27.11.2017 Aufrufe

DAV Heft 149 web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G6 26.07.-<br />

30.07.2018<br />

Ötztal - Hüttenrunde<br />

Vent 1900 m - Similaun Htt. 3019 m<br />

- Fineil Spitze 3516 m - Schöne Aussicht 2842 m - Weißkugel<br />

3739 m - Weißkugel Htt. 2644 m - Weißsee Sp. 3526 m -<br />

Brandenburger Hs. 3272 m - Vent 1900 m<br />

Gletschertouren<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Tourenleiter:<br />

(II) Ausrüstung: Nr. 4<br />

Eiskurs erforderlich<br />

1300Hm 1400Hm<br />

Bernd Kuhn Tel. 0151/2707<br />

Eure Tourenleiter<br />

Anmeldung bis:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Ort:<br />

25.06.2018<br />

max. 5 Personen<br />

Ötztal<br />

7 03.08.-<br />

06.08.2018<br />

8 19.08.-<br />

20.08.2018<br />

9 01.09.-<br />

08.09.2018<br />

G10 21.09.-<br />

23.09.2018<br />

11 Sept. / Okt.<br />

2018<br />

voraussichtlich<br />

24.11.2018<br />

Zillertal<br />

Von der Edelhütte zur Greizer Hütte<br />

Karwendel<br />

Von Krün 852 m über den Lakaiensteig<br />

zum Soiernhaus 1616 m.<br />

Aufstieg zur Schöttelkarspitze 2050 m<br />

Feldernkreuz 2080 m<br />

Trainings-Tourenwoche im Ortlergebiet<br />

Tourenmöglichkeiten:<br />

Butzenspitze 3300m<br />

Hintere Schöntaufspitze 3325m<br />

Vord. Rotspitze 3033m<br />

Matritschspitze 3265m<br />

Schildspitze 3461m<br />

Lyfispitze 3352m<br />

Plattenspitze 3422m<br />

Ötztal<br />

Tourenmöglichkeiten:<br />

Hochwilde Nordgipfel 3482 m<br />

Schalfkogel 3540 m<br />

Seelenkogel 3472 m<br />

Trekking im Himalaya: Nepal<br />

Jubiläumstrek: Tamang Heritage-, Langtang-, Gosainkundund<br />

Helambu Trek.<br />

Details siehe separate Ausschreibung bzw. Infoveranstaltung<br />

Treffen der Hochtourengruppe auf dem Bosslerhaus<br />

Bergwanderungen<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Tourenleiter:<br />

Anmeldung bis:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Ort:<br />

Unterkunft:<br />

KDB:<br />

Bergwanderungen<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Tourenleiter:<br />

Anmeldung bis:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Ort:<br />

Unterkunft:<br />

KDB:<br />

Bergwanderungen<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Tourenleiter:<br />

Anmeldung bis:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Ort:<br />

Unterkunft:<br />

KDB:<br />

Gletschertouren<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Tourenleiter:<br />

Anmeldung bis:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Ort:<br />

Unterkunft:<br />

KDB:<br />

Trekking<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Tourenleiter:<br />

Anmeldung bis:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Ort:<br />

Samstag ab 15 uhr<br />

Ausrüstung: Nr. 2<br />

1400Hm 1400Hm<br />

Manfred Boenki<br />

Tel./Fax 07161/24511<br />

max.8 Personen<br />

Zillertaler Alpen<br />

Hütten<br />

€ 60<br />

Ausrüstung: Nr. 2<br />

800 Hm1200Hm<br />

Michael Hikel Tel. 07163/7275<br />

23.07.2016<br />

max. 8 Personen<br />

Krün<br />

Soiernhaus<br />

€ 20<br />

Ausrüstung: Nr. 2<br />

800 Hm1200Hm<br />

Manfred Boenki<br />

Tel./Fax 07161/24511<br />

01.08.2016<br />

max. Personen<br />

Martelltal<br />

Hütten<br />

€ 120<br />

Bitte zur Reservierung der Unterkünfte um rechtzeitige Anmeldung beim jeweiligen Tourenleiter.<br />

