12.12.2012 Aufrufe

Frankfurt - Strandgut

Frankfurt - Strandgut

Frankfurt - Strandgut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mousonturm: Dream Land: How Things Go<br />

<strong>Frankfurt</strong><br />

■ ■ ■ Theater<br />

DIE VÖGEL<br />

eine komische Theater-Oper des Ensemble 9. November,<br />

Regie/Dramaturgie: Wilfried Fiebig, mit Simone Greiß,<br />

Janine Karthaus, Damazo Mendez, Musik: Stefan Völker<br />

(Klarinette, Saxophon), Bernhard Zapp (Violoncello),<br />

Gabriele Zimmermann (Mezzosopran)<br />

Weshalb die Vögel? Nicht weil sie die Menschen<br />

angreifen, wie bei Hitchcock im Film<br />

oder weil sie, wie bei Aristophanes, das Leben<br />

der antiken Städter in einer Komödie karikieren<br />

und obendrein auch noch nützlich sind, indem<br />

sie Insekten vertilgen, sondern weil sie schweigen.<br />

Die Oper besteht aus: 1. Vogelpartitur, 2.<br />

Das Schreckliche, 3. Vogelküche, 4. Landschaft/<br />

Jahreszeiten, 5. Vogelgeschichten, 6. Nachtigall<br />

Gallustheater, 1., 2., 7., 8., 9.,10.,<br />

14. + 15.11.2012, 20 Uhr<br />

www.gallustheater.de<br />

■ ■ ■ Tanz<br />

DREAM LAND: HOW THINGS GO<br />

von und mit Verena Billinger, Alice Ferl, Tümay Kilinçel,<br />

Jenja Korolov, Nicolas Niot, Oliver Roels, Sebastian<br />

Schulz, Ives Thuwis<br />

Zehn Jahre ist es her, da erarbeiteten der<br />

belgische Choreograf Ives Thuwis und sieben<br />

Jugendliche am FFT Düsseldorf gemeinsam<br />

ihr erstes Tanzprojekt. Auch wenn mittlerweile<br />

fast alle der damals Beteiligten einen künstlerischen<br />

Beruf ausüben, steht doch außer Frage,<br />

daß sich ihre ästhetischen und persönlichen<br />

Ansichten und Vorlieben in höchst unterschiedliche<br />

Richtungen entwickelt haben.<br />

Mousonturm, 15.-17. + 19.11.2012, 20 Uhr<br />

www.mousonturm.de<br />

■ ■ ■ Tanz<br />

EVERYTHING BUT SOLO<br />

Mit dem Projektensensemble PET_10. Konzept: Swoosh<br />

Lieu (Johanna Castell, Katharina Kellermann, Juliane<br />

Kremberg, Rosa Wernecke). Mit Jungyun Bae, Rose<br />

Beermann, Ekaterine Giorgazde, Wiebke Dröge.<br />

mousonturm: Life and Times<br />

Das diesjährige Projektensemble PET_10 dreht<br />

den üblichen Ablauf einer Tanzproduktion um:<br />

Statt den Tanz erst wenige Tage vor der Premiere<br />

in den Bühnenraum zu übertragen, wo<br />

er sich Bühnen-, Licht-, Video- und Tontechnik<br />

bedient, entwickelt Swoosh Lieu mit Bühnenbild,<br />

Licht, Ton und Video eine audio-visuelle<br />

Vorschrift, die zum Tanz auffordert. Die Bühne<br />

choreographiert.<br />

Mousonturm, 15.-17.11.2012, 19 Uhr;<br />

18.11.2012, 18 Uhr<br />

www.mousonturm.de<br />

■ ■ ■ Theater<br />

FAUST AUFS AUGE<br />

Eine Serie in 5 Folgen Folge 3: Der Kampf um die<br />

goldene Möhre. Faust-Special in der Box. Regie: Nina<br />

Schwerdtfeger.<br />

Im Studierzimmer kämpft Faust um seine Seele,<br />

in der Box fliegen die Fäuste im Ring. In der<br />

neuen Boxserie steigen Rocky Balboa und Max<br />

Schmeling gemeinsam in den Ring, Tyler Durden<br />

lädt zum Kampf Mann gegen Mann und<br />

Jake LaMotta trainiert für den Weltmeistertitel.<br />

Schnell, spontan und improvisiert.<br />

Schauspiel <strong>Frankfurt</strong>, 13. + 18.11.2012, 20 Uhr<br />

www.schauspielfrankfurt.de<br />

■ ■ ■ Theater<br />

DER BÜRGERMEISTER<br />

UND SEINE LIEBEN<br />

Eine Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase und<br />

Rita Zimmer. Regie: Sylvia Hoffman. Mit Jochen Nix,<br />

Ricarda Klingelhöfer, Ilona Wiedem, Anette Krämer<br />

Der Diener Rudolf hat es nicht leicht. Seit<br />

Jahrzehnten arbeitet er für die drei Schwestern<br />

Clementine, Charlotte und Cäcilie hart. Mit jeder<br />

von ihnen hatte er zärtliche Stunden, ohne,<br />

dass die beiden anderen davon auch nur ahnten.<br />

Für seine treuen Dienste wollten alle Drei<br />

ihn in ihrem Testament bedenken. Als Rudolf<br />

vorzeitig um Auszahlung seiner versprochenen<br />

Erbschaft bittet, hat das unangenehme Folgen.<br />

Volkstheater <strong>Frankfurt</strong>, 17., 21., 22., 24. +<br />

29.11.2012, 20 Uhr; 18. + 25.11.2012, 16.30 Uhr<br />

