18.09.2017 Aufrufe

Leitfaden_Minibasketball-2017_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Startspiele<br />

Startspiele<br />

Lernziele:<br />

• Schulung des Dribblings, Automatisierungstraining<br />

• Zeitdruck durch Staffelspielform<br />

• Training der Laufausdauer<br />

Laufen um den Mittelkreis<br />

6-Tage-Rennen<br />

Lernziele:<br />

• Training der Laufausdauer<br />

• Schulung des Dribblings<br />

• Schulung von verschiedenen Laufformen<br />

Spielbeschreibung:<br />

• Den Mittelkreis mit mehreren Hütchen<br />

markieren.<br />

• Alle Kinder in vier Mannschaften aufteilen<br />

(I-IV).<br />

• In jeder Ecke des Spielfeldes steht eine Mannschaft.<br />

• Laufen in Staffelform.<br />

• Einfache Möglichkeit: Jedes Kind läuft eine<br />

Runde rechts um den Kreis herum mit der<br />

linken Hand dribbelnd.<br />

• Es gewinnt das Team, das zuerst die<br />

Aufgabe erfüllt hat.<br />

Spielbeschreibung:<br />

• Viereck mit Hütchen aufbauen, Abstände<br />

zwischen 5 und 8 Meter.<br />

• Zwei Teams, Startposition sind zwei diagonal<br />

gegenüberliegende Ecken, mit ca. 1,5 Meter<br />

Abstand.<br />

• Beide Mannschaften laufen in die gleiche<br />

Richtung.<br />

• Das Team läuft in Staffelform, jeder Spieler<br />

eine Runde.<br />

• Das Team, welches das andere Team einholt,<br />

gewinnt.<br />

• Bei drei Teams in Sechseck aufbauen.<br />

Material:<br />

• Mehrere Hütchen für den Mittelkreis.<br />

Erschwerte Variante:<br />

• Es sind viele verschiedenen Aufgaben möglich,<br />

die auch kombiniert werden können:<br />

• Links herum oder rechts herum<br />

• Eine Runde, zwei Runden, etc.<br />

• Es läuft nur ein Kind, es laufen zwei Kinder, es<br />

läuft die ganze Gruppe,<br />

• Zwei Gruppen (I und III) laufen rechts herum,<br />

die anderen (II und IV) laufen links herum.<br />

Material:<br />

• 6 Hütchen<br />

• Eventuell 1 bis 2 Basketbälle pro Team<br />

Erschwerte Variante:<br />

• Verschiedene Laufformen<br />

• Verschiedene Dribbelaufgaben<br />

Methodische Hinweise:<br />

• Sehr gut geeignet für eine Gruppe mit vielen Kindern (20 und mehr).<br />

• Wenn die Mannschaften unterschiedlich groß sind, Aufgabe so stellen, dass jede Gruppe gleiche Anzahl<br />

von Runden läuft.<br />

• Wenn die Teams in unterschiedlichen Richtungen laufen, ist die Gefahr von Zusammenstößen am Mittelkreis<br />

gegeben. Dies erst einführen, wenn eine gewisse Sicherheit bei der Ballkontrolle beim Dribbeln<br />

herrscht.<br />

• Vergleiche Übungen zum Dribbling.<br />

Methodische Hinweise:<br />

• Gut umsetzbar bei vielen Kinder, in jeder Basketballhälfte ein Viereck oder ein Sechseck mit drei Teams.<br />

So kann ein kleines Turnier gespielt werden.<br />

• Intensives Laufspiel.<br />

• Vergleiche Übungen zum Dribbling.<br />

68 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!