15.05.2017 Aufrufe

Gesundes Kinzigtal GmbH Jahresbericht 2016 – Gesundheit kennt keine Grenzen

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2016</strong><br />

ANTIBIOTIKA:<br />

LIEBER GEZIELT<br />

UND WENIGER<br />

Die weltweite Zunahme antimikrobieller Resistenzen bei<br />

Bakterien stellt das <strong>Gesundheit</strong>swesen vor große Herausforderungen,<br />

hat die Bundesregierung schon vor knapp<br />

zehn Jahren festgestellt. Mit der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie<br />

(DART) hat sie eine Richtschnur geschaffen,<br />

die dazu beitragen soll, Antibiotika wieder gezielt einzusetzen.<br />

Ziele der DART sind die Reduzierung und Verminderung<br />

der Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen in Deutschland.<br />

Diesem Ziel hat sich auch <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> verschrieben.<br />

Mit Erfolg: Im Versorgungsgebiet von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong><br />

werden weniger Antibiotika-Tagesdosen verschrieben als<br />

generell in Deutschland <strong>–</strong> bezogen auf die Einwohnerzahl.<br />

Aktuelle Werte belegen dies. Verglichen wurden die Ergebnisse<br />

des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung<br />

(Zi), das Daten der ambulanten Versorgung in der Bundesrepublik<br />

Deutschland erfasst hat, mit eigenen Auswertungen<br />

nach der Methodik des Zi (1). Dabei zeigt sich, dass 2014<br />

<strong>–</strong> die neuesten Vergleichsdaten des Zi <strong>–</strong> in allen Altersklassen<br />

bei <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> absolut weniger Antibiotika-Tagesdosen<br />

verordnet worden sind (insgesamt GK: 4202; BD:<br />

4740). Das bedeutet, dass im <strong>Kinzigtal</strong> im Jahr 2014 circa<br />

11,4 Prozent weniger Tagesdosen in Apotheken abgegeben<br />

wurden als in Deutschland gesamt.<br />

4740*<br />

3955<br />

4750<br />

5276<br />

-11,4 %**<br />

4202<br />

Insgesamt<br />

3059<br />

-22,7 %<br />

0<strong>–</strong>14-Jährige<br />

4303<br />

-9,4 %<br />

15<strong>–</strong>69-Jährige<br />

4586<br />

-13,1 %<br />

>69-Jährige<br />

Dieser positive Outcome basiert auf dem Anspruch der Leistungspartner<br />

von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong>, ihre Patienten optimal<br />

zu versorgen. So befasst sich eine Arzneimittelkommission<br />

Gezieltere Dosierung<br />

Vergleich Deutschland zu <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong><br />

* Verordnungsvolumina (DDD) als definierte Tagesdosen (engl. „defined daily dose“; bezogen auf 1.000 GKV-Versicherte)<br />

** Prozentualer Unterschied zwischen dem Verordnungsvolumen in Deutschland und im <strong>Kinzigtal</strong><br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!