11.12.2012 Aufrufe

Mai 2008 - Lazarus Orden in Deutschland

Mai 2008 - Lazarus Orden in Deutschland

Mai 2008 - Lazarus Orden in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschlüsse und Informationen<br />

Kapitelsitzung <strong>in</strong> Bonn am 15.<br />

Dezember 2006<br />

> Das Treffen mehrerer Jurisdiktionen<br />

<strong>in</strong> der Norwich Group wird vorbereitet.<br />

Für die Investitur e<strong>in</strong>es neuen<br />

Großmeisters besteht ke<strong>in</strong>e Zeitnot.<br />

Die Großballei <strong>Deutschland</strong> – neue<br />

aktualisierte Bezeichnung: Militärischer<br />

und Hospitalischer <strong>Orden</strong> des<br />

Hl. <strong>Lazarus</strong> von Jerusalem, Selbständige<br />

und ökumenische Großballei<br />

<strong>Deutschland</strong> – wird sich auf den<br />

<strong>Lazarus</strong> e.V. und se<strong>in</strong>e karitativen<br />

Tätigkeiten stützen und weiter an<br />

der Entwicklung der Oeku-mene<br />

wirken, mit e<strong>in</strong>em besonderen Blick<br />

<strong>in</strong> Richtung orthodoxe Chris-ten.<br />

Sie wird sich an die <strong>Orden</strong>ssta-tuten<br />

von 1990 halten sowie an die e<strong>in</strong>schlägigen<br />

Regelungen für das Vere<strong>in</strong>swesen<br />

im BGB.<br />

> Das Triumvirat wird vom Kapitel<br />

beauftragt, mit den übrigen<br />

Jurisdiktionen <strong>in</strong> Norwich <strong>in</strong> Verhandlungen<br />

zu treten, mit dem Ziel,<br />

die E<strong>in</strong>heit im <strong>Orden</strong> herzustellen<br />

und für e<strong>in</strong>en Zusammenschluss der<br />

<strong>in</strong> Norwich zusammentreffenden<br />

Jurisdiktionen zu werben, damit es<br />

künftig e<strong>in</strong>e die Obedienzen übergreifende<br />

Vere<strong>in</strong>igung geben kann.<br />

> Aus der Kommende Nordrhe<strong>in</strong> wird<br />

von e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tensiven, aktiven Teilnahme<br />

an den <strong>Orden</strong>streffen berichtet.<br />

Der Kommendator lädt die<br />

Großballei <strong>Deutschland</strong> e<strong>in</strong> für den<br />

8. und 9.06.2007 zur Investitur <strong>in</strong> die<br />

Basilika St. Lambertus nach Düsseldorf.<br />

> Zeitgleich wird die Präsenz der<br />

Großballei <strong>Deutschland</strong> am 31.<br />

evangelischen Kirchentag <strong>in</strong> Köln<br />

vorbereitet.<br />

> Der Editor Cfr. Prof. Peter Schulz<br />

stellt se<strong>in</strong> Amt aus gesundheitlichen<br />

Gründen zur Verfügung und macht<br />

Vorschläge für die Nachfolge.<br />

> Die Kommende Berl<strong>in</strong> tritt nicht<br />

weiter als e<strong>in</strong>e „unabhängige und<br />

selbständige" Kommende auf. Sie<br />

wird zukünftig ihre Beitragsleistun-<br />

gen an die Großballei direkt entrichten,<br />

erwartet aber dafür die Möglichkeit,<br />

<strong>Orden</strong>saufwendungen für<br />

Events und Aktivitäten entsprechend<br />

abrechnen zu dürfen; die<br />

Belege s<strong>in</strong>d mit dem Tresorier (Cfr.<br />

Klaus Dieter Herbst a.i.) abzurechnen.<br />

> P. Karl Oerder stellt die Frage nach<br />

der Zukunft unserer Großballei im<br />

H<strong>in</strong>blick auf Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Er überbr<strong>in</strong>gt Grüße<br />

