11.12.2012 Aufrufe

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige Services | Markt<br />

Informationsportal<br />

Reinraumthemen online recherchieren<br />

Wer einen Reinraum plant<br />

o<strong>de</strong>r betreibt, steht vielen<br />

Fragen und Entscheidungen<br />

gegenüber, die eine<br />

gründliche Recherche voraussetzen.<br />

Das Internetportal<br />

„Cleanroom Experience“<br />

bietet die Möglichkeit,<br />

sich umfassend über<br />

Reinraumthemen zu informieren.<br />

Praxisseminar Validierung<br />

von Verpackungsprozessen...<br />

72<br />

Fachinterviews, Fachbeiträge<br />

und Checklisten von<br />

anerkannten Reinraum-<br />

Experten bieten umfassen<strong>de</strong><br />

Informationen.<br />

Visualisierungen,<br />

Schulungsfilme und<br />

eine Fotodatenbank<br />

unterstützen Nutzer<br />

bei <strong>de</strong>r Erstellung von<br />

Schulungsunterlagen<br />

und -präsentationen.<br />

Die vollständigen<br />

Inhalte <strong>de</strong>s Internet-<br />

Portals stehen für<br />

18,- Euro im Monat<br />

zur Verfügung. Interessierte<br />

können sich registrieren<br />

und das Portal zwei<br />

Wochen kostenfrei testen.<br />

ReinraumAka<strong>de</strong>mie GmbH<br />

D-04103 Leipzig<br />

www.cl-ex.com<br />

… sowie Lager- und Transportstabilitäten für<br />

Medizinprodukte. Planung und Bewertung von<br />

Verpackungen und Lagerstabilität für zu sterilisieren<strong>de</strong><br />

Medizinprodukte gemäß EN ISO 11607-1<br />

und -2 sowie praktische Vorstellung anwendbarer<br />

Testsysteme: Das sind die Themen <strong>de</strong>s eintägigen<br />

Seminars, das jeweils am 13. und 14. Oktober in<br />

Ochsenhausen stattfin<strong>de</strong>t. Folgen<strong>de</strong> Fragen wer<strong>de</strong>n<br />

u. a. beantwortet: Sind die eigenen Verpackungsprozesse<br />

mit belastbaren Daten qualifiziert? Kann die<br />

Haltbarkeitsfrist <strong>de</strong>r verpackten Medizinprodukte<br />

mit aussagekräftigen Daten belegt wer<strong>de</strong>n? Welche<br />

Prüfverfahren sind für die Stabilitätsprüfungen<br />

beson<strong>de</strong>rs geeignet? Veranstalter ist die mdt medical<br />

<strong>de</strong>vice testing GmbH, ein international tätiges<br />

unabhängiges Prüfinstitut mit einem breit angelegten<br />

Dienstleistungsspektrum in <strong>de</strong>r nicht-klinischen<br />

und klinischen Prüfung von Medizinprodukten.<br />

www.mdt-gmbh.com<br />

Softwarepaket<br />

Steuert alle Geräte<br />

Das Unternehmen<br />

OGP Messtechnik<br />

GmbH präsentiert<br />

sein Softwarepaket<br />

„SmartProfile“<br />

nun auch mit voller<br />

„I++“- Fähigkeit.<br />

Die Beson<strong>de</strong>rheit<br />

dieser Software ist<br />

die einfache Bedienbarkeit<br />

bei vollständigen Form- und Lage-Funktionen. Mit<br />

nur einem Tag Einarbeitung und Training lassen sich alle<br />

„I++“-fähigen Messmaschinen steuern, auch Fremdfa brikate.<br />

Hierbei unterstützt die Software alle taktilen und<br />

Multisensormesssysteme mit <strong>de</strong>r professionellen Auswertung<br />

<strong>de</strong>r Form- und Lagetoleranzen nach DIN ISO 1101<br />

und ASME Y14.5M-1994. Im Paket sind Importschnittstellen<br />

für alle gängigen CAD-Formate enthalten.<br />

„I++“ kann auf unterschiedliche Weisen gesteuert wer<strong>de</strong>n:<br />

durch maschinenfernes Programmieren, durch manuelles<br />

Messen und Lernlauf, durch einen CNC-Lauf, durch<br />

die Editier-Möglichkeiten <strong>de</strong>r Mess-Software o<strong>de</strong>r durch<br />

parametrisiertes Programmieren.<br />

Die Aufgabe besteht darin, alle in einem Unternehmen<br />

vorhan<strong>de</strong>nen Messgeräte über eine einheitliche Software<br />

zu bedienen und die Schulung <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r für Softwarepakete<br />

verschie<strong>de</strong>ner Hersteller für Messmaschinen<br />

zu vereinheitlichen. Somit wird es für das Bedienpersonal<br />

zu einer <strong>de</strong>utlichen Arbeitserleichterung, nur eine einheitliche<br />

Schnittstelle zu bedienen.<br />

Dies führt auch zu <strong>de</strong>utlichen<br />

Zeiteinsparungen bei Training<br />

und Einarbeitung.<br />

Softwarepaket<br />

Steuert alle Geräte<br />

Das „Neutrino“ Echtzeitbetriebssystem<br />

(RTOS) 6.5<br />

sowie die dazugehörige<br />

„Momentics Tool Suite<br />

6.5“ sind ab sofort über<br />

QNX Software Systems<br />

GmbH & Co. KG verfügbar.<br />

Die Produkte richten<br />

sich an Entwickler für<br />

Embed<strong>de</strong>d-Systeme u. a.<br />

in <strong>de</strong>n Bereichen Medizintechnik.<br />

Die neuen Versi-<br />

OGP Messtechnik GmbH<br />

D-65719 Hofheim-Wallau<br />

www.ogpgmbh.<strong>de</strong><br />

onen bieten erweiterten<br />

Support für Multi-Core-<br />

Prozessoren, einen Persistent<br />

Publish/Subscribe Service,<br />

eine umfangreichere<br />

Toolchain und Optimierungen<br />

im Sinne einer höheren<br />

Leistungsfähigkeit.<br />

QNX Software Systems<br />

GmbH & Co. KG<br />

D-30177 Hannover<br />

www.qnx.<strong>de</strong><br />

<strong>DeviceMed</strong> | Oktober 2010 | www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!