12.12.2012 Aufrufe

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesprächsführung in Wien 30.10.2007 mit P. Thomas Griesbach OP<br />

„Das Evangelium unverkürzt verkünden”:<br />

Die Predigtausbildung bei den Predigerbrüdern<br />

In früheren Zeiten war es ein Privileg, als normaler Priester überhaupt predigen<br />

zu dürfen – in aller Regel war die Homilie den Klerikerrängen ab dem<br />

Bischof aufwärts vorbehalten. Das hat sich inzwischen, wie wir alle wissen,<br />

deutlich verändert – durch die Bank darf und soll heute jeder Kleriker wenigstens<br />

am Sonntag eine Predigt halten. Dementsprechend ist die Predigt<br />

auch eine Angelegenheit der Kleriker-Ausbildung geworden. Je nach<br />

Uni ver sität und Priesterseminar wird sich ihr zwar in unterschiedlicher<br />

Intensität gewidmet, aber immerhin erhalten heute alle, die mit dem<br />

Predigtdienst beauftragt sind, eine entsprechende Formation.<br />

Wo steht in diesem Rahmen oder gar demgegenüber die dominikanische<br />

Predigt und die Ausbildung dazu? Gibt es überhaupt so etwas wie eine domi<br />

nikanische Predigt?<br />

Im Idealfall ist die dominikanische Predigtausbildung (und damit auch die<br />

sich daraus ergebende dominikanische Predigt) von drei Elementen gekenn<br />

zeichnet:<br />

Da ist einmal das Homiletik-Curriculum der Hochschule, an der die<br />

Brüder studieren und das sie wie jeder andere Theologe in Anspruch<br />

nehmen können und sollen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!