14.04.2017 Aufrufe

WIR 02/2017 [DE]

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Doppelmayr Connect<br />

9<br />

Erste<br />

Erfahrungen<br />

mit Doppelmayr<br />

Connect<br />

„Was die Steuerung besonders auszeichnet, ist<br />

die einfache und benutzerfreundliche Bedienung<br />

über Touchscreen – neben dem Bedientableau<br />

auf dem Arbeitstisch des Stationsbediensteten.<br />

Eine sehr gute Übersicht der wichtigsten Bahndaten<br />

und Anzeigewerte, die man für den Betrieb<br />

benötigt, findet man am Touchscreen. Hilfreich ist<br />

auch die Darstellung mit Texten und Bildern, die<br />

die Fehlersuche absolut vereinfacht. Von großem<br />

Vorteil ist auch, dass beim Deaktivierungskonzept<br />

gleich Ersatzmaßnahmen vorgeschlagen werden.<br />

Die vorgeschriebenen Kontrollen und Überprüfungen<br />

vor dem öffentlichen Betrieb sind, wie bei<br />

allen Anlagen, durchzuführen. Gewisse Arbeitsschritte<br />

sind jedoch durch die neue Technologie<br />

vereinfacht und somit zeitsparender.<br />

Vorteile von Doppelmayr Connect<br />

Neues, übersichtliches Design der Benutzeroberfläche<br />

Intuitive und logische Navigation: 2-stufige Menüführung<br />

21,5“ Touch-Screen mit Full HD Auflösung<br />

Meiner Meinung nach setzt Doppelmayr mit der<br />

D-Line seilbahn- und elektrotechnisch neue Maßstäbe,<br />

denn Sicherheit, Komfort und Bedienerfreundlichkeit<br />

sind heutzutage die Aspekte in der<br />

Personenbeförderung. Wir können diese Steuerung<br />

und das D-Line Konzept nur weiterempfehlen.<br />

Speziell für die Gäste setzt der neue Sessel Maßstäbe<br />

in Bezug auf Design, Ergonomie, Bequemlichkeit<br />

und Komfort. Die 6er-Sesselbahn Waidoffen<br />

von Doppelmayr bringt unserem Skigebiet eine<br />

massive Qualitätssteigerung.“<br />

Datenaufzeichnung für statistische Auswertung<br />

Einsatz von Industrieelektronik mit erweitertem Temperaturbereich<br />

Platzoptimierter Aufbau der Schaltschränke<br />

Streckenbeleuchtung mit energieeffizienter LED-Technologie<br />

Fernwartungssystem mit IT-Security Mechanismen abgesichert<br />

Georg Zeller Betriebsleiter<br />

Skiliftgesellschaft<br />

Hochfügen GmbH<br />

Einsatz moderner Sensor- und Aktor-Technologien<br />

TÜV-zertifiziertes Deaktivierungskonzept<br />

Mobile Applikation mit fehlersicherer Funkfernbedienung<br />

Mobile Bedienoberfläche auf Tablet-PC<br />

Fahrzeugidentifikation für Zuordnung der Fahrzeuge zu Prüfeinrichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!