11.12.2012 Aufrufe

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

ODU Steckverbindungssysteme – vielfältige ... - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftragsfertigung | Entwicklung<br />

Mit Plattformtechnologie<br />

schneller zu IVD-Analysegeräten<br />

Viele Analysegeräte für die In-vitro-Diagnostik stützen sich auf gleiche o<strong>de</strong>r ähnliche<br />

Bausteine. Durch die Bereitstellung einer virtuellen Bibliothek aus skalierbaren<br />

Elektronikkomponenten hat die Plattformtechnologie die Entwicklungsdynamik vieler<br />

IVD-Hersteller nachhaltig verän<strong>de</strong>rt<br />

In Großlaboren wer<strong>de</strong>n täglich tausen<strong>de</strong><br />

Blutproben in unterschiedlichen<br />

Systemen analysiert. So wer<strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>ne Parameterklassen<br />

auf klinisch-chemischen bzw. immunologischen<br />

Analyzern untersucht.<br />

Die heute bestehen<strong>de</strong>n Großsysteme<br />

liefern dabei Durchsätze von einigen<br />

100 bis einigen 1.000 Proben pro<br />

Stun<strong>de</strong>. Neben <strong>de</strong>n Großsystemen<br />

in Laborgemeinschaften o<strong>de</strong>r größeren<br />

Krankenhäusern gibt es einen<br />

Bedarf an kleineren Systemen, die<br />

sich patientennah einsetzen lassen,<br />

unter an<strong>de</strong>rem in kleineren Krankenhäusern,<br />

Laboren, Ärztegemeinschaften<br />

o<strong>de</strong>r generell dort, wo<br />

kurzfristige Diagnosen erfor<strong>de</strong>rlich<br />

sind. Manche Baugruppen sind in<br />

Parameterklassen <strong>–</strong> übergreifen<strong>de</strong>n<br />

28<br />

Systemen einsetzbar und kommen<br />

in verschie<strong>de</strong>nen Arten von Analysegeräten<br />

vor. An<strong>de</strong>re Baugruppen<br />

sind spezifischer und nur innerhalb<br />

einer Art von Geräten einsetzbar.<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

und Lösungen<br />

Aber auch innerhalb eines Typs<br />

von Analysegerät wer<strong>de</strong>n unterschiedliche<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen gestellt.<br />

So schwanken die Rotorgrößen<br />

aufgrund unterschiedlicher Verpackungsformen<br />

<strong>de</strong>r Reagenzien o<strong>de</strong>r<br />

unterschiedliche Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

<strong>de</strong>n Durchsatz machen Anpassungen<br />

notwendig. Daher kommt die<br />

direkte Verwendung festgelegter<br />

Baugruppen für unterschiedliche<br />

a Bild 1: Im IVD-Hybridsystem sind skalierbare<br />

Plattformtechnologie-Komponenten im<br />

Einsatz. Das sorgt für kurze Entwicklungs-<br />

zeiten und robuste, kostengünstige<br />

Instrumentierungslösungen<br />

Kun<strong>de</strong>nprojekte nicht immer in<br />

Frage, und eine individuelle Baugruppen-Skalierung<br />

wird erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Dabei können Hersteller bis<br />

zu 25 Prozent an Zeit und Entwicklungskosten<br />

einsparen.<br />

Wie<strong>de</strong>r verwendbare<br />

Software für IVD-Systeme<br />

Einen wichtigen Bestandteil <strong>de</strong>r<br />

Systeme stellt die verwen<strong>de</strong>te<br />

Elektronik dar. Die eingebettete<br />

Software beeinflusst nicht<br />

nur Entwicklungszeit und -kosten,<br />

son<strong>de</strong>rn bestimmt auch die<br />

Zuverlässigkeit <strong>de</strong>s Gesamtsystems.<br />

Zur Verbesserung <strong>de</strong>r<br />

Softwareco<strong>de</strong>-Qualität und zur<br />

Vermin<strong>de</strong>rung von Verzögerun-<br />

<strong>DeviceMed</strong> | Oktober 2010 | www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!