11.12.2012 Aufrufe

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 2: Reinräume <strong>de</strong>r Klassen ISO 7 und 8<br />

sorgen für kontrollierte Fertigungsbedingungen<br />

gungsbetriebe nach ISO 13485<br />

und <strong>de</strong>r Auslegung <strong>de</strong>r Fertigung<br />

nach GMP-Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

nach. Für die Werkstoffauswahl<br />

steht bei Thermoplasten und<br />

Elastomeren eine ständig wachsen<strong>de</strong><br />

Palette von Werkstoffen<br />

für Anwendungen in <strong>de</strong>r Medizintechnik<br />

zur Verfügung, die für<br />

bestimmte Sterilisationsverfahren<br />

geeignet und biokompatibel sind.<br />

Die richtige Auswahl von Farbstoffen<br />

und Additiven sowie von<br />

Beschichtungsverfahren ist neben<br />

<strong>de</strong>n Werkstoffen selbst entschei<strong>de</strong>nd<br />

für die finale Erfüllung <strong>de</strong>r<br />

Leistungsanfor<strong>de</strong>rungen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Entwicklung und Risikobewertung<br />

von Schläuchen<br />

o<strong>de</strong>r Profilen können diese in <strong>de</strong>r<br />

eigenen Fertigung kurzfristig und<br />

mit geringem Aufwand erprobt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die damit verbun<strong>de</strong>ne<br />

Erprobung von Verbindungstechniken<br />

zwischen Katheter und<br />

Spritzgusskomponenten ist ebenfalls<br />

realisierbar: Die Ressourcen<br />

für Thermoplaste und LSR-Komponenten<br />

stehen in Form eines<br />

eigenen Standortes in Neuhaus-<br />

Schierschnitz mit Spritzgussfertigung<br />

unter Reinraumbedingungen<br />

sowie einem Werkzeugbau zur<br />

Verfügung. Neben Schlaucheinle-<br />

www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong> | Oktober 2010 | <strong>DeviceMed</strong><br />

geprodukten können hier Präzisionsspritzgussteile<br />

(1K und 2K)<br />

hergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Weiterverarbeitung<br />

zum Endprodukt<br />

Schläuche sind Bestandteil <strong>de</strong>r Fertigungstiefe<br />

bei Medi-Globe <strong>–</strong> sie<br />

wer<strong>de</strong>n zu einem Zwischen- o<strong>de</strong>r<br />

Fertigprodukt weiterverarbeitet.<br />

Die Weiterverarbeitung erfor<strong>de</strong>rt<br />

meist verschie<strong>de</strong>nartige Schritte.<br />

Häufig beginnt dies beim Ablängen<br />

<strong>de</strong>s Schlauches auf enge Toleranzen<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r thermischen Behandlung<br />

von Schläuchen, um die Längenverän<strong>de</strong>rung<br />

bei unterschiedlichen<br />

Temperaturprofilen gering<br />

zu halten. Verschie<strong>de</strong>ne Katheter<br />

verlangen darüber hinaus eine<br />

Bearbeitung im Hinblick auf die<br />

atraumatische Spitzengebung, das<br />

maßgenaue Stanzen und Schnei<strong>de</strong>n<br />

von Öffnungen, das Einsetzen von<br />

Kanülen und die Bedruckung mit<br />

TITEL | Schläuche<br />

Skalen o<strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifikationsmerkmalen.<br />

Um Gleiteigenschaften zu<br />

verbessern o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n so genannten<br />

Biofilm zu reduzieren, stehen<br />

mehrere Beschichtungsverfahren<br />

inhouse (z.B. mit Phosphorylcholin)<br />

o<strong>de</strong>r extern zur Verfügung. „In<br />

unseren Betrieben in Deutschland<br />

und Tschechien stehen uns <strong>vielfältige</strong><br />

Bearbeitungsmöglichkeiten zur<br />

Verfügung, die von einem erfahrenen,<br />

langjährigen Mitarbeiterteam<br />

fortwährend ausgebaut wer<strong>de</strong>n.<br />

Dies geht soweit, dass inzwischen<br />

neben <strong>de</strong>n eigenen Produkten eine<br />

Vielzahl von Produkten für Dritte<br />

gefertigt wer<strong>de</strong>n, die teilweise bis<br />

hin zur Montage, Verpackung und<br />

Sterilisation die Dienstleistungen<br />

von Medi-Globe nutzen“, resümiert<br />

Oliver-Marc Rados.<br />

Medi-Globe CardioPlast GmbH<br />

D-83101 Achenmühle<br />

www.cardioplast.<strong>de</strong><br />

Elektronik Baugruppen ... mit besten Kontakten für Medizin Entwicklung<br />

Technologie-Projekte<br />

Firmwareentwicklung<br />

Simulationstechnik Pspice, Mathcad, Simulink<br />

Fertigung<br />

Automatenbestückbare Bauformen von 0201<br />

bis QFP und μBGA<br />

AOI, ICT, Flying Probe und Funktionstest<br />

Lackierung, Verguss und Montage<br />

Service<br />

Klimatest, mechanische Prüfungen und EMV<br />

Traceability<br />

Komplettgerätebau<br />

An <strong>de</strong>r Prießnitzaue 22 · 01328 Dres<strong>de</strong>n · Telefon +49 351 26613 - 0 · www.smt-hybrid.<strong>de</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!