16.11.2017 Aufrufe

stahlmarkt 03.2012 (März)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 K Branchenbericht<br />

Stabiler ostdeutscher Maschinenbau<br />

Leipzig. Auch im vierten Quartal hat sich der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau trotz der ins Stocken<br />

geratenen Weltwirtschaft behauptet, wie eine Konjunkturumfrage des VDMA-Landesverbandes Ost zeigt.<br />

WWK Laut Reinhard Pätz, Geschäftsführer des<br />

Branchenverbandes VDMA Ost, war 2011<br />

für viele Unternehmen ein zufriedenstellendes<br />

Jahr. In den vergangenen Monaten habe<br />

sich das Wachstumstempo zwar zyklisch<br />

verlangsamt, doch könne keinesfalls von<br />

einem Einbruch die Rede sein. Dass die Realwirtschaft<br />

der vermeintlichen Krisenstimmung<br />

trotzt, zeigt sich u. a. daran, dass die<br />

Kapazitätsauslastung und Auftragsreichweite<br />

auf dem Niveau des Vorjahres liegen.<br />

Zudem weisen Umsatzrenditen, Geschäftserwartungen<br />

und Personalplanungen eine<br />

steigende Tendenz auf.<br />

Im vierten Quartal 2011 lag die durchschnittliche<br />

Auslastung der vorhandenen<br />

Produktionskapazitäten mit 91,4 % knapp<br />

unter dem Wert des Vorquartals, jedoch<br />

weit über dem langfristigen Durchschnitt<br />

von rd. 86 %. Fast gleichgeblieben ist hingegen<br />

der durchschnittliche Auftragsvorlauf,<br />

der zum zweiten Mal infolge die Fünfmonatsgrenze<br />

übersprang.<br />

Allerdings klagen viele Unternehmen über<br />

schlechte Rahmenbedingungen, zu denen<br />

zum einen langwierige Vertragsverhandlungen,<br />

steigende Kosten für Material, Energie<br />

und Rohstoffe und Preisdumping gehören.<br />

Zum anderen bereiten die demografische<br />

Entwicklung des Personalbestandes und die<br />

damit verbundene Suche nach geeigneten<br />

Fachkräften Probleme. Die Problematik der<br />

Suche wird vermutlich noch an Wichtigkeit<br />

zunehmen, da die positive Grundstimmung<br />

auch die Personalplanung beeinflusst. Laut<br />

der Konjunkturumfrage planen rd. 93 % der<br />

Unternehmen im nächsten halben Jahr die<br />

Zahl ihrer Beschäftigten beizubehalten oder<br />

sogar zu erhöhen.<br />

Ostdeutschland ist und bleibt ein attraktives<br />

Zentrum der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie,<br />

was auch die vom VDMA<br />

Ost unterstützten Investitionsgütermessen<br />

intec und Z sichtbar machen, die im kommenden<br />

Jahr wieder in Leipzig stattfinden<br />

werden.<br />

(sm 120303385) K<br />

<strong>stahlmarkt</strong> <strong>03.2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!