12.12.2012 Aufrufe

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

Zum Dominikusheft 2008 - DOMINIKANER.ORG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am vorletzten Tag seiner Visite feierte P. Carlos in der Münchener Thea ti ner -<br />

kirche eine Hl. Messe/Vesper. Anschließend kam es zu einer Begegnung mit<br />

der Gemeinschaft von St. Kajetan (fünf Mitbrüder), den polnischen Brüdern<br />

in München, Schwestern und der Dominikanischen Laiengemein schaft.<br />

Die Stunden vor dem Rückflug nach Rom verbrachte der General meister<br />

in München St. Katharina.<br />

Um ein Resümee seiner wichtigsten Wahrnehmungen gebeten, hob P. Ge -<br />

ne ral meister Carlos folgende Aspekte hervor:<br />

1. Sehr positiv wirke sich aus, dass die Abfolge der Provinzkapitel als ein<br />

Weg in Kontinuität, als ein Prozess fortgeschrieben wird. Dabei werden<br />

frühere Entscheidungen weiterentwickelt, anstatt alle vier Jahre wieder<br />

bei „Null” zu beginnen.<br />

2. Die Provinz ist fähig, die eigenen Stärken und Schwächen wahrzunehmen,<br />

dabei aber immer in neuen Projekten zu denken, anstatt nur auf<br />

Berufungen zu warten. So werde Stagnation verhindert.<br />

3. Die jungen Mitbrüder werden im Rahmen des Ausbildungskonzepts an<br />

den neuen Projekten beteiligt (entsprechend einem Auftrag des General -<br />

kapitels von 2001). Deshalb seien sie nicht nur Beobachter der Entwick -<br />

lung in der Provinz, sondern an ihr aktiv beteiligt.<br />

4. Die pastorale Arbeit mit Studenten, bei der auch die eigenen Mitbrüder<br />

in Ausbildung beteiligt seien, stellt zu Recht einen Schwerpunkt dar und<br />

sei richtungweisend.<br />

5. Die Provinz habe sich klare und angemessene Strukturen gegeben. Dies<br />

werde v.a. in den Kapitelsakten 2006, Nr. 52 ff, deutlich.<br />

6. Das Dominikanische Zentrum in Regensburg sei ein begrüßenswertes<br />

pastorales Projekt, auch in Hinsicht auf unser dominikanisches Unter -<br />

wegssein.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!