und gute Wünsche von Dr. Georg<br />

Gänswe<strong>in</strong>, Privatsekretär des Papstes,<br />

der uns nahe legt, weiter für die<br />

Oekumene e<strong>in</strong>zustehen, mehr<br />

Oekumene zu wagen.<br />

> Der Weihnachtsbrief soll mit e<strong>in</strong>em<br />

Spendenaufruf an die Mitglieder<br />

verbunden werden.<br />

Kapitelsitzung <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Tegel<br />

am 16. <strong>Mai</strong> 2007<br />

> Die <strong>in</strong>ternationale Entwicklung im<br />

<strong>Orden</strong> ist durch die folgenden Aufgaben<br />

gekennzeichnet: Aufbau e<strong>in</strong>er<br />

vollständigen (<strong>in</strong>ternationalen) Mitgliederdatei<br />

der Norwich-Gruppe;<br />

Durchführung e<strong>in</strong>es „Govern<strong>in</strong>g<br />

Councils“ <strong>in</strong> Potsdam; Pflege <strong>in</strong>formeller<br />

Kontakte mit Vertretern der<br />

französischen Obedienz.<br />

> Das große Ziel der Bemühungen auf<br />

<strong>in</strong>ternationalem Feld ist die weitgehende<br />

Vere<strong>in</strong>igung der zahlreichen<br />

Splittergruppen des <strong>Orden</strong>s, die sich<br />

im Laufe der Jahre gebildet haben.<br />

Deren Zusammenführung wird aus<br />

deutscher Sicht als geeigneter Zeitpunkt<br />

für die Neuwahl e<strong>in</strong>es Großmeisters<br />

gesehen.<br />

> Der Bericht des Hospitaliers wird <strong>in</strong><br />

schriftlicher Form von Cfr. Dr. Klaus<br />

W<strong>in</strong>ter vorgelegt (s. dort). Für die<br />

Folgejahre ist e<strong>in</strong>e Intensivierung<br />

der Zusammenarbeit der Großballei<br />

mit dem HDZ (Hilfswerk Deutscher<br />

Zahnärzte) <strong>in</strong>s Auge gefasst.<br />

> Die <strong>in</strong> Bad Honnef vorgelegte Spirituelle<br />

Reflexion soll nach Abstimmung<br />

mit den <strong>Orden</strong>skaplänen für<br />

den ev. Kirchentag als DIN A5 Bro-<br />

schüre vorbereitet und zu möglichst<br />

günstigen Konditionen gedruckt<br />

werden. Beim 31. ev. Kirchentag <strong>in</strong><br />

Köln beteiligt sich die Großballei<br />

mit e<strong>in</strong>em Stand und e<strong>in</strong>er Podiumsdiskussion.<br />

Die erforderlichen<br />

Anmeldungen s<strong>in</strong>d erfolgt. Cfrs.<br />

Herbst und Prof. Schulz übernehmen<br />

adm<strong>in</strong>istrative und technische<br />

Aufgaben.<br />

> Als Nachfolger im Amt des Editors<br />

schlägt Prof. Schulz Cfr. Richard<br />

Wagner aus Düsseldorf vor. Dieser<br />

wird e<strong>in</strong> Konzept für das nächste<br />

Journalheft und generell für die<br />

Öffentlichkeitsarbeit vorlegen.<br />

> Die Defizite an Beitragszahlungen<br />

der Mitglieder werden angesprochen.<br />

Für die PAX Bank wird das<br />

Beitragse<strong>in</strong>zugsverfahren neu angeboten.<br />

> DLS (Deutsche <strong>Lazarus</strong> Stiftung):<br />

Der Aufbau des Stiftungsvermögens<br />

schreitet unter der Aegide von Cfr.<br />

Richard Deutsch erfreulich rasch<br />

voran. So gew<strong>in</strong>nt die Stiftung als<br />

der operativ karitative Arm der<br />

Großballei weiter an Stärke und<br />

Bedeutung.<br />

Kapitelsitzung <strong>in</strong> Potsdam am<br />

26. Oktober 2007<br />

> Cfr. Dr. Stegenwallner berichtet von<br />

e<strong>in</strong>em Treffen mit dem Patriarchen,<br />

bei welchem über die Situation vor<br />

der Wahl e<strong>in</strong>es neuen Großmeisters<br />

gesprochen wurde. Bei der bevorstehenden<br />

Sitzung des Govern<strong>in</strong>g<br />

Councils soll beantragt werden, die<br />

Vermittlungsbereitschaft des Patriarchen<br />

zu nutzen, mit Earl Ferres die<br />

Frage der <strong>in</strong>ternationalen <strong>Orden</strong>sführung<br />

zum Wohle des <strong>Orden</strong>s und<br />

se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit auf e<strong>in</strong>en guten Weg<br />

zu br<strong>in</strong>gen.<br />

> Das Kapitel ist sich darüber e<strong>in</strong>ig,<br />

dass die neue Verfassung der französisch-maltesischen<br />

Zunge von der<br />

Norwich-Gruppe so nicht akzeptiert<br />

werden kann, weil diese vorsieht, die<br />

Souveränität der Ritterschaft und<br />

die konstitutionelle Grundstruktur<br />

des <strong>Orden</strong>s aufzugeben und statt<br />

<strong>Lazarus</strong> Journal 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!