28.08.2017 Aufrufe

Kompack 04 17

drinktec und fakuma messevorschau

drinktec und fakuma messevorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Packexperts<br />

PIRLO - Neue Geschäftsführung<br />

Dr. Johannes Bergmair der sich nach seinem Studium Seit „Lebensmittel- 1. Juli 20<strong>17</strong> gibt und es ein Biotechnologie“<br />

neues Gesicht im Führungsteam von Pirlo Industrial<br />

an der BOKU in Wien längst einen Namen im Bereich in Korneuburg: der Verpackungstechnologie Manfred Glaser leitet - nun gemeinsam mit Alfred Thalinger die<br />

besonders im Lebensmittelbereich - gemacht hat und Geschicke seit mittlerweile des Unternehmens. rund zwei Sein Jahren Vorgänger, Stefan Kropik, bleibt dem<br />

auch WPO’s Vice President for Sustainability and Food Unternehmen Safety ist, treu. ist Er seit bringt heuer sein selbstständig. jahrelanges Know-How als stellvertretender<br />

Leiter der Abteilung Industrial Engineering nun in Gruppenfunktion ein.<br />

Nach seiner mehrjährigen Tätigkeit beim ofi geht das Wissen von Dr. Bergmair<br />

aber der Verpackungwelt nicht verloren. Er wird weiter Glaser für bringt die WPO vielseitiges tätig sein, Know-How aus der Automobilzuliefer- und Metallbearbeitungsindustrie<br />

seinen mit. Kunden Von 2014 auch an mit war er Standortleiter bei der Collini GmbH, zuletzt verantwortlich<br />

Vorträge halten und der Sachverständige wird ebenso<br />

Beratung zur Seite stehen. Natürlich wird er auch wie für zwei bisher Standorte Vorlesungen in der am Obersteiermark und in Salzburg. Davor war er in leitender Funktion<br />

bei Oberaigner Powertrain & Oberaigner Automotive tätig. Neben seinen technischen<br />

FH Campus Wien halten.<br />

Kenntnissen zeichnen ihn vor allem seine vielseitigen Ausbildungen im Bereich Lean<br />

Seine Dienste Mehr bietet unter: der www.pirlo.com<br />

Verpackungsexperte mit der Management Firma PACK und EXPERTS Lean Production aus, die er auch in seiner neuen Funktion einbringen möchte.<br />

DI Dr. Johannes Bergmair e.U. seinen Kunden an.<br />

Die neue eigene Homepage des Verpackungsexperten ist gerade im Aufbau:<br />

www.packexperts.at<br />

Cyklop – das neue Büro<br />

Der Spezialist für Umreifen, Stretchen, Kleben, Bündeln und Kennzeichnen<br />

der Führungswechsel vor einigen Monaten übersiedelt bei Pirlo ist (KOMPACK berichtete) - auch<br />

deshalb, weil man ein eigenes Lager im Haus hat - hat sich am neuen Standort<br />

langsam eingelebt.<br />

Die Pirlo-Unternehmensgruppe hat ab dem 1.2.20<strong>17</strong> einen neuen Geschäftsführer<br />

in der Führungsriege. Wolfgang Schauer wird in Zukunft gemeinsam mit Rainer<br />

Im Lager sind die ersten Regale befüllt und auch die Mitarbeiter Carqueville haben die Geschicke des Verpackungsherstellers leiten. Julius Lüthi scheidet<br />

mit von dem Kun-<br />

31.1.20<strong>17</strong> aus dem Team der Geschäftsführung aus, wird dem neuen<br />

jetzt mehr Platz als im alten Büro. Damit das Unternehmen leichter<br />

den und Lieferanten gefunden wird aber ebenso wegen der Optik Führungsduo aber als Gesellschafter weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.<br />

wurde auch die Fassade neu gestaltet.<br />

Mehr unter: www.cyklop.at<br />

Wolfgang Schauer kann auf langjährige Erfahrungen in der Verpackungsbranche<br />

Ing. Peter Ringhofer zurückblicken, beim Eingang war er doch von 1997 bis 2005 als Vorstand der Unterland Flexible<br />

Packaging AG bereits in der Branche tätig. Zudem gewinnt man mit ihm einen<br />

Experten der Finanzdienstleistung, als Vorstandsvorsitzender der Volksbank<br />

Kufstein-Kitzbühel und als Vorstand der Volksbank Wien konnte der zweifache<br />

Familienvater sich im Finanzsektor einen Namen machen. Gemeinsam werden<br />

Rainer Carqueville und Wolfgang Schauer die Pirlo-Unternehmensgruppe mit frischen<br />

Ideen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Schauer freut sich auf die neuen<br />

Aufgaben: „Pirlo gibt es seit über 100 Jahren! Ich bin stolz darauf, einen Teil des<br />

zukünftigen Weges dieses erfolgreichen Industriebetriebes mitgehen zu dürfen.“<br />

Die Biedermannsdorfer<br />

Kofferschmiede<br />

Der<br />

3 Jahrzehnte<br />

niederösterreichische<br />

für Pirlo<br />

Verpackungsspezialist<br />

Mit dem Ausscheiden von Julius Lüthi aus der Geschäftsführung geht für die Pirlo-Unternehmensgruppe eine Ära zu Ende.<br />

