br />

eine Sammelbox am<br />

Eingang einwerfen<br />

konnten, kam der Mu-<br />

Ki-Gruppe zugute.<br />

Am Sonntag eröffnete<br />

der Kindergarten<br />

unter Heike Adam<br />

den Weihnachtsmarkt<br />

mit dem Lied<br />

„In der Weihnachtsbäckerei“.<br />

Es sind<br />

zurzeit 277 Kinder im<br />

Kindergarten und ob-<br />

wohl nicht alle da waren,<br />

gingen die 120<br />

von Matthias Seger<br />

vorbereiteten Geschenktüten,<br />

die das<br />

Christkind verteilte,<br />

reißend weg. Anschließend<br />

spielte die<br />

<strong>Deining</strong>er Blaskapelle<br />

unter Michael Kirsch<br />

weihnachtliche Lieder,<br />

der Chor „Fisher-<br />

men’s Friends“ sang zwischendurch einige<br />

weihnachtliche Lieder und zum Aufwärmen<br />

wurde wieder die Krippenausstellung besucht.<br />

Für die ganz Kleinen veranstaltete die<br />

JU im Pfarrheim eine Märchenstunde, bei der<br />

auch das Christkind und der Bürgermeister<br />

es sich nicht nehmen ließen, ein Märchen vorzulesen.<br />

Strahlende Kinderaugen dankten es<br />

ihnen. Die Aussteller und Fieranten waren mit<br />

dem Markt zufrieden, denn am Sonntagabend<br />

war Vieles ausverkauft. Nur eines fehlte<br />

diesmal - etwas Schnee. Ingmar Nowak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!