11.12.2012 Aufrufe

MMG aktuell - Mannesmann-Gymnasium

MMG aktuell - Mannesmann-Gymnasium

MMG aktuell - Mannesmann-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV-Arbeitstreffen in Duisburg-Wedau<br />

Offene Türen am <strong>MMG</strong><br />

Die Schulzeitung Impressum:<br />

<strong>Mannesmann</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

Am Ziegelkamp 13—15<br />

47259 Duisburg<br />

Telefon: 0203-2837182<br />

Fax: 0203-2837128<br />

E-Mail: info@mannesmann-gymnasium.de<br />

SV am <strong>MMG</strong><br />

Am 30 und 31.10. 2009 fand ein „Arbeitstreffen“ der SV in<br />

der Jugendherberge Duisburg-Wedau statt. Die dort von den<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgearbeitete „Agenda<br />

09/10“ zielt auf die Stärkung der Schülervertretungsrechte<br />

an unserer Schule und die Organisation gemeinsamer<br />

schulischer Aktivitäten, z.B. die Organisation eines „SV-<br />

Kinoabends“ für alle interessierten Schüler, die klarere<br />

Strukturierung der Stände am Tag der offenen Tür, die<br />

Organisation der Karnevalsfeier für die Unterstufe sowie die<br />

Etablierung eines Leseabends in Kooperation mit der<br />

Stiftung Lesen. Darüber hinaus ging es dem SV-Team auch<br />

darum, zu überlegen, wie ein verantwortungsvoller und<br />

fairer Umgang in der Schulgemeinschaft durch die Arbeit der<br />

SV konkret unterstützt und gefördert werden kann.<br />

Ergebnisse der SV-Wahlen<br />

Schülersprecherin: Marie Marz (Jahrgang 12)<br />

Vertrauensschüler: Jens Orben (Jahrgang 13)<br />

Oberstufensprecher: Jens Orben (Jahrgang 13)<br />

Mittelstufensprecher: Nico Roßkothen (Klasse 9a)<br />

Unterstufensprecherin: Kim Bea Wassermann (Klasse 7f)<br />

SV-Lehrer: Frau Frings, Herr Wartberg, Frau Dittmer<br />

Letzte Meldung— Letzte Meldung<br />

Der diesjährige Tag der Offenen Tür findet am Samstag, dem 5. Dezember, statt. Wie in den letzten Jahren<br />

können auch diesmal Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen sowie deren Eltern sich ein<br />

umfassendes Bild über das Leben an unserer Schule machen. Bei Hospitationen im Unterricht der 5. Klassen<br />

und einer 7. Klasse erlebt man "Schule hautnah"; außerdem präsentieren viele Fachgruppen Ergebnisse ihrer<br />

unterrichtlichen Arbeit; man kann sich über die vielen an unserer Schule stattfindenden Projekte im Bereich<br />

der Berufs- und Lebensplanung, der Leseförderung und der Förderung besonderer Begabungen<br />

informieren, sich einen Eindruck vom hohen sozialen und politischen Engagement vieler Schüler verschaffen,<br />

sich bezüglich der bilingualen und den naturwissenschaftlichen Profilklassen beraten lassen, einfach an<br />

einer Führung durch das 1. Gebäude teilnehmen und sich in der Cafeteria von den vielen Eindrücken bei Kaffee<br />

und Kuchen erholen. (Fast) alle Schülerinnen und Schüler sind an der Durchführung dieses Tages beteiligt,<br />

ebenso natürlich alle Lehrerinnen und Lehrer und viele Eltern. Eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler der<br />

4. Klassen der umliegenden Grundschulen - und deren Eltern -, die über eine Anmeldung an unserer Schule<br />

nachdenken. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule und ihre Eltern sind ebenfalls herzlich<br />

eingeladen. Der Tag der Offenen Tür beginnt um 09.30 Uhr und endet um 13.30 Uhr.<br />

Texte & Ideen: Wolfgang Krebs<br />

Layout & Design: Marc Schefels<br />

Wir können nur schreiben, was wir<br />

wissen!! Berichte, Ideen und<br />

Verbesserungsvorschläge bitte in<br />

unsere Fächer.<br />

http://mannesmanngymnasium.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!