13.12.2012 Aufrufe

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Doppelspieltag 23.01.2011<br />

Vom Titelgewinn darf weiter geträumt<br />

werden<br />

Bundesligakeglerinnen der SG LTS/KCN<br />

weiter ungeschlagen an der<br />

Tabellenspitze<br />

Mit Durchsetzungsvermögen und mentaler Stärke gewannen<br />

die <strong>Kegler</strong>innen vom Bundesligaspitzenreiter SG LTS/<br />

KCN auf den schwer zuspielenden Delmenhorster Bahnen<br />

auch gegen die Hamburger Mannschaften Ahoi und<br />

KSK Rot-Weiß mit 21 und 35 Holz. Für das jeweilige 4:3<br />

in der Einzelwertung gab es auch noch den Zusatzpunkt.<br />

Die Marschroute von Trainerin Inge Wohlgemuth auf den<br />

schwer zu spielenden Bahnen kühlen Kopf zu bewahren<br />

und möglichst mit weniger Fehlwürfe als die Gegner über<br />

die Runden zu kommen, ging voll auf. Ein Nervenspiel lieferte<br />

sich die Startachse, die gegen ihre Ahoi Kontrahentinnen<br />

am Ende mit vier Holz das bessere Ende für sich<br />

verbuchten. Karina Beier kam überhaupt nicht klar mit den<br />

hoch und viel Druck zu spielenden Bahnen und fiel dank<br />

der ebenfalls nicht gut agierenden Hamburgerin nur 10:16<br />

zurück. Tanja Jäger setzte jedoch ein Ausrufezeichen, erreichte<br />

durch ihr mutiges Spiel ein 35:25 und verhinderte<br />

damit einen Rückstand. Einen packenden Kampf lieferte<br />

sich im Mittelgang auch Claudia Lippka mit ihrer Gegnerin.<br />

Erst auf der letzten Bahn gelang ihr ein 38:33. Ines<br />

Wöhrn hatte allerdings einige Schreckmomente zu überstehen<br />

und erreichte nur ein 17:19. Immerhin blieb es bei<br />

einem Vorsprung von sieben Holz für die Schlussachse.<br />

Und die zeigte sich von ihrer besten Seite. Bianca Onken<br />

ließ von Anbeginn keine Zweifel aufkommen und setzte<br />

sich nach einer tollen Leistung 42:24 durch. Anja Grünewald<br />

blieb ebenfalls ihrer Linie treu und gab nach großem<br />

Kampf mit 40:43 nur drei Holz ab.<br />

Eine perfekte Vorarbeit leisteten Karina Beier und Tanja<br />

Jäger im Spiel gegen Rot Weiß Hamburg nach dem Bahnwechsel.<br />

Auf den nun etwas loser zu spielenden Bahnen<br />

zeigte Beier trotz ihrer 43:55- Niederlage, dass ein kleiner<br />

Rückschlag sie nicht umhaut. Tanja Jäger hatte die perfekte<br />

Antwort parat und nach einer erneut tadellosen Leistung<br />

durch ihr 56:28 für eine 16- Holz- Führung gesorgt.<br />

Noch besser, mit viel Durchsetzungsvermögen gestaltete<br />

Claudia Lippka ihren Vergleich. Ihr überragendes 69:27<br />

sorgte bei den Hamburgerinnen für stilles Entsetzen, obwohl<br />

Ines Wöhrn 31:44 verlor. Damit war bei einem Vor-<br />

Bundesliga Frauen<br />

8<br />

sprung von 45 Holz alles gelaufen. Mit einer Klasseleistung<br />

ließ sich Anja Grünewald das Heft nicht mehr aus der Hand<br />

nehmen und siegte 52:38. Bei Bianca Onken lief es nicht<br />

ganz so gut, aber trotz ihrer 26:50 Niederlage geriet der<br />

Sieg des Tabellenführers dadurch zu keiner Zeit in Gefahr.<br />

(Fritz Bötjerj).<br />

Claudia Lippka sorgte mit einem Ergebnis von +69 im<br />

Mittelgang gegen Rot/Weiß für klare Verhältnisse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!