15.05.2017 Aufrufe

Gesundes Kinzigtal GmbH Jahresbericht 2016 – Gesundheit kennt keine Grenzen

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2016</strong><br />

JULI<br />

Techniker willkommen<br />

Mehrere Monate Vorbereitung führen zum Ziel: Mit<br />

Beginn des dritten Quartals <strong>2016</strong> ist die Techniker (TK)<br />

Vertragspartner von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong>. Versicherte der<br />

1884 gegründeten Ersatzkasse dürfen von diesem Tag<br />

an einen Großteil der <strong>Gesundheit</strong>sangebote wie „Starkes<br />

Herz“ oder „<strong>Gesundes</strong> Gewicht“ in Anspruch nehmen.<br />

Ausgezeichnete Vernetzung<br />

Die Initiative „Intelligente Vernetzung“, die vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Energie gefördert<br />

wird, vergibt den ersten Preis ihres Wettbewerbs „Intelligente<br />

Regionen Deutschlands“ an <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong>.<br />

Eingereicht worden waren 105 Projekte aus der Bundesrepublik.<br />

Für die Jury stellt <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> mit der<br />

elektronischen Patientenakte ein Best-Practice-Beispiel<br />

für Vernetzung dar. „So können Doppeluntersuchungen<br />

verhindert, Prävention gefördert und eine optimale Versorgung<br />

der Patienten sichergestellt werden.“<br />

AUGUST<br />

Ein neuer, gesunder Ansatz<br />

„Meine <strong>Gesundheit</strong>“ heißt das überarbeitete Konzept,<br />

mit der <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> die <strong>Gesundheit</strong>sversorgung<br />

weiter verbessern möchte (siehe Beitrag auf Seite 26).<br />

Ziel ist es unter anderem, die zum Teil engen Vorgaben<br />

der bisherigen <strong>Gesundheit</strong>s- und Vorsorgeangebote zugunsten<br />

von individuell zusammengestellten Bausteine<br />

beispielsweise aus den Bereichen Bewegung, Ernährung<br />

und Entspannung zu ergänzen, respektive zu ersetzen.<br />

Damit sollen sowohl die Erfolgsquote als auch die Akzeptanz<br />

der Angebote erhöht werden. Am 22. August<br />

geht „Meine <strong>Gesundheit</strong>“ in den Testbetrieb.<br />

Auch online alles unter einem Dach<br />

<strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> ist <strong>–</strong> vor allem aufgrund des Umzugs<br />

in die <strong>Gesundheit</strong>swelt <strong>–</strong> deutlich breiter aufgestellt und<br />

ein Dach für viele Angebote. Um dieser Entwicklung<br />

nach außen gerecht zu werden, geht Ende August die<br />

überarbeitete Website online. Sie führt unter anderem<br />

die verschiedenen Geschäftsbereiche zusammen und<br />

stärkt damit das Bild des Unternehmens als <strong>Gesundheit</strong>sdienstleister<br />

mit vielen Facetten.<br />

OKTOBER<br />

Mehr gesunde Betriebe<br />

Das Netzwerk Gesunde Betriebe <strong>Kinzigtal</strong> wächst. Bereits<br />

im Frühjahr schließt sich das Hornberger Pflegeheim<br />

Stephanus Haus mit seinem Träger Evangelisches<br />

Stift Freiburg an. Mit der Neumayer Tekfor <strong>GmbH</strong> aus<br />

Hausach wird gleichzeitig ein globaler Partner der Automobilindustrie<br />

Mitglied. Ebenfalls <strong>2016</strong> im Boot: der<br />

DRK Kreisverband Wolfach sowie das Seniorenzentrum<br />

„Am Schlossberg“ in Hausach. Damit bilden 12 Unternehmen<br />

mit mehr als 2.300 Mitarbeitern das Netzwerk<br />

für mehr betriebliche <strong>Gesundheit</strong>. Ziel des Zusammenschlusses<br />

ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen über<br />

Unternehmensgrenzen zu verwirklichen und durch den<br />

Austausch auch auf Leitungsebene voneinander zu profitieren.<br />

NOVEMBER<br />

Ein <strong>Gesundheit</strong>stag für Musliminnen<br />

Aquafitness, Dance-Aerobic und Gespräche rund um<br />

die <strong>Gesundheit</strong> in einem geschützten Raum für Musliminnen:<br />

Beim <strong>Gesundheit</strong>stag in Zell am Harmersbach<br />

genießen die Frauen der Türkisch-Muslimischen Gemeinde<br />

ein Angebot, das von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> organisiert<br />

worden ist. Im Anschluss an den erfolgreichen Auftakt<br />

steht fest: Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde soll<br />

intensiviert werden.<br />

Drei Etagen voller <strong>Gesundheit</strong><br />

Mehr als 250 Besucher folgen Ende November der Einladung<br />

zum Tag der offenen Tür in der <strong>Gesundheit</strong>swelt<br />

<strong>Kinzigtal</strong>. Auf drei Stockwerken gibt es Einblicke in die<br />

Arbeit der verschiedenen Abteilungen, ein Gewinnspiel<br />

und viel zu erleben. Mit von der Partie ist erstmals der<br />

Jugendbeirat von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong>.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!