01.02.2017 Aufrufe

Februar 2017 airberlin Magazin - Stadt und Meer

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE VISION / FREIFLUG<br />

101<br />

VISIONÄR NR. 1 / VISIONARY NO. 1<br />

Daniel Wiegand<br />

Erfinder des Lilium Jets<br />

Inventor of the Lilium Jet<br />

LILIUM GMBH<br />

WAS WÄRE das für eine Welt, in der die<br />

Fernbeziehung funktionierte, man in<br />

der ländlichen Idylle leben, aber den<br />

Traumjob in der <strong>Stadt</strong> haben könnte.<br />

Wie wäre das, wenn es statt Straßen<br />

nur noch Parks gäbe? Diese Utopie malt<br />

sich Daniel Wiegand nicht bloß aus. Mit<br />

seiner Erfindung, dem Lilium Jet, ist er<br />

dabei, sie zur Realität werden zu lassen.<br />

Sein senkrecht startendes Elektroflugzeug<br />

soll eine Revolution einleiten,<br />

bei der es um mehr geht als nur das<br />

Pendeln. „Bayern wird zum Beispiel zu<br />

einer einzigen großen Metropole. Selbst,<br />

wenn man in Nordbayern auf dem Land<br />

wohnt, braucht man bei 400 km/h nur<br />

noch 30 Minuten nach München zur<br />

Arbeit“, sagt der 29-jährige Energietechniker.<br />

„Unser Radius würde sich<br />

verdreifachen.“ Während unsere Welt<br />

um das Auto herumgebaut ist, würde<br />

sich die Architektur in Zukunft nach<br />

oben orientieren. Auf unseren Dächern<br />

wären Landeplätze. Wir würden unsere<br />

Häuser von oben betreten.“<br />

Und zwar alle. „Wir wollen nicht,<br />

dass sich das nur ein paar wohlhabende<br />

Leute als Privatjet leisten können“, sagt<br />

Wiegand. Er hat die Vision, dass der Jet<br />

vor allem als Lufttaxi eingesetzt wird,<br />

das man über eine App bestellt. Unterwegs<br />

holt das Taxi weitere Passagiere<br />

ab. „Das ergibt beim Flugzeug viel Sinn.<br />

Es kann in seiner Lebenszeit bis zu vier<br />

Millionen Kilometer fliegen, zehnmal<br />

so weit wie ein Auto fahren kann <strong>und</strong><br />

viel weiter als ein Mensch in seinem<br />

ganzen Leben reist.“ Elektrojets seien<br />

außerdem effizienter als Drohnen mit<br />

vier Rotoren, die ständig Schub nach<br />

unten erzeugen müssen, um in der<br />

Luft zu bleiben.<br />

„Unser Radius würde<br />

sich verdreifachen“<br />

“Our live-work radius<br />

would treble… Bavaria<br />

would become a single city”<br />

All das hat auch Skype-Gründer<br />

Niklas Zennström überzeugt – so<br />

sehr, dass er zehn Millionen Dollar<br />

in die Idee des Lilium Jets investiert<br />

hat. Nach seinem eigenen Erfolg,<br />

unterstützt er nun europäische<br />

Firmen, die mit ihren visionären<br />

Technologien die größten Probleme<br />

der Menschheit lösen könnten.<br />

IMAGINE A WORLD where long-distance<br />

relationships worked and people could<br />

live in rural bliss while holding down<br />

dream jobs in the city. Imagine a world<br />

where parks replaced roads. Daniel<br />

Wiegand does more than just envisage<br />

this utopia, he is helping to make it<br />

reality with his Lilium Jet.<br />

Wiegand’s electric aircraft, which<br />

takes off vertically, could spark a<br />

revolution. “Bavaria will become one<br />

single city, for example. Even if you live<br />

in the northern Bavarian countryside it<br />

only takes you 30 minutes to get to work<br />

in Munich travelling at 400km/h,” says<br />

the 29-year-old energy engineer. “Our<br />

live-work radius would treble.”<br />

The world today is built aro<strong>und</strong> the<br />

car, but future architecture would be<br />

focused upwards. Our roofs would have<br />

landing pads and we would access our<br />

homes from above. And that means all<br />

of us. “We’re not interested in just a few<br />

wealthy people being able to afford it as<br />

a private jet,” the inventor says. His<br />

vision is for the jet to be used primarily<br />

as an air taxi that people would call up<br />

via an app. The taxi would also pick up<br />

other passengers en route.<br />

“It makes even more sense with a<br />

plane than with a car because it can fly<br />

up to 4,000,000km in its life – 10 times<br />

as far. That’s much further than one<br />

person travels in their entire lifetime,”<br />

explains Wiegand. He says the electrojet<br />

is also more efficient than drones with<br />

four rotors, which need to permanently<br />

generate downward thrust to remain<br />

airborne. The invention has even won<br />

over Skype fo<strong>und</strong>er Niklas Zennström,<br />

a regular backer of European innovators,<br />

who has invested $10m in the idea.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!