12.12.2012 Aufrufe

Frankfurt - Strandgut

Frankfurt - Strandgut

Frankfurt - Strandgut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November 2012<br />

06.11. Traumfabrik Kabul<br />

Saba Sahar – Polizistin und<br />

Filmemacherin in Afghanistan,<br />

von Sebastian Heidinger,<br />

19.30 Uhr<br />

13.11. Herz des Himmels,<br />

Herz der Erde<br />

Der Mythos des Mayakalenders<br />

von Frauke Sandig und Eric Black,<br />

19.30 Uhr<br />

naxos.<br />

20.11. Die Jungs vom<br />

Bahnhof Zoo<br />

Lebensgeschichten männlicher<br />

Prostituierter in Berlin<br />

von Rosa von Praunheim,<br />

19.30 Uhr<br />

27.11. Mit Leid<br />

Angehörige von psychisch<br />

kranken Menschen berichten<br />

von Medienprojekt Wuppertal,<br />

19.30 Uhr<br />

Von Dezember bis einschließlich<br />

Februar machen wir Winterpause<br />

Kino im Theater<br />

Dokumentarfilm<br />

& Gespräch<br />

Naxoshalle (im Theater Willy Praml),<br />

Zugang von Waldschmidtstraße 19,<br />

Straßenbahnlinie 14<br />

(Wald schmidt str.), U6 + U7 (Zoo),<br />

U4 (Merianplatz)<br />

Eintritt 7 € (ermäßigt 5 €)<br />

www.naxos-kino.org<br />

Beginn: 20:30 Uhr<br />

Eintritt: 2,50 €<br />

Do 1.11.2012<br />

Vertigo – Aus dem Reich der Toten<br />

USA 1958, Farbe, 128 min, OmU, 35mm, ab 12<br />

R: Alfred Hitchcock<br />

Vertigo hat in der Sight&Sound-Umfrage nach<br />

50 Jahren Citizen Kane als „Greatest Film of All<br />

Time“ abgelöst!<br />

Di 6.11.2012<br />

The Ides of March –<br />

Tage des Verrats<br />

USA 2011, Farbe, 101 min OmU, 35 mm ab 12<br />

R: George Clooney<br />

Der Film zum US-Wahlkampf. Wie Manipulation<br />

jeden Idealismus vergiftet, hat man selten eindrücklicher<br />

gesehen als hier!<br />

Do 8. 11.2012<br />

V for Vendetta – V wie Vendetta<br />

USA/GB/D 2005, Farbe, 132 min OmU,<br />

35 mm ab 16<br />

R: Andy und Larry Wachowski<br />

Einem England mit faschistischer Obrigkeit stellt<br />

sich ein Mann entgegen. Er trägt die Maske von<br />

Guy Fawkes – die Maske von Occupy!<br />

Fr 9. 11. 2012<br />

Le Havre<br />

Fi/Fr/D, Farbe, 93 min OmU, 35 mm<br />

R: Aki Kaurismäki<br />

Ein Schuhputzer nimmt sich eines Flüchtlings aus<br />

Afrika an. Anschließend Diskussion mit Pro Asyl<br />

und Kein Mensch ist illegal.<br />

Di 13.11. 2012<br />

Badlands<br />

USA 1973, Farbe, 90 Minuten OV, 35 mm, ab 16<br />

R: Terrence Malick<br />

Ein mörderisches Paar ist auf der Flucht, doch<br />

ohne Skandalisierung. Das Resultat? Intimität<br />

verstörender als jede Blutspur!<br />

Do 15.11.2012<br />

Jenseits von Eden<br />

USA 1954, Farbe, 115 Minuten, OmU, 35mm,<br />

ab 16<br />

R: Elia Kazan<br />

James Dean war nie besser als im stärksten Vater-<br />

Sohn-Drama der Filmgeschichte!<br />

Di 20.11.2012<br />

The New World<br />

USA 2005, Farbe, 135 Minuten, OmU, 35mm,<br />

ab 12<br />

R: Terrence Malick<br />

Briten erobern Amerika. Doch können Sie etwas<br />

von der neuen Welt annehmen? Melancholische<br />

Meditation und packender Liebesthriller in einem!<br />

Do 22.11.2012<br />

The Tree of Life<br />

USA 2011, Farbe, 138 Minuten, OmU, 35mm,<br />

ab 12<br />

R: Terrence Malick<br />

Jeder ist so ins eigene Leben verschlossen, dass<br />

er sogar blind für dieses bleibt. Hier zeugt jedes<br />

Bild dagegen. Goldene Palme 2011.<br />

Di 27.11.2012<br />

Die Summe meiner einzelnen Teile<br />

D 2011, Farbe, 118 Minuten, 35 mm, ab 12<br />

R: Hans Weingartner<br />

Systemkritik, persönliche und psychologische<br />

Motive gehen in diesem intensiven Film von Hans<br />

Weingartner (Die fetten Jahre sind vorbei) Hand<br />

in Hand.<br />

Do 29.11.2012<br />

Berlin Calling<br />

D 2008, Farbe, 109 Minuten, 35 mm, ab 12<br />

R: Hannes Stöhr<br />

Mit ausgesprochener Leichtigkeit spielt DJ-Legende<br />

Paul Kalkbrenner, der auch den hypnotischen<br />

Soundtrack beisteuert, den strauchelnden Ickarus.<br />

KINO<br />

FR 02<br />

SA 03<br />

FR 09<br />

SA 10<br />

FR 16<br />

SA 17<br />

FR 23<br />

SA 24<br />

LIVE<br />

NOV NOV<br />

EMB<br />

