13.12.2012 Aufrufe

bischer Cornelia, Aeby Gertrud, Affolter Anne-Marie ... - bei Loeb

bischer Cornelia, Aeby Gertrud, Affolter Anne-Marie ... - bei Loeb

bischer Cornelia, Aeby Gertrud, Affolter Anne-Marie ... - bei Loeb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entschädiGunGen, BeteiLiGunGen und darLehen<br />

corporate Governance der <strong>Loeb</strong>-Gruppe | 21<br />

Die gemäss Art. 663b und 663c oR aufzuführenden Angaben zu den Entschädigungen an organmitglieder,<br />

Beteiligungen und Darlehen sind im Entschädigungsbericht (Seiten 62–64) ersichtlich.<br />

kapitaLstruktur und aktionariat<br />

Grundkapital<br />

Das Grundkapital der <strong>Loeb</strong> Holding AG besteht aus:<br />

Anzahl Titel Titelart Valoren Nr. Nominalkapital Kapitalanteil Stimmenanteil<br />

253’000 Namenaktien zu je cHF 3.00<br />

nominal der Serie A<br />

– cHF 759’000 50.6% 91.1%<br />

24’700 Namenaktien zu je cHF 30.00<br />

nominal der Serie B<br />

– cHF 741’000 49.4% 8.9%<br />

Aktienkapital CHF 1’500’000 100.0% 100.0%<br />

266’702 Partizipationsscheine zu je<br />

cHF 6.00 nominal<br />

204.549 cHF 1’600’212<br />

Die Kapitalstruktur ist im Anhang der Jahresrechnung der <strong>Loeb</strong> Holding AG dargestellt und die<br />

Veränderung des Eigenkapitals der <strong>Loeb</strong>-Gruppe auf Seite 49 «Eigenkapitalnachweis» ersichtlich.<br />

Es besteht kein bedingtes oder genehmigtes Kapital. Das Kapital ist voll einbezahlt. Die Statuten der<br />

<strong>Loeb</strong> Holding AG sind auf der Homepage von <strong>Loeb</strong> abrufbar unter: http://www.loeb.ch/fileadmin/<br />

media/pdf/<strong>Loeb</strong>_Holding/620_ao_GV-Protokoll_<strong>Loeb</strong>_Holding_AG.pdf<br />

Das Kapital wurde letztmals am 23. April 2009 durch den Beschluss der Generalversammlungen wie<br />

folgt verändert:<br />

Kapitalherabsetzung durch Nennwertrückzahlung von cHF 1.50 pro Namenaktie Serie A (Nominal<br />

cHF 4.50 auf cHF 3.00), cHF 15.00 pro Namenaktie Serie B (Nominal cHF 45.00 auf cHF 30.00)<br />

und cHF 3.00 pro Partizipationsschein (Nominal cHF 9.00 auf cHF 6.00).<br />

Aktienkapital<br />

Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme an der Generalversammlung. Es bestehen keine Stimmrechtsbeschränkungen.<br />

Die Aktien <strong>bei</strong>der Serien sind im Verhältnis zum Nennwert untereinander vermögensrechtlich<br />

gleichgestellt. Die Generalversammlung fasst ihre Beschlüsse und vollzieht ihre Wahlen,<br />

soweit das Gesetz es nicht zwingend anders bestimmt (Art. 704 oR), mit der absoluten Mehrheit der<br />

vertretenen Aktienstimmen. Die Aktien sind nicht an einer Börse kotiert.<br />

Partizipationsscheinkapital<br />

Die Partizipationsscheine gewähren keine Mitwirkungsrechte, insbesondere kein Stimmrecht, kein<br />

Recht auf Teilnahme an der Generalversammlung und auf deren Einberufung. Die Partizipationsscheine<br />

haben gemäss oR nach Massgabe ihres Nennwertes den gleichen Anspruch auf einen Anteil am<br />

Reingewinn und am Liquidationserlös wie die Aktien.<br />

Die Partizipationsscheine der <strong>Loeb</strong> Holding AG werden gemäss Statuten gegenüber den Aktien in<br />

zwei Punkten bevorzugt behandelt: erstens eine Vorzugsdividende bis zu 5.0% des Nominalwertes<br />

und zweitens eine bevorzugte Ausschüttung eines Liquidationserlöses in der Reihenfolge: Nennwert<br />

der Partizipationsscheine, Nennwert der Aktien und der restliche Liquidationserlös nach Massgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!