02.10.2017 Aufrufe

TB 2016 Band 1_Leseprobe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruben- und Flotationsabwässer<br />

am beispiel des bergwerks<br />

am südtiroler schneeberg<br />

Werner Amrain<br />

Festvortrag anlässlich der Eröffnung des<br />

15. Internationalen Montanhistorischen Kongresses<br />

EINLEITUNG<br />

Das Bergwerk am Südtiroler Schneeberg liegt zwischen dem Ridnaunund<br />

dem Passeiertal und weist eine knapp 800-jährige, nur kurz unterbrochene<br />

Bergbautätigkeit auf. Während es zahlreiche historische und<br />

geologische Publikationen gibt, die sich mit dem Schneeberg beschäftigen,<br />

findet man über die Auswirkungen der Bergbautätigkeit auf die Umwelt<br />

nur wenige Informationen. Dazu gehören einerseits pflanzenökologische<br />

Befunde, 2 eine Abhandlung über das von den Grubenbedingungen beeinflusste<br />

mykologische Leben, 3 aber auch dem Thema dieser Arbeit sehr nahestehende<br />

Publikationen wie jene in der Zeitschrift Schlern erschienene<br />

Abhandlung über „Die Umweltbelastungen durch die Erzaufbereitung in<br />

Maiern. Ein Streitfall vor hundert Jahren“ von Rudolf Trenkwalder 4 . Bei<br />

Letzterem handelt es sich um einen ausführlichen Artikel über die Verschmutzung<br />

des Ridnauner Bachs und den damit einhergehenden Streitigkeiten<br />

zwischen den Grundeigentümern und Fischereiberechtigten mit der<br />

Bergwerksverwaltung in den 90er-Jahren des 19. Jahrhunderts. In einem<br />

von Baron Sternbach verfassten Artikel in der „Bozner Zeitung“ vom 23.<br />

Oktober 1894 wurde sogar von der vollständigen Vernichtung der Fischbestände<br />

und von toten Fischen bis nach Franzensfeste gesprochen. Seitens<br />

– 15 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!