ER<br />

12 12<br />

Musik Kunst Kino<br />

HAFEN 2<br />

Barbara<br />

Lost in Music: Marley<br />

Citizen Kane<br />

Lost in Music:<br />

Joy Division<br />

Kill the Boss<br />

Lost in Music:<br />

It Might Get Loud<br />

We Need to Talk About<br />

Kevin<br />

Lost in Music: Bar25 –<br />

Tage außerhalb der Zeit<br />

Shame<br />

FR 30<br />

Jeden Samstag.<br />

Lost in Music. Musik im Film<br />

wie niemals zuvor.<br />

FR 02<br />

SA 03<br />

Eyes of Emerald Green<br />

Doctorella, The Keys,<br />

Charlotte Cornfield<br />

Les Yeux Sans Visage<br />

Tides from Nebula<br />

Grimoon<br />

Sorry Gilberto<br />

Conduits<br />

Shoshana (ex Carusella)<br />

Reptile Youth<br />

Father John Misty<br />

The Red Paintings<br />

Botanica<br />

Spain<br />

The Memorials<br />

Boy Omega, Kashka<br />

Troy von Balthazar<br />

Mio Myo, The Luyas<br />

MI 07<br />

FR 09<br />

SA 10<br />

SO 11<br />

DI 13<br />

FR 16<br />

SA 17<br />

MO 19<br />

DI 20<br />

MI 21<br />

DO 22<br />

FR 23<br />

SA 24<br />

DO 29<br />

FR 30<br />

KUNST<br />

SA 24 Homemade Fair<br />

NACHT<br />

SA 03 Marcellus Pittman<br />

FR 30 Tevo Howard<br />

HAFEN 2<br />

Hafen 2a<br />

D 63067 Offenbach am Main<br />

www.hafen2.net<br />

FSK: ab 6<br />

Ice Age 4 - Voll verschoben<br />

FSK: o.A.<br />

14.00 h<br />

Wer’s glaubt wird selig<br />

Kino<br />

Bolongarostr. 105<br />

65929 <strong>Frankfurt</strong>-Höchst<br />

Tel. 069-308 69 27<br />

www.filmtheater-valentin.de<br />

NOVEMBER 2012<br />

Do 01 18.00h<br />

20.30h Moonrise<br />

Kingdom<br />

Fr 02<br />

Sa 03<br />

So 04<br />

Mo 05<br />

Liebe<br />

20.30h<br />

Der Fluss<br />

war einst ein<br />

Mensch<br />

Ein Film von<br />

Di 06 Michael Haneke<br />

F/BRD/A 2012, 127 Min.<br />

Mi 07 FSK: ab 12<br />

Ein Film von<br />

Jan Zabeil<br />

BRD 2011, 83 Min.<br />

FSK: ab 6<br />

18.00h<br />

20.00h<br />

Do 08<br />

Late<br />

Fr 09<br />

Wie beim<br />

Sa 10 Bloomers<br />

ersten Mal<br />

So 11 Ein Film von<br />

Julie Gavras<br />

Mo 12<br />

F 2011, 92 Min.<br />

FSK: o. A.<br />

18.00h<br />

Di 13 Kehrtwende<br />

18.00h<br />

Mi 14 Late Bloomers<br />

Ein Film von<br />

David Frankel<br />

USA 2012, 100 Min.<br />

FSK: ab 6<br />

18.00h<br />

Do 15<br />

Die Fremde<br />

20.15h<br />

18.00h Festung<br />

Fr 16<br />

Sa 17 Bis zum<br />

So 18 Horizont,<br />

Mo 19 dann links!<br />

3 Zimmer/<br />

Küche/Bad<br />

Ein Film von<br />

Di 20<br />

Mi 21<br />

Ein Film von<br />

Bernd Böhlich<br />

BRD 2011, 93 Min.<br />

FSK: o. A.<br />

Dietrich<br />

Brüggemann<br />

BRD 2012, 118 Min.<br />

FSK: o. A.<br />

18.00h<br />

20.00h<br />

Do 22 Das Haus auf Korsika<br />

18.00h<br />

Fr 23 Precious - Das Leben ist kostbar<br />

18.00h<br />

Sa 24<br />

Das Haus auf Korsika Die Wand<br />

So 25 Ein Film von<br />

Pierre Duculot<br />

Mo 26<br />

B/F 2011, 82 Min.<br />

FSK: ab 6<br />

18.00h 40 qm<br />

Di 27 Deutschland<br />

18.00h<br />

Mi 28 Das Haus auf Korsika<br />

Ein Film von<br />

Julian Roman<br />

Pölsler<br />

A 2011, 108 Min.,<br />

FSK: ab 12<br />

18.00h<br />

Do 29<br />

20.00h<br />

Fr 30<br />

Sa 01<br />

So 02<br />

Mo 03<br />

Festung<br />

Der<br />

Verdingbub<br />

Di 04<br />

Ein Film von<br />

Markus Imboden<br />

Mi 05<br />

CH 2011, 106 Min.<br />

FSK: ab 12<br />

November Kinderkino<br />

16.00 h<br />

Frühvorstellung<br />

18.00 h<br />

Sa 03<br />

So 04<br />

Das Haus der<br />

Krokodile<br />

FSK: ab 6<br />

Sofa<br />

Sa 10 Janosch - komm, wir<br />

finden einen Schatz<br />

So 11 FSK: o.A.<br />

The Beach<br />

Sa 17<br />

So 18<br />

Krieg der Knöpfe<br />

FSK: o.A.<br />

Zum Mond<br />

Sa 24 Pippi in Taka-Tuka-<br />

25 Land<br />

So<br />

Männersache<br />

Sa 01<br />

So 02<br />

I love Sarah Jane<br />

Ein Film von<br />

Kirsi Marie<br />

Liimatainen<br />

DK/S 2011, 91 Min.<br />

FSK: ab 12<br />

<strong>Strandgut</strong> 11/2012 | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!