18.09.2017 Aufrufe

Leitfaden_Minibasketball-2017_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Vorwort<br />

Vorworte<br />

Mit dem nun in sehr guter Zusammenarbeit mit dem BBW<br />

herausgegebenen sehr umfangreichen <strong>Leitfaden</strong> möchten<br />

wir einen weiteren Baustein für die Gestaltung von<br />

Minitraining anbieten, der es noch mehr Trainerinnen<br />

und Trainern möglich macht, gutes und altersgerechtes<br />

Minitraining mit hohem Spaßfaktor für die Kinder anzubieten.<br />

Ich freue mich sehr über diesen neuen Meilenstein.<br />

für den Basketballsport zu begeistern. Erfreulicherweise<br />

wächst die Basis im Basketball in den letzten Jahren bei<br />

den jüngsten Altersgruppen im Unterschied zu vielen<br />

anderen Sportarten. Bei den Mini-Teilnehmerausweisen<br />

konnten wir uns im BBW in den Jahren 2012-2016 um fast<br />

37 Prozent steigern. Diese Entwicklung wollen wir natürlich<br />

gemeinsam mit dem DBB und unseren Vereinen auf<br />

allen Ebenen weiter fördern.<br />

Liebe <strong>Minibasketball</strong>freundinnen<br />

und <strong>Minibasketball</strong>freunde,<br />

liebe Trainerinnen und Trainer,<br />

der <strong>Minibasketball</strong> in Deutschland hat sich erfreulicherweise<br />

in den letzten Jahren sehr stark entwickelt. Das gilt<br />

auf der einen Seite natürlich für die Teilnehmerzahlen<br />

der Vereine, bei denen wir bundesweit einen deutlich<br />

positiven Trend von fast 5.000 Kindern mehr in den Jahren<br />

2013 bis 2016 verzeichnen können. Auf der anderen<br />

Seite hat sich aber auch die Wahrnehmung von <strong>Minibasketball</strong><br />

als einem der wichtigsten Arbeitsfelder in der Jugendarbeit<br />

sehr verändert und <strong>Minibasketball</strong> bekommt<br />

dadurch einen höheren Stellenwert in der Vereinsarbeit.<br />

Dennoch liegen wichtige Aufgaben wie das Erreichen eines<br />

flächendeckenden Vorhandenseins von absenkbaren<br />

Körben für den <strong>Minibasketball</strong> vor uns allen.<br />

Der DBB möchte die tolle Entwicklung in seinen Vereinen<br />

und Landesverbänden mit verschiedenen Maßnahmen,<br />

Projekten und Materialien so gut wie möglich unterstützen<br />

und weiter fördern, denn wir halten <strong>Minibasketball</strong><br />

neben dem Arbeitsfeld Schule für eine der zentralen Aufgaben.<br />

Bereits seit einigen Jahren gibt es Lehrmaterialien<br />

und Förderpakete wie unser kostenloses Heft „Spiele<br />

mit dem roten Ball“ oder die „Dezentralen Minifestivals“.<br />

Vor kurzem kam im Rahmen eines FSJ-Bildungs-projektes<br />

dann noch unsere kleine Handreichung für die Gestaltung<br />

von Minitraining heraus.<br />

Entstanden ist die Idee zur Zusammenarbeit im Rahmen<br />

der Minitrainer-Offensive, die der DBB 2015 gemeinsam<br />

mit dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds (einer<br />

Einrichtung von easyCredit BBL und 2. Basketball Bundesliga)<br />

ins Leben gerufen hat. Durch verstärkte Aus- und<br />

Fortbildungsangebote und den intensiven Austausch aller<br />

Akteure im <strong>Minibasketball</strong> wollen wir die zukünftige<br />

Entwicklung auch qualitativ weiter verbessern. Aus diesem<br />

Grund gibt es auch die <strong>Minibasketball</strong>-Community<br />

auf www.minibasketball.de, die es Trainerinnen und Trainern<br />

ermöglich miteinander zu diskutieren sowie Ideen<br />

oder Veranstaltungen und Termine zu suchen und zu teilen.<br />

Ich möchte mich abschließend bei allen bedanken, die<br />

an der Realisierung dieses Projektes mitgewirkt haben<br />

und auch bei allen, die durch ihren Einsatz im Minitraining<br />

und den Einsatz dieses <strong>Leitfaden</strong>s einen wichtigen<br />

Beitrag zur weiteren Entwicklung von <strong>Minibasketball</strong> in<br />

Deutschland leisten.<br />

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und besonders<br />

beim <strong>Minibasketball</strong>!<br />

Ihr<br />

Stefan Raid<br />

DBB-Vizepräsident für Jugendfragen und Schulsport<br />

Liebe <strong>Minibasketball</strong>freundinnen<br />

und <strong>Minibasketball</strong>freunde,<br />

liebe Trainerinnen und Trainer,<br />

ich freue mich, dass mit dem hier vorliegenden <strong>Leitfaden</strong><br />

ein Basketballlehrbuch maßgeblich im Basketballverband<br />

Baden-Württemberg e.V. (BBW) entstanden<br />

ist, welches nun in der guten Zusammenarbeit mit dem<br />

DBB bundesweite Beachtung findet. Neben dem erfolgreichen<br />

BBW-Trainerhandbuch ist es bereits das zweite<br />

Werk, das sich aus dem BBW in die gesamte deutsche<br />

Basketballszene verbreitet und dort hoffentlich bei der<br />

so wichtigen Basisarbeit der Trainerinnen und Trainer im<br />

<strong>Minibasketball</strong> hilfreich ist.<br />

<strong>Minibasketball</strong> ist ein Thema, das wir uns in Baden-Württemberg<br />

seit Jahren groß auf die Fahnen schreiben. Ob<br />

mit unserem „MuVaKi“ (Mutter-Vater-Kind) für die ganze<br />

Familie oder bei unserem von Spalding unterstützten<br />

Programm „Kinder für den Basketball“: Überall stehen<br />

unsere jüngsten Basketballerinnen und Basketballer im<br />

Fokus. Auch bei unseren Aus- und Fortbildungsangeboten<br />

spielt der <strong>Minibasketball</strong> immer eine wichtige Rolle.<br />

So ist auch die Idee für diesen <strong>Leitfaden</strong> und das damit<br />

verbundene Ausbildungskonzept entstanden.<br />

In Zukunft werden wir im BBW dieses Thema auch speziell<br />

an der Schnittstelle mit der Grundschule und den<br />

damit verbundenen Modellen wie der Grundschulliga intensiv<br />

bearbeiten, um unsere Vereine dabei zu unterstützen,<br />

sich zukunftsfähig aufzustellen und weiterhin Kinder<br />

Ich möchte mich abschließend sehr herzlich bei den beiden<br />

Autoren Oliver Mayer und Jürgen Maaßmann für ihre<br />

Arbeit, aber auch bei allen anderen bedanken, die zum<br />

Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.<br />

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und der<br />

Arbeit im <strong>Minibasketball</strong>!<br />

8 9<br />

Ihr<br />

Joachim Spägele<br />

Präsident des Basketballverbandes<br />

Baden-Württemberg e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!