13.12.2012 Aufrufe

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erzielte, übertraf sich in diesem Spiel selber mit 907 Holz.<br />

Bei dieser Konstellation mussten beide Concorden 904<br />

Holz erreichen. Holger Trojahn blieb mit 900 Holz leider<br />

knapp unter der geforderten Marke. Rüdiger Tücksen<br />

spielte dagegen ein sehr gute Spiel mit 913 Holz. Was aber<br />

nichts daran änderte, daß Concordia nicht den Zusatzpunkt<br />

erreichte und 4:2 das spiel Verlor.<br />

LTS Bremerhaven - Concordia Lübeck<br />

5520:5461 3:3 2:1<br />

Gestern noch knapp vorbei, heute mit Kampf zum Punktgewinn.<br />

Lars Boller im anstart ganz stark mit 932 Holz. Dass er<br />

nichts gegen das fulminante Kegelspiel der Gastgeber Boris<br />

Kölpin (936) und Jens Kohlenberg (939) ausrichten konnte<br />

war den Concorden klar. Schwer aus den Puschen kam<br />

sein Mannschaftskollege Oliver Hübner. Er glänzte im<br />

zweiten Abschnitt seines Auftrittes mit noch insgesamt 892<br />

Holz. Den Druck den Lars mit seinem Ergebnis auf die<br />

restliche Mannschaft der Bremerhaverner ausübte war<br />

schon im Mittelblock zu spüren.<br />

Heinz-Dieter Menkens (919) ließ sich nicht großartig „einschüchtern“.<br />

Aber sein Mannschaftskollege, Jochen Neubauer<br />

erreichte nur 901 Holz. Beide Concorden Michael<br />

Voß (912) und Dirk Pohnke (915) zeigten einmal mehr,<br />

was sie imstande sind zu leisten.<br />

Im Schlussdrittel wurde dann heftig um den Zusatzpunkt<br />

gefightet. 913 Holz war für die Marschrichtung für die<br />

beteiligten <strong>Kegler</strong>. Holger Trojahn kämpfte mit den Bahnen,<br />

schaffte mit 906 Holz nicht die geforderte Marke.<br />

Klaus Wendelken mühte sich auch redlich und blieb mit<br />

912 Holz, einen Zähler unter der ominösen Marke. Sein<br />

Mannschaftskollege Jens Pfeiffer (913) schaffte diese<br />

Marke. Nützte den Bremerhavenern aber nichts, denn auch<br />

Rüdiger Tücksen erreichte mit seinem letzten Wurf 913<br />

Holz. Holzgleichheit in der gleichen Kette … Concordia<br />

jubelte.<br />

Beim Tabellenführer (in der Unterwertung) einen Punkt<br />

geholt.<br />

Dazu Lars Boller: „So wie wir uns in den letzten Auswärtsspielen<br />

präsentiert haben, brauchen wir vor keiner Auswärtsaufgabe<br />

Angst zu haben. Diese Geschlossenheit in<br />

den Ergebnissen ist schon sensationell. Gestern unglücklich<br />

den Zusatzpunkt nicht gewonnen aber heute haben<br />

wir ihn uns wirklich verdient“.<br />

Die nächsten Aufgaben für die Lübecker, das Hin-und<br />

Rückspiel mit den Sportkameraden aus Oldenburg/H. Das<br />

waren in der letzten Saison spannende Begegnungen. Mal<br />

2. Bundesliga Nord/West<br />

sehen, wer diesmal die Nase vorn hat.<br />

Statement von Tücki.......<br />

Rüdiger Tücksen<br />

11. und 12. Spieltag 08./09.01.2011<br />

Concordia Lübeck – KSK Oldenburg<br />

5392: 5310 4:2 3:0<br />

32<br />

Recht kurz war die „Winterpause“ im Kegelsport. Das<br />

Sportjahr 2010 wurde beendet und das Sportjahr 2011<br />

wurde eröffnet.<br />

In der vergangenen Saison konnten sich die Concorden<br />

noch in beiden Spielen gegen den „Ostsee-Rivalen“ durchsetzen.<br />

In dieser Saison wurde jeweils der Gast von der<br />

Heimmannschaft vorgeführt. Die Begegnung in den Gefilden<br />

der Concorden war nur in der Startachse spannend.<br />

Rüdiger Tücksen (910) musste sich gegen die Gebrüder<br />

Marc (900) und Jan Stender (908) heftigen sportlichen<br />

Attacken erwehren. Gegen beide Oldenburger Spieler hielt<br />

er sich knapp aber deutlich schadlos. Tückis Mannschaftskollege<br />

Dirk Pohnke blieb knapp hinter diesen Ergebnissen<br />

mit 896 Holz. Das war es dann auch schon mit der<br />

Herrlichkeit der Ausgeglichenheit in den weiteren Mannschaftsteilen.<br />

Zu dominant zeigten sich die Concorden.<br />

Michael Voß (896), Lars Boller (900) Holger Trojahn (905)<br />

und Matthias Hübner (885) nahmen den weiteren Oldenburger<br />

Spielern jedwede Chance auf ein Erfolgserlebnis.<br />

Hans-Henning Schürer (876), Jörg Vogelmann (882),<br />

Peter Stender (881) sowie Axel Manteuffel (863) blieben<br />

im weiteren Verlauf der Begegnung doch recht blass.<br />

Rüdiger Tücksen<br />

Springe 52 triumphiert daheim gegen<br />

Reserve von Rivalen Hannover und<br />

geht im Rückspiel leer aus<br />

Nach der kurzen Winterpause gut aus den Startlöchern<br />

gekommen sind zum Doppelvergleich mit Rivalen Hannover<br />

II die <strong>Kegler</strong> von Springe 52 in der 2. Bundesliga auf<br />

<strong>Bohle</strong>bahnen im Kegelsportzentrum „24 Grad“ an der<br />

Springer Harmsmühlenstraße. Im ersten Duell mit dem Aufsteiger<br />

triumphierten die Gastgeber dabei mit 5340:5214-<br />

Holz (3:0 Spielpunkte, Unterbewertung 5:1) und sind mit<br />

diesem Erfolg dem Klassenerhalt ein erhebliches Stück<br />

näher gerückt. Im Rückspiel in Hannover zogen die Gast-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!