27 entwickelt Jahre lang war und er produziert Teil der Führungsspitze auf Wunsch und hat maßgeblich beigetragen, das 1908 gegründete Traditionsunter-<br />

VSL<br />

Kofferlösungen nehmen mit viel Umsicht und mobile und Geschick Behältersysteme weiterzuentwickeln. - für Dem Unternehmen bleibt er als Gesellschafter weiterhin erhalten:<br />

jeden „Ich weiß Inhalt. die Firma in guten Händen und wünsche der zukünftigen Geschäftsleitung viel Erfolg!“ Rainer Carqueville freut<br />

fast<br />

sich auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Partner „Jeder Wechsel in der Unternehmensleitung eröffnet neue Perspektiven<br />

der und Verpackungsspezialist bietet Chancen, Chancen, für Ein- die se Erkenntnis wir nutzen haben werden, wir aus die den Markt- zahl-<br />

und Innovationsführerschaft von Pirlo auszubauen.“<br />

Von der Idee bis zur fertigen Form: „Koffer ist nicht gleich Koffer: Die-<br />

VSL,<br />

und Mehrwegverpackungssysteme, fertigt<br />

Mehr in seinem unter: Werk www.pirlo.com<br />

in Biedermannsdorf unserer Kunden gewonnen“, erklärt<br />

reichen positiven Rückmeldungen<br />

auf Wunsch mobile Aufbewahrungs- Geschäftsführer Miachael Lorenz.<br />

Formvollendet<br />

und Transportlösungen.<br />

Dank hauseigener Flightcaseproduktion<br />

sowie zusätzlicher Speziallöder<br />

und sicher<br />

Maßgeschnei-<br />

Ob Einzelstück oder Serienprodukte,<br />

die Biedermannsdorfer Kofferschmiede sungen - ob nun mit Hohlkammerplatten,<br />

Gittermatten, Netzschläuchen<br />

portiert und<br />

verpackt, trans-<br />

verpackt alles - präzise und mit Perfektion.<br />

Stäubli Robotics oder Kunststoffbehältern - erweitert<br />

präsentiert: Der<br />

Dementsprechend entwickelt und produziert<br />

Sein VSL Einstieg Verpackungsgen, bei Stäubli Form-, liegt knapp Aufbau 20 der Jahre Palette zurück. und die 1997 Präsentati-<br />

absolvierte Gerspezialist<br />

VSL<br />

VSL kontinuierlich den inhaltlichen<br />

Verpackungs-<br />

Fräs- und Stanzteile, Sonderanfertigungeald<br />

sowie Vogt projektbezogene im Rahmen seines Artikel zweiten in Studiums ein Praktikum am Entwicklungs- und<br />

Behälter- und<br />

onsmöglichkeiten.<br />

lässt in Sachen<br />

vielen Produktionsstammsitz möglichen Varianten, in allen Faverges, erdenklichenager<br />

Formen, das weltweite Farben und Geschäft Größen. der Um Stäubli seine Gruppe Kunden für auch den in Bereich Zukunft Robotik.<br />

keine Kunden-<br />

Neue heute 3D-Schneidetechnologie<br />

verantwortet er als Group Division Ma-<br />

Kofferlösungen<br />

mit den gewünschten Ideallösungen<br />

wünsche offen!<br />

(Inter-)national gefragt<br />

zu versorgen, investiert VSL regelmäßig<br />

in Diplom-Ingenieur Technologie Updates. und Diplom-Betriebswirt,<br />

Mittlerweile Seine Karriere ist der Spezialist begann sowohl der 46-jährige<br />

am Heimatmarkt der dank doppelter als auch international Staatsbürgerschaft Das Unternehmen zweisprachig setzt Deutsch/Französisch dabei auf aufgewachsen<br />

ist, 1998 oder als für mobile Projektmanager Einsätze. in Aktuell Faverges wurde für in den ein Bereich zweites Messroboter. Was-<br />

Josef-Madersperger-Straße Bereits zwei 5<br />

ein gefragter Partner, sei es für Produktpräsentationen<br />

moderne Stanz- und Frästechniken. VSL Mehrwegverpackungssysteme GmbH<br />

Die Jahre individuellen später betraute Verpackungslösungen<br />

á la VSL werden im Werk Bie-<br />

das auch 3D-Anwendungen ermög-<br />

man ihn mit serstrahl-Schneidesystem<br />

dem Ausbau strategischen investiert, Marketings. A-2362 Biedermannsdorf<br />

dermannsdorf in zugekaufte Koffersysteme<br />

Mehr integriert. unter: Bei www.staubli.com<br />

der Auswahl der Technologie können auch schwierige Fax: +43 (0)2236 615 72 31<br />

licht. Durch den Einstz der neuen Tel: +43 (0)2236 615 72 0<br />

Lieferanten legt man besonderes Augenmerk<br />

auf Qualität.<br />

setzt werden.<br />

Internet: www.vsl.at<br />

und schräge Schneidelösungen umge-<br />

E-Mail: office@vsl.at<br />

48 01/<strong>17</strong><br />

<strong>04</strong>/<strong>17</strong><br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!