01.02.2017 Aufrufe

Februar 2017 airberlin Magazin - Stadt und Meer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

LAND UNTER / VENEDIG<br />

„Das Hochwasser<br />

scheint ein Feigling<br />

zu sein. Es kommt<br />

oft nachts“<br />

“Acqua alta is a coward,<br />

it comes at night”<br />

die nicht mehr. Dann stülpt sie ihren Tischbeinen<br />

Plastikflaschen über, entfernt das unterste Fach<br />

ihrer Kommode, wirft die Wasserpumpe an <strong>und</strong><br />

wartet sechs St<strong>und</strong>en auf die Ebbe.<br />

„Das Hochwasser scheint ein Feigling zu sein.<br />

Es tritt bevorzugt in den Nachtst<strong>und</strong>en ein“,<br />

berichtet sie. „Vor ein paar Jahren kam es am<br />

Weihnachtsabend <strong>und</strong> alle Ladenbesitzer in dieser<br />

Straße kamen in ihren Gummistiefeln <strong>und</strong> setzten<br />

sich in einem Geschäft um einen Tisch im Wasser,<br />

um die Pumpen zu überwachen. Wir aßen<br />

Panettone <strong>und</strong> tranken Wein. Das Hochwasser<br />

macht uns Ladenbesitzer solidarisch.“ Dem MOSE<br />

Projekt steht sie skeptisch gegenüber, vermutet<br />

gar, dass die Arbeiten an der Sperre die Strömung<br />

in der Lagune beeinflusst haben <strong>und</strong> sich das<br />

Hochwasser dadurch noch verschlimmert hat.<br />

Auch Pierpaolo Campostrini hat für MOSE<br />

nicht viel übrig. Er ist Ingenieur <strong>und</strong> gehört<br />

dem Gremium der Prokuratoren des Markusdoms<br />

an, eine renommierte ehrenamtliche<br />

Position. Die Prokuratoren übernehmen die<br />

weltlichen Angelegenheiten des Doms <strong>und</strong> sind<br />

verantwortlich für seine Instandhaltung. Mit<br />

8400 Quadratmetern weisen die vergoldeten<br />

Decken seiner fünf Kuppeln eine der größten<br />

zusammenhängenden Mosaikflächen der Welt<br />

auf – ohne Zweifel ein erhaltenswertes Bauwerk.<br />

Aber schon bei 70 Zentimetern Wasserstand<br />

blubbert es aus den Regenkanälen auf den ><br />

boot-wearing tourists who splash aro<strong>und</strong> gleefully<br />

in the ankle-deep water and slosh it into her shop<br />

particularly irritating. “I chase them away with my<br />

broom,” she says. Whenever high water is<br />

predicted, Longo closes her shop and fixes her<br />

flood barrier against the door. But above 1.31m even<br />

that is no use. That’s when she puts plastic bottles<br />

over her table legs, removes the lowest shelf from<br />

her chest of drawers, turns on the water pump and<br />

waits the six hours till the waters recede.<br />

“The aqua alta seems to be a coward. Most of<br />

the time it arrives by night,” she says. “A few years<br />

ago it arrived on Christmas Eve. The shop owners<br />

in this street had to keep an eye on their pumps.<br />

So they gathered aro<strong>und</strong> a table standing in the<br />

water in one shop, wearing Wellington boots.<br />

Someone brought panettone and we had a glass of<br />

wine. The aqua alta brings about solidarity among<br />

the shop owners.” Longo is sceptical about the<br />

MOSE project and even suspects that work on the<br />

barrier has affected currents in the lagoon and<br />

made the flooding worse.<br />

Likewise, Pierpaolo Campostrini is no fan of<br />

MOSE. He is an engineer with a prestigious<br />

voluntary position on the management board of St<br />

Mark’s Basilica. The Basilica’s five domes have<br />

gilded ceilings covered with one of the world’s ><br />

Von oben nach unten:<br />

Giuliana Longo in ihrem<br />

Laden; Hauptsache<br />

Hut; Essen mit Blick auf<br />

den Canal Grande<br />

From top to bottom:<br />

Giuliana Longo; her<br />

hat display; canalside<br />

dining

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!