28.09.2017 Aufrufe

2017-06-01_AfD-Bundestagswahlprogramm_Onlinefassung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Wahlprogramm Bundestagswahl <strong>2<strong>01</strong>7</strong> | Außen- und Sicherheitspolitik: Deutsche Interessen durchsetzen<br />

die sich bereits legal oder illegal im Land befinden, geschützt<br />

werden. Zu erreichen ist dies durch neue dezentralisierte<br />

Strukturen mit zentraler Koordination und allzeit verfügbare<br />

schnelle Reaktionskräfte.<br />

Die <strong>AfD</strong> fordert eine nationale Sicherheitsstrategie mit<br />

einer jährlich stattfindenden Debatte zur deutschen Sicherheitspolitik<br />

im Bundestag sowie einer entsprechenden Regierungserklärung<br />

des Bundeskanzlers.<br />

Das Schengen-Abkommen betrachten wir als gescheitert, da<br />

eine wirksame Kontrolle der Außengrenzen nicht gegeben ist.<br />

Es muss deshalb wieder ein deutscher Grenzschutz aufgebaut<br />

werden, der die Staatsgrenzen zu schützen vermag,<br />

wobei der freie Personen- und Güterverkehr zu gewährleisten<br />

ist.<br />

3.5 Deutschland soll seine wirtschaftlichen<br />

Stärken ausbauen<br />

Die <strong>AfD</strong> fordert die Wahrnehmung deutscher Wirtschaftsinteressen<br />

im gleichen Maß wie auch andere Länder ihre eigenen<br />

Interessen vertreten. Die Förderung der Außenwirtschaft muss<br />

auf Regierungsebene hohe Priorität genießen.<br />

Die <strong>AfD</strong> fordert den diskriminierungsfreien Zugang zu ausländischen<br />

Import- und Exportmärkten für deutsche Unternehmen.<br />

Dazu gehören auch der Zugang zu Rohstoffen und die<br />

Freiheit der Handelswege.<br />

Verlässliche Handelsregeln zu erhalten und nach den Interessen<br />

unseres Landes weiterzuentwickeln, ist Kernaufgabe<br />

deutscher Außenwirtschaftspolitik.<br />

Wir fordern außerdem eine stärkere Kontrolle und Berücksichtigung<br />

gesamtwirtschaftlicher deutscher Interessen, wenn<br />

ausländische Konzerne eine deutsche Firma übernehmen<br />

wollen. Gegebenenfalls ist die Übernahme zu unterbinden.<br />

Dies gilt insbesondere, wenn staatlich kontrollierte ausländische<br />

Unternehmen beteiligt sind oder der Abfluss wichtiger<br />

Technologien zu befürchten ist.<br />

Der Ausverkauf von Wissen, das in unserem Land in Generationen<br />

aufgebaut wurde, muss beendet werden.<br />

Die Anmaßung supranationaler Gerichte ist zu beenden.<br />

Im Ausland verhängte Strafzahlungen in volkswirtschaftlichen<br />

Dimensionen bedrohen deutsche Unternehmen in ihrer<br />

Existenz. Wir werden auf der politischen Ebene gegen solche<br />

gezielte Zerstörung deutscher Unternehmen intervenieren.<br />

Die Interessen unserer Bürger im Gesundheits- und Verbraucherschutz,<br />

im Tier- oder Naturschutz müssen in einer<br />

globalisierten Welt vertreten werden. Dafür brauchen wir<br />

hohe Schutzstandards und einen eindeutigen Umgang mit<br />

unterschiedlichen Standards.<br />

Wir wollen multilaterale Handelsabkommen im Rahmen<br />

der Welthandelsorganisation (WTO). Bilaterale Handelsverträge<br />

sollen nur abgeschlossen werden, wenn multilaterale<br />

Handelsverhandlungen nicht durchführbar sind. Investitionsschutzverträge<br />

sollen nur abgeschlossen werden, wenn sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!