13.12.2012 Aufrufe

PDF, 4744 KB - Eifelverein

PDF, 4744 KB - Eifelverein

PDF, 4744 KB - Eifelverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erneuert. Eine neue Rampe ermöglicht in ihrer Mobilität<br />

eingeschränkten Menschen den Zugang. Ein<br />

Aufzug wurde eingebaut. Auch für Großveranstaltungen<br />

adäquate Sanitäranlagen sind jetzt vorhanden.<br />

Die an den Kinosaal angrenzenden modernen und<br />

hellen Veranstaltungs- und Tagungsräume sind mit<br />

aktueller Tagungstechnik ausgestattet, je nach<br />

Bedarf für 11 bis 1.100 Gäste aufteilbar und ab<br />

19. März 2012 an 365 Tagen im Jahr buchbar. Diese<br />

Räume können auch von Externen wie zum Beispiel<br />

Verbänden und Firmen für Workshops und Seminare<br />

genutzt werden. Einer der ersten Nutzer wird am<br />

12. Mai 2012 der <strong>Eifelverein</strong> sein, der hier im großen<br />

Kinosaal seine Frühjahrstagung abhalten wird. Die<br />

Tagung beginnt morgens mit einem Angebot von verschiedenen<br />

begleiteten Wanderungen in die Umgebung<br />

beziehungsweise einem Rundgang ab und auf<br />

dem Vogelsang-Gelände.<br />

Die Sanierung und der Umbau wurden mit zirka<br />

2,1 Millionen Euro von EU, Land und den Gesellschaftern<br />

der vogelsang ip gemeinnützige GmbH fi -<br />

nanziert. Das Projekt startete im Februar und endete<br />

im Dezember 2011. Gesellschafter der vogelsang ip<br />

gemeinnützige GmbH sind der LVR, der Kreis Euskirchen,<br />

die StädteRegion Aachen, die Kreise Düren und<br />

Heinsberg, die Stadt Schleiden und die Deutschsprachige<br />

Gemeinschaft Belgiens.<br />

Die Eröffnung: Reverenz an die Region<br />

Im März 2011 wurde das Kino mit einem großen<br />

Konzert regionaler Musikgruppen eröff net. Den Musikvereinen<br />

Dreiborn, Ettelscheid, Herhahn und<br />

Schöneseiff en gebührte die Ehre ihr musikalisches<br />

Können auf der Bühne des Kinos zu zeigen.<br />

Die Künstler, die beim zweiten Event im Vogelsang-Kino<br />

zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz<br />

auftreten, werden das Vogelsang-Kino mit<br />

„kölschen Tön“ zum Beben bringen: Die Bläck Fööss<br />

und Brings sind angefragt. Der Termin steht noch<br />

nicht fest.<br />

Auch auf Giora Feidman darf man sich schon jetzt<br />

freuen. Der charismatische Klarinettist wird bei seinem<br />

2012 geplanten Konzert die Zuschauer in seinen<br />

Bann ziehen und die Grenzen überschreiten – nicht<br />

nur in musikalischer Hinsicht. Vor dem Hintergrund<br />

seiner jüdischen Abstammung setzt sein Auftritt in<br />

DIE EIFEL 1/2012<br />

. . . in vogelsang ip<br />

Der neue Lichthof wird nicht nur von der Vogelsang-Gastronomie<br />

genutzt. Er kann auch als Kultur-Club fungieren oder<br />

bei Tagungen abends zur Verfügung stehen.<br />

© Alle Fotos: vogelsang ip<br />

der ehemaligen NS-Ordensburg ein besonders positives<br />

Zeichen.<br />

Die ersten Veranstaltungen nach Wiedereröff -<br />

nung geben einen Fingerzeig für die zukünftige programmatische<br />

Ausrichtung: Theater-, Musik- und<br />

Kinovorführungen sowie Jugendkulturprojekte und<br />

ein Festival, die zur Geschichte Vogelsangs passen.<br />

Diese sollen künftig überregional ausstrahlen und<br />

neue bislang nicht erschlossene Zielgruppen ansprechen.<br />

Vogelsang-Gastronomie<br />

Mit ins Vogelsang-Kino zieht auch die Vogelsang-<br />

Gastronomie. Auf 200 Quadratmetern wird den Gästen<br />

täglich Eifeler Küche geboten. Ein neues Highlight<br />

der Gasträume ist der erschlossene Innenhof.<br />

Ein Glasdach sorgt für reichlich Licht von oben. Außerdem<br />

ist für die warme Jahreszeit eine Außenterrasse<br />

direkt angegliedert.<br />

Zukunftsperspektiven ab 2014<br />

Auch nach der Eröff nung des neuen Forum Vogelsang<br />

als Ausstellungs- und Besucherzentrum soll das<br />

Vogelsang-Kino als Veranstaltungs- und Tagungsort<br />

weiterbetrieben werden. Ein Kultur-Club ist geplant.<br />

Björn Troll, Pressesprecher, vogelsang ip gGmbH,<br />

Forum Vogelsang, 53937 Schleiden<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!