16.11.2017 Aufrufe

stahlmarkt 03.2012 (März)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial K 7<br />

Countdown zu wire & Tube 2012<br />

Dr.-Ing. Wiebke Sanders<br />

Chefredakteurin<br />

Tel. +49 211 6707-538<br />

wiebke.sanders@stahleisen.de<br />

WWK Stahl ist die Basis der deutschen Wirtschaftsstärke.<br />

Nur die enge Vernetzung der innovativen Stahlindustrie<br />

in Deutschland mit den Schlüsselbranchen wie Automobil-<br />

und Maschinenbau kann die Wettbewerbsfähigkeit<br />

des Standortes dauerhaft sichern. Zu diesem Ergebnis<br />

kommen zwei kürzlich veröffentlichte Studien vom<br />

Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung<br />

(RWI) und von der Unternehmensberatung Booz<br />

& Company, lesen Sie mehr dazu ab Seite 16.<br />

WW K Auch die Stahlrohrindustrie ist Bestandteil dieser<br />

Wertschöpfungsketten. Die Unternehmen konnten sich<br />

im globalen Wettbewerb durch ihre Innovationsstärke<br />

und ein vielfältiges Angebot an Spezialprodukten be -<br />

währen. Zwar haben sich die Erwartungen in einigen<br />

Segmenten im vergangenen Jahr nicht erfüllt und auch<br />

2012 dürfte kein leichtes Jahr werden, dennoch sind die<br />

Unternehmen optimistisch, die markt- und kostenmäßigen<br />

Herausforderungen zu meistern. Dies erläuterte<br />

Wolfgang Eging, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsvereinigung<br />

Stahlrohre e.V., gegenüber dem »<strong>stahlmarkt</strong>«<br />

(ab Seite 64).<br />

WW K Umso mehr richten sich alle Hoffnungen auf das<br />

in diesem Monat stattfindende Messeduo wire & Tube<br />

2012. Unter dem Motto »Join the Best« treffen sich vom<br />

26. bis 30. <strong>März</strong> wieder die Branchenbesten in Düsseldorf.<br />

Auf der Tube wird die gesamte Palette von der<br />

Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur<br />

Rohrverarbeitung gezeigt. Dort treffen sich Anlagenund<br />

Maschinenbauer, Rohrproduzenten, -händler und<br />

Weiterverarbeiter.<br />

WWK Unsere Zeitschrift »<strong>stahlmarkt</strong>« ist ebenfalls dabei:<br />

mit einem Stand in Halle 3/G13. Wir wollen außerdem<br />

mit Ihnen ins Gespräch gehen und Ihnen zugleich eine<br />

Branchenplattform für den Erfahrungsaustausch bieten:<br />

mit unserem 4. <strong>stahlmarkt</strong> » Branchentreff, der am<br />

ersten Messetag der wire & Tube stattfindet. Es haben<br />

sich zahlreiche Teilnehmer aus allen Unternehmen entlang<br />

der Wertschöpfungskette angemeldet, mehr finden<br />

Sie unter www.<strong>stahlmarkt</strong>-magazin.de/Branchentreff.<br />

WW K Auch Stahlhandel und Stahl-Service unterliegen<br />

einem Wandel. Die Unternehmen sehen sich herausgefordert,<br />

zunehmend die Bedeutung und den Wert ihrer<br />

Dienstleistungen zu erklären. »Service muss den Kunden<br />

etwas wert sein«, heißt es nachdrücklich. In der Rubrik<br />

»Menschen im Markt« ab Seite 30 finden Sie mehr.<br />

»Branchentreff<br />

Anmeldung unter<br />

www.<strong>stahlmarkt</strong>-magazin.de/anmeldung<br />

26. – 30. <strong>März</strong> 2012 in Düsseldorf<br />

<strong>stahlmarkt</strong> <strong>03.2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!