11.12.2012 Aufrufe

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fertigungseinrichtungen | Markt<br />

CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum<br />

Bietet hohe Flexibilität<br />

46<br />

Das Maschinenkonzept <strong>de</strong>s<br />

neuen CNC-Hochleistungs-<br />

Bearbeitungszentrums „C<br />

22 U dynamic“ von Hermle<br />

ist auf hohe Flexibilität<br />

ausgelegt, sowohl in <strong>de</strong>r<br />

Tischauslegung, <strong>de</strong>r Spin<strong>de</strong>lvarianz,<br />

<strong>de</strong>s Fluid- und<br />

Spänehaushaltes und <strong>de</strong>r<br />

Aufstellmöglichkeiten. Beim<br />

Grundaufbau wird auf eine<br />

modifizierte Gantry-Bauwei-<br />

Induktivsensor<br />

Misst mit einer Auflösung von bis zu 50 Nanometer<br />

Der neue Induktivsensor „IPRM 12“ von Baumer misst mit<br />

einer Auflösung von bis zu 50 nm. Sämtliche Elektronik ist<br />

in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er<br />

eine Messgeschwindigkeit von 1 mm/s. Mit dieser Leistung<br />

stellt <strong>de</strong>r kompakte Sensor eine Alternative zu aufwendigen<br />

Messsystemen dar. Er benötigt we<strong>de</strong>r einen externen Verstärker<br />

noch ein teures Koaxialkabel. Sowohl Messkopf, Signalauswertung<br />

und -verstärkung sowie die analoge Ausgangsschaltung<br />

sind in einem 90 mm kurzen M12-Gehäuse untergebracht.<br />

Dank <strong>de</strong>r Kompatibilität <strong>de</strong>s 0 … 20 mA-Strom-<br />

����<br />

���������������<br />

�������<br />

se in Mineralgussausführung<br />

aufgesetzt. Hier sind<br />

drei Achsen im Werkzeug<br />

und bei <strong>de</strong>r 5-Achs-Version<br />

zusätzlich zwei Achsen im<br />

NC-Schwenkrundtisch.<br />

Mit an die maximale<br />

Werkstückgröße angepassten<br />

Verfahrwegen von X-Y-<br />

Z 450/600/330 mm versehen<br />

und konsequent auf<br />

bis zu 5-achsige Anwen-<br />

dungen ausgelegt, eignet<br />

sich die „C 22“ als Bearbeitungssystem<br />

für die Teilefertigung<br />

mit sehr hohen<br />

Genauigkeiten, kleinsten<br />

Toleranzen und beson<strong>de</strong>rs<br />

guten Oberflächengüten.<br />

Maschinenfabrik Berthold<br />

Hermle AG<br />

D-78559 Gosheim<br />

www.hermle.<strong>de</strong><br />

ausgangs mit gängigen Analogkarten und Standardkabeln<br />

entstehen <strong>de</strong>m Anwen<strong>de</strong>r keine zusätzlichen Interfacekosten.<br />

Großer externer Hardware- bzw. Rechenaufwand, <strong>de</strong>n hohe<br />

Messpräzision bei gleichzeitig hoher -geschwindigkeit normalerweise<br />

erfor<strong>de</strong>rt, entfällt. Seine Schaltung lässt <strong>de</strong>n „IPRM<br />

12“ zu<strong>de</strong>m auch ohne externe Temperaturkompensation<br />

weitestgehend temperaturstabil<br />

arbeiten. Ein Metallgehäuse<br />

und Schutzart IP 67 sorgen<br />

für eine lange Lebensdauer.<br />

�����������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������<br />

Baumer GmbH<br />

D-61169 Friedberg<br />

www.baumer.com<br />

<strong>DeviceMed</strong> | Oktober 2010 | www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!