12.12.2012 Aufrufe

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die auf dem Teppich eingestickten Namen Johannes und Anna weisen<br />

auf den Stifter, den Freiburger Johannes Malterer und seine Schwester<br />

Anna hin. Diese ist als Nonne des Freiburger Dominikanerinnenklosters<br />

St. Katha rina urkundlich belegt. Der Teppich zeigt verschiedene Motive,<br />

bei denen es jeweils um die Minne geht; dabei wird jede Szene doppelt, d.h.<br />

mit gutem bzw. schlechtem Hintersinn dargestellt (Topos des „Minne skla -<br />

ven”).<br />

Hervorzuheben ist ein Altarantependium mit Szenen aus dem Leben<br />

Mariens. Als Wand- oder Bankbehang diente der um 1330 im Oberrheingebiet<br />

entstandene „Drachen- und Papageienteppich”. Dem späten 15.<br />

Jahrhundert wird ein Behang mit der Darstellung von „Wilden Leuten und<br />

Wappen” zugeordnet.<br />

Drachen und Papageien, Detail<br />

Wilde Leute und Wappen, Detail<br />

Das „Bahrtuch” (spätes 15. Jhdt.) wird in den Zusammenhang mit Begräb -<br />

nisriten für verstorbene Dominikanerinnen und Wohltäter des Klosters gebracht.<br />

Es könnte als Bedeckung des Sarges bei den Exsequien von<br />

Schwestern oder bei Jahrgedächtnissen von verstorbenen Stiftern zur<br />

Bedeckung der Tumba verwendet worden sein. Eine mündliche Tradition<br />

des Dominikanerinnenklosters Marienberg in Bregenz, die ihren Ursprung<br />

auf die aus dem Adelhauser Neukloster in Freiburg vertriebenen Nonnen<br />

zurückführen, besagt, der Teppich sei bei der Niederwerfung (prostratio)<br />

von Schwestern bei deren Professablegungen verwendet worden. Damit<br />

stünde das Bahrtuch im symbolischen Zusammenhang der feierlichen<br />

Bindung von Schwestern an das Kloster „bis zum Tod” in ihrer feierlichen<br />

Profess.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!