12.12.2012 Aufrufe

Download - Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und ...

Download - Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und ...

Download - Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Verhandlungsverlauf<br />

5.1 Prozessbegleitung<br />

Zur Umsetzung der Leistungsverhandlungen mit Beratungsstellen im <strong>Jugend</strong>- <strong>und</strong> Sozialbe-<br />

reich der Stadt Mainz hatte das <strong>Ministerium</strong> <strong>für</strong> Arbeit, Soziales, <strong>Familie</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Rheinland-Pfalz die Leistung der Beratung, Begleitung <strong>und</strong> Evaluation ausgeschrieben. Das<br />

ISS-Frankfurt a.M. hat hierzu den Zuschlag erhalten. Als zu übernehmende Aufgaben waren<br />

definiert worden:<br />

• Durchführung einer Recherche über vergleichbare Vorhaben im ambulanten Bereich in<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland.<br />

• Fachliche Beratung der Verantwortlichen der Kommune <strong>und</strong> des Landes.<br />

• Entwicklung von Umsetzungshilfen (z.B. Ablaufpläne, Seminare).<br />

• Moderation der Verhandlungen bei kritischen Punkten (Operationalisierung der Ziele,<br />

Dokumentationssystem, Finanzierungsfrage).<br />

• Begleitung, Dokumentation <strong>und</strong> Analyse der Verhandlungen in den drei Beratungsfel-<br />

dern.<br />

• Erarbeitung von Empfehlungen zur weiteren Umsetzung von Leistungs-, Entgelt- <strong>und</strong><br />

Qualitätssicherungsvereinbarungen.<br />

• Erstellung eines veröffentlichungsreifen Abschlussberichts (…) <strong>und</strong> Darstellung der Er-<br />

gebnisse in dem zuständigen Ausschuss der Stadt Mainz.<br />

Die Laufzeit dieser Leistungen war vom 1. Mai 2003 bis 31. Oktober 2004 festgelegt. Auf-<br />

gr<strong>und</strong> des verzögerten Projektstarts zum 1. Juni 2003 <strong>und</strong> der sehr detaillierten vertraglichen<br />

Umsetzungen, die vor Projektbeginn nicht abgesehen werden konnten, wurde vom ISS-<br />

Frankfurt a.M. die kostenneutrale Projektverlängerung beantragt. Das Projektende wurde<br />

demnach <strong>für</strong> das erste Quartal 2005 festgelegt.<br />

Die unterschiedlichen oben dargestellten vertraglich festgelegten Aufgaben machen die Plu-<br />

ralität der Rollen des ISS-Frankfurt a.M. deutlich. Gr<strong>und</strong>sätzlich können folgende drei<br />

Schwerpunkte benannt werden:<br />

• fachliche Beratung,<br />

• Prozessmoderation,<br />

• wissenschaftliche Begleitung.<br />

Die fachliche Beratung wurde über die Erstellung einer Recherche (siehe Punkt 3), über die<br />

Ausarbeitung eines Gr<strong>und</strong>systems zur Vertragsgestaltung, über diverse fachliche <strong>und</strong> juristi-<br />

sche Stellungnahmen <strong>und</strong> über die aktive Beteiligung während des Verhandlungsprozesses<br />

umgesetzt. Dabei lag der Schwerpunkt der fachlichen Zuarbeit auf Seiten der Unterstützung<br />

der Kommunalverwaltung. Insbesondere zu Beginn lag der Fokus auf der fachlichen Bera-<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!