www.volkstheater-frankfurt.de<br />

■ ■ ■ Theater<br />

DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN<br />

(K)ein großes historisches Ritterschauspiel von Heinrich<br />

von Kleist. Regie: Philipp Preuss. Mit Valery Tscheplanowa,<br />

Kornelius Heidebrecht und Nico Holonics<br />

Käthchen, Tochter eines Heilbronner Waffenschmieds,<br />

hat im wahrsten Sinn des Wortes<br />

den Mann ihrer Träume gefunden, den Grafen<br />

Wetter vom Strahl. Ihre Liebe, im Traum von<br />

Engeln vorausgesagt, ignoriert alles, was ihr<br />

im Weg steht.<br />

Schauspiel <strong>Frankfurt</strong>,<br />

4., 9., 15. + 16.11.2012, 19.30 Uhr<br />

www.schauspielfrankfurt.de<br />

■ ■ ■ Bunte Bühne<br />

LIFE AND TIMES<br />

Mit dem Nature Theater of Oklahoma. Regie: Pavol Liska,<br />

Kelly Copper. Auf Grundlage eines Telefoninterviews<br />

mit Kristin Worrall.<br />

Pavol telefoniert mit Kirstin. Sie erzählt ihr Leben<br />

und er hört zu. In Life and Times folgt das<br />

Nature Theater of Oklahoma der minutiösen<br />

Transkription dieses Telefonats, einschließlich<br />

jedes Zögerns, aller Versprecher, Seufzer, Ähs<br />

und Öhms. Jede der bislang vier Episoden präsentiert<br />

einen Abschnitt der Lebensgeschichte.<br />

Mousonturm, Episode 1: 1.11.2012, 20 Uhr;<br />

Episode 2: 3.11.2012, 20 Uhr; 4.11.2012, 18<br />

Uhr; Episode 3 + 4: 8.11.2012, 20 Uhr; Episode<br />

1-4: 10.11.2012, 16 Uhr<br />

www.mousonturm.de<br />

■ ■ ■ Theater<br />

MADAME, ES IST ANGERICHTET<br />

Von Marc Camoletti. Regie: Manfred Molitorisz. Mit<br />

Jacques Breuer, Viola Wedekind, Frank Voß u.a.<br />

Im Hause Bernards findet ein spannendes<br />

Verwirrspiel statt und der Hausherr ist selbst<br />

schuld daran. Schließlich will er das Geburtstagskind<br />

Brigitte, das ausgerechnet seine<br />

Geliebte ist, in sein Haus schmuggeln, und sie<br />

seiner Frau Jaqueline gegenüber als Freundin<br />

seines Freundes Robert vorstellen...<br />

Die Komödie, 15.11.2012 - 13.01.2013, Di.-Sa.<br />

20 Uhr; So. 18 Uhr, Mo. 26.11.2012, 14 Uhr; 28.<br />

+ 29.11.2012, 14 + 18 Uhr<br />

www.diekomoedie.de<br />

E9N<br />

www.e9n.de<br />

info@e9n.de<br />

Theaterpremieren<br />

■ ■ ■ Theater<br />

MÄNNERHORT<br />

Komödie von Kristof Magnusson, Regie: Sabine Koch,<br />

mit Dietmar Bertram, Marc Ermisch, Detlev Nyga, Lars-<br />

Gorski Tonhausen, Musik: Duo Liederlich, René van Roll<br />

(Piano), Sabine Koch (Gesang)<br />

Mann zu sein ist nicht immer einfach. Besonders<br />

nicht Samstags im Einkaufszentrum mit<br />

einer Frau, besonders wenn es die Eigene ist.<br />

Und immer wenn man glaubt, es geschafft zu<br />

haben, ist irgendwo ein Schuhgeschäft. Doch<br />

Lars, Eroll und Helmut haben eine Lösung<br />

für sich gefunden. Sie haben im Keller des<br />

Einkaufszentrums eine vergessene Kammer<br />

entdeckt. Dorthin entfliehen sie heimlich vor<br />

ihren Frauen auf deren Shoppingtour.<br />

Theater Lempenfi eber, 8.11.2012, 20 Uhr,<br />

11.11.2012, 18 Uhr<br />

www.lempenfi eber.de<br />

■ ■ ■ Klassik<br />

MARIA STUARDA<br />

Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti<br />

nach der Tragödie Maria Stuart von Friedrich Schiller,<br />

musikal. Ltg.: Pier Giorgio Morandi; Chor: Matthias<br />

Köhler, in italienischer Sprache mit dt. Übertiteln<br />

Zwei Frauen stehen sich gegenüber. Elisabeth,<br />

die englische Königin, auf dem Gipfel ihrer<br />

Macht, und Maria, die Katholikin, einst die<br />

Hoffnung Schottlands, nun aber seit langer<br />

Zeit in Gewahrsam. Das Leben beider Frauen,<br />

ihre von Zerrissenheit, Leidenschaft, Enttäuschung,<br />

Scham und Verbitterung geprägten<br />

Wesenszüge, weisen große Ähnlichkeiten auf:<br />

Frauen müssen in der Machtwelt der Männer<br />

männliche Macht überbieten, weil sie nicht<br />

nur dem politischen Kampf, sondern auch dem<br />

der Geschlechter gewachsen sein müssen.<br />

Oper <strong>Frankfurt</strong>, 14. + 16.11.2012, 19 Uhr<br />

www.oper-frankfurt.de<br />

<strong>Strandgut</strong> 11/2012 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!