28.08.2017 Aufrufe

Kompack 04 17

drinktec und fakuma messevorschau

drinktec und fakuma messevorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druck und ...<br />

Kontrolle in einem Arbeitsschritt<br />

RÜCKVERFOLGBARKEIT<br />

Die berührungslose Kennzeichnung mit Tintenstrahldruckern gilt durch ihre<br />

Flexibilität und die exakten Druckergebnisse als ideale Lösung für die Inline<br />

Beschriftung unterschiedlichster Oberflächen. KBA-Metronic hat verstanden<br />

und bietet mit der aufeinander abgestimmten Kombination, bestehend aus dem<br />

vielfach bewährten continuous Inkjet alphaJET, der eigenen Software code-M<br />

camera und dem Kamerasystem VeriSens, vom global agierenden Spezialisten<br />

Baumer, eine flexible und sicher(nd)e Standardlösung für den Druck und die<br />

Kontrolle in einem Arbeitsschritt.<br />

selbst höchsten Anforderungen an<br />

die Qualität von Schriftbildern und<br />

Grafiken. Zuverlässigkeit ist Standard.<br />

Das vermeidet Ausfälle und<br />

spart Kosten. Bereits die Einstiegsklasse<br />

alphaJET mondo ermöglicht<br />

die integrierte Kameralösung. Deshalb<br />

ist sie weltweit nicht zuletzt in<br />

der Verpackungsbranche gefragt.<br />

Der Tintenstrahldrucker alphaJET<br />

und die Kamera<br />

VeriSens werden direkt<br />

in die Produktionslinie integriert.<br />

Die Verlinkung von Drucker und<br />

Kamera erfolgt ohne Umwege. Im<br />

Unterschied zu anderen Komplettsystemen<br />

benötigt diese Lese- und<br />

Kennzeichnungseinheit im Produktionsprozess<br />

keinen zusätzlichen<br />

Arbeits-PC. Das spart Platz und<br />

Kosten. Unterbrechungen durch<br />

fehlerhafte Schnittstellen werden<br />

vermieden. Die eingerichtete Kamera<br />

kann zudem nicht ungewollt<br />

vom ausführenden Bediener am PC<br />

verstellt werden.<br />

Zuverlässige Bildverarbeitung<br />

Mit dem Einsatz der Baumer<br />

VeriSens steht die gesamte Leistungsbreite<br />

moderner bildbasierter<br />

Qualitätsprüfung zur Verfügung.<br />

Die Kamera ist in der Lage,<br />

im festgelegten Druckbereich bis<br />

zu 32 Merkmale wie Text, 1D und<br />

2D-Codes in Echtzeit zu lesen, zu<br />

vergleichen und zu überwachen. Im<br />

Fehlerfall gibt sie eine Meldung an<br />

den alphaJET, der das Alarmsignal<br />

auslöst. Fehlerbilder stellt das grafische<br />

Druckerdisplay dar. Eine Anzeigenhistorie<br />

verwaltet zudem die<br />

letzten 16 Fehlerbilder. Auswertung<br />

und Behebung der Fehler lassen<br />

sich direkt über die Bedienoberfläche<br />

des Druckers erledigen.<br />

Flexibel und variabel<br />

Code-M camera wird auf dem<br />

Tintenstrahldrucker alphaJET installiert.<br />

Die Kamera identifiziert<br />

das Druckbild und gleicht es unmittelbar<br />

nach dem Aufbringen ab.<br />

Mit der code-M Software-Suite<br />

bietet KBA-Metronic modulare<br />

Programmpakete die, zugeschnitten<br />

auf individuelle Anforderungen,<br />

nachweislich Produktionsabläufe<br />

optimieren und beschleunigen.<br />

Echtzeit<br />

Die Fähigkeit variable Daten zu<br />

verarbeiten ist für vergleichbare<br />

Überwachungslösungen keine<br />

Selbstverständlichkeit. Doch die<br />

standardisierte code-M camera -<br />

Systemkombination druckt und<br />

prüft in Echtzeit auch sich verändernde<br />

Texte wie bspw. Datum und<br />

Uhrzeit.<br />

Präzise und bewährt.<br />

Alle continuous inkjet Drucker<br />

der alphaJET-Familie sind kompakt,<br />

präzise, leistungsfähig und<br />

dabei auch noch unkompliziert<br />

in der Handhabung. Sie genügen<br />

Die Vorteile im Überblick:<br />

o100% Druckbild-Überwachung<br />

mit code-M camera<br />

oKostengünstig ohne<br />

zusätzlichen Computer<br />

oPlatzsparend durch<br />

kompakte Komponenten<br />

oSicherung der Herstellungshistorie<br />

für die<br />

Rückverfolgbarkeit<br />

oSteigerung des Outputs durch<br />

hohe Produktionssicherheit<br />

oUmsatzsteigerung durch die<br />

Vermeidung von Ausschussteilen<br />

Mehr unter:<br />

www.kba-metronic.com<br />

Für die meisten produzierenden<br />

Firmen gehört die Rückverfolgbarkeit<br />

von Produkten heute zum Standard.<br />

Lieferanten werden immer öfter<br />

aufgefordert, markierte Kodierungen<br />

zu verifizieren.<br />

<strong>04</strong>/<strong>17</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!