(PD,II) Ausrüstung:<br />

Nr. 4 Eiskurs erforderlich<br />

1000Hm 1000Hm<br />

Christoph Schäuble , Tel.: 0170/9325683<br />

06.09.2018<br />

max. 5 Personen<br />

Obergurgl<br />

Langentalereckhütte<br />

€ 60<br />

Ausrüstung: Nr. 2<br />

1000Hm 1000Hm<br />

Bernd Kuhn Tel. 151/27075840<br />

schnellstens<br />

max.10 Personen<br />

Nepal<br />

Manfred Boenki<br />

Trainer B-Hochtouren<br />

Tel./Fax: 07161 24511<br />

manfred.boenki@<strong>web</strong>.de<br />

Ausrüstungsliste<br />

Bergwandern<br />

Wander- bzw. Trekkingschuhe<br />

Rucksack<br />

Wetterschutz (Jacke, Überhose)<br />

Handschuhe und Mütze<br />

Sonnenhut, Sonnenbrille<br />

Sonnenschutzmittel<br />

Trinkflasche<br />

Stirnlampe<br />

Erste-Hilfe Set (1 pro 3 Pers.)<br />

2er Biwaksack (1 pro 2 Pers.)<br />

Teleskopstöcke (fakultativ)<br />

Bernd Kuhn<br />

Trainer C- Bergsteigen<br />

Tel.-Mobil: 0151 27075840<br />

bkkuhn@<strong>web</strong>.de<br />

Bergtouren<br />

Bergschuhe<br />

Rucksack<br />

Wetterschutz (Jacke,<br />

Überhose)<br />

Handschuhe und Mütze<br />

Sonnenhut, Sonnenbrille<br />

Sonnenschutzmittel<br />

Trink-/ Thermosflasche<br />

Stirnlampe<br />

Erste-Hilfe Set (1 pro 3 Pers.)<br />

2er Biwaksack (1 pro 2 Pers.)<br />

Teleskopstöcke (fakultativ)<br />

Christoph Schäuble<br />

Trainer C-Bergsteigen<br />

Tel.-Mobil: 0170/9325683<br />

christoph.schaeuble@posteo.de<br />

1 2 3 4<br />

Klettersteigtouren<br />

Trekking- bzw. Klettersteigschuhe<br />

Rucksack<br />

Wetterschutz (Jacke, Überhose)<br />

Handschuhe (für Klettersteig<br />

geeignet), Mütze<br />

Sonnenhut, Sonnenbrille<br />

Sonnenschutzmittel<br />

Trink-/ Thermosflasche<br />

Stirnlampe<br />

Erste-Hilfe Set (1 pro 3 Pers.)<br />

2er Biwaksack (1 pro 2 Pers.)<br />

Hüftgurt (ggf. Brustgurt)<br />

Bergsteigerschutzhelm<br />

Klettersteig-Set<br />

1 Verschlusskarabiner<br />

(HMS save-lock)<br />

1 Bandschlinge vernäht<br />

(60 cm)<br />

Teleskopstöcke (fakultativ)<br />

ggf. Seil zum Nachsichern<br />

Zusätzliche Ausrüstung für alle Touren<br />

(ein-/mehrtägig bzw. nach individuellem Bedarf)<br />

Taschenlampe, Kulturbeutel, Handtuch, ggf. (Hütten-)Schlafsack, ggf. Hüttenschuhe/Badeschlappen,<br />

ggf. Ersatz-/ Wechselwäsche, ggf. persönliche Medikamente, Getränke und Verpflegung für unterwegs<br />

Schwierigkeitsbewertung (für leichte bis mittelschwere Touren)<br />

Michael Hikel<br />

Wanderleiter<br />

Tel.-Mobil: 07163 7275<br />

michael.hikel@<strong>web</strong>.de<br />

Hoch-/Gletschertouren<br />

Bergschuhe (steigeisenfest)<br />

Rucksack<br />

Wetterschutz (Jacke, Überhose),<br />

Gamaschen<br />

Handschuhe , Mütze<br />

Sonnenhut, Gletscherbrille<br />

Sonnenschutzmittel<br />

Trink-/ Thermosflasche<br />

Stirnlampe<br />

Erste-Hilfe Set (1 pro 3 Pers.)<br />

2er Biwaksack (1 pro 2 Pers.)<br />

Hüftgurt (ggf. Brustgurt)<br />

Bergsteigerhelm<br />

Einfachseil od. 2 Halbseile pro<br />

Seilschaft<br />

3 Verschlusskarabiner<br />

(1 HMS save-lock)<br />

3 Normalkarabiner<br />

Bandschlingen vernäht<br />

(1 x 60 cm, 1 x 120 cm)<br />

3 Reepschnüre Ø 5 od. 6 mm<br />

(4, 2, 1 m Länge)<br />

1 Abseilgerät (z.B. Tube od.<br />

Abseilachter)<br />

Steigeisen mit Frontalzacken (auf<br />

Schuhe angepasst)<br />

1 Eispickel<br />

2 Eisschrauben<br />

2 Expressschlingen<br />

Teleskopstöcke (fakultativ)<br />

bis bis sechs Stunden bis acht Stunden bis 10 Stunden und länger<br />

3000 m ü. M. <br />

5000 m ü. M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!