15.05.2017 Aufrufe

Gesundes Kinzigtal GmbH Jahresbericht 2016 – Gesundheit kennt keine Grenzen

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2016</strong><br />

MEINE GESUNDHEIT<br />

IST EINZIGARTIG<br />

<strong>Gesundheit</strong> ist ein Prozess, der sowohl Hilfe von außen als auch Eigeninitiative erfordert. Mit<br />

dem Beratungsangebot „Meine <strong>Gesundheit</strong>“ soll dieser Aspekt auf individueller Basis befördert<br />

werden.<br />

Unsere Gesellschaft ist auf Pluralität gebaut. Jeder Mensch<br />

ist ein Individuum, hat Stärken und Schwächen, Vorlieben<br />

und Abneigungen. In vielen Bereichen wie Beruf, Lehre<br />

oder Sport wird diese Individualität genutzt und gefördert.<br />

In der allgemeinen <strong>Gesundheit</strong>sversorgung geschieht dies<br />

selten oder nicht. Da wird zentral verordnet, was mit dem<br />

Menschen zu geschehen hat. Dem wollen wir entgegenwirken<br />

und mehr Individualität ermöglichen. In intensiver<br />

Zusammenarbeit mit den Ärzten von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong><br />

haben wir uns in <strong>2016</strong> mit den <strong>Gesundheit</strong>sangeboten<br />

und -programmen noch einmal beschäftigt und alles auf<br />

den Prüfstand gestellt. Sind wir nicht vielleicht doch auch<br />

in den bei uns entwickelten Programmen zu bürokratisch<br />

geworden, haben wir genügend Flexibilität eingebaut? Der<br />

Gedanke der Vernetzung, für <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> ja ein treibendes<br />

Elemente, wurde so in den Mittelpunkt gerückt. Er<br />

ersetzt das Denken in einzelnen Versorgungsprogrammen.<br />

Denn so wie ein Vortrag zur bewussten Ernährung nicht nur<br />

Patienten mit Bluthochdruck oder einem Metabolischem<br />

Syndrom unterstützt, kommt er auch Versicherten zugute,<br />

die mit dem Rauchen aufhören möchten oder generell mehr<br />

für ihre <strong>Gesundheit</strong> tun wollen. Ähnliches gilt für Kochkurse,<br />

Bewegungs- und Entspannungsangebote.<br />

Die Bausteine, die für eine individuellere Versorgung genutzt<br />

werden könnten, sind längst vorhanden. Sie wurden und<br />

werden erfolgreich in den verschiedenen Versorgungsangeboten<br />

wie „Starke Muskeln <strong>–</strong> feste Knochen“ bei Osteoporose,<br />

„Rauchfreies <strong>Kinzigtal</strong>“ zur Rauchentwöhnung sowie<br />

„<strong>Gesundes</strong> Gewicht <strong>–</strong> Jetzt gehe ich es an“ und „Starker<br />

Rückhalt <strong>–</strong> Mein gesunder Rücken“ eingesetzt. Werden<br />

die Inhalte dieser Bausteine aus ihrem festen Zusammenhang<br />

genommen, lassen sie sich individuell abgestimmt<br />

zusammenstellen, um ein bestimmtes <strong>Gesundheit</strong>sziel zu<br />

erreichen. Genau das geschieht im <strong>2016</strong> entwickelten Beratungsangebot<br />

„Meine <strong>Gesundheit</strong>“.<br />

Dabei geschieht die Koordination der Bausteine aus Therapie,<br />

Wissen, Pflege, Case Management, Pharmazie, Entspannung,<br />

Bewegung, Ernährung und Medizin zu „einzigartigen<br />

Versorgungsprogrammen“ in enger Zusammenarbeit mit<br />

den Leistungspartnern. So wie sie im Sinn der Integrierten<br />

Versorgung einem Patienten oder einer Patientin die Teilnahme<br />

an einem bestimmten Versorgungsprogramm ans<br />

Herz legten, machen sie nun einen Termin mit einem der<br />

geschulten Berater von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> aus. Auf Grundlage<br />

der ärztlichen Angaben <strong>–</strong> wie ICD, Risikofaktoren und<br />

eventueller Kontraindikation sowie einer Empfehlung hinsichtlich<br />

der Bausteine <strong>–</strong> werden dann gemeinsam Ziele<br />

gesetzt und die Wege dorthin skizziert. Die geschieht unter<br />

Berücksichtigung des individuellen <strong>Gesundheit</strong>sstatus‘ und<br />

den Möglichkeiten im <strong>Kinzigtal</strong>.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!