15.05.2017 Aufrufe

Gesundes Kinzigtal GmbH Jahresbericht 2016 – Gesundheit kennt keine Grenzen

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

Der Jahresbericht 2016 der Gesundes Kinzigtal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Patientenbeteiligung fördern<br />

„Meine <strong>Gesundheit</strong>“ ist auf die Erfüllung des Triple Aims<br />

von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> ausgelegt. Dazu soll mit diesem Beratungsangebot<br />

dem gesundheitspolitischen Motiv nachgekommen<br />

werden, Patienten stärker in die Verantwortung<br />

und Entscheidungsfindung im Versorgungsprozess zu nehmen<br />

sowie sie als Individuen mit eigenen Zielen, Wünschen<br />

und Vorstellungen ernst zu nehmen. Die Arbeit an der Individualisierung<br />

der Programme begann bereits 2015. Im März<br />

<strong>2016</strong> stand das Grobkonzept, und die Ausarbeitung wurde<br />

dem Ärztlichen Beirat in Gänze vorgestellt. Im August startete<br />

ein zweimonatiger Testlauf mit einer hausärztlichen<br />

Praxis und dem Ziel, Lücken im Ablaufprozess zu identifizieren,<br />

eine erste Einschätzung über Bedarf und Dauer der Beratungstermine<br />

zu erhalten und konkretere Anforderungen<br />

für die Qualifikation der Berater zu generieren.<br />

diesem ersten Test <strong>–</strong> in mehr als der Hälfte aller Vorschläge<br />

vor. Diese Vorschläge beinhalten sowohl kostenfreie sowie<br />

kostenpflichtige Vorträge, Seminare, Schnuppertrainings<br />

überwiegend aus dem Portfolio der <strong>Gesundheit</strong>swelt. Dazu<br />

kommen Angebote heimischer Vereine und kooperierender<br />

Anbieter.<br />

Die Resonanz der Teilnehmer als auch der beteiligten Hausarztpraxis<br />

flossen in eine Zwischenbewertung ein. Ende<br />

<strong>2016</strong> wurde der Test auf weitere Praxen in Hausach und<br />

Gengenbach sowie Haslach ausgedehnt. Im Sommer 2017<br />

soll „Meine <strong>Gesundheit</strong>“ die bisherigen Versorgungsprogramme<br />

und -angebote ergänzen und auf diese Weise einen<br />

individuelleren Zugang zu den <strong>Gesundheit</strong>sangeboten<br />

von <strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong> eröffnen.<br />

17 Beratungsgespräche <strong>–</strong> acht Männer, neun Frauen <strong>–</strong><br />

wurden in diesem Zeitraum geführt: Nur zwei vereinbarte<br />

Termine wurden nicht wahrgenommen, allerdings zuvor<br />

abgesagt. Das spricht für eine hohe Akzeptanz. Bei der Zusammenstellung<br />

der individuellen Bausteine zur Erreichung<br />

eines vorher definierten Ziels war in allen Fällen einer aus<br />

dem Bereich „Bewegung“ einbezogen. Mit 65 Prozent<br />

spielt auch der Baustein „Ernährung“ eine wichtige Rolle,<br />

und mit 59 Prozent kommt der Baustein „Wissen“ <strong>–</strong> in<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!