27.11.2017 Aufrufe

DAV Heft 149 web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Voraussetzungen<br />

Bergwandern<br />

Bergtouren<br />

Hochtouren<br />

Klettersteige<br />

Tourenanmeldung<br />

Anmeldung für Tour-Nr.:<br />

Tourentitel:<br />

Termin von/bis:<br />

Tourenleiter/-in:<br />

Technik<br />

Sie begehen grundsätzlich nur feste<br />

Wege oder Pfade bzw. befestigte<br />

Steiganlagen – in Ausnahmefällen<br />

flache, spaltenarme Gletscher-passagen<br />

, die von dem geübten,<br />

trittsicheren und schwindelfreien<br />

Bergwanderer bewältigt werden<br />

können.<br />

Feste Wege oder Pfade mit versicherten<br />

exponierten Stellen (A)<br />

<strong>DAV</strong> Mitglieds-Nr.<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Straße/Nr.<br />

PLZ/Ort<br />

Geburtsdatum<br />

Telefon<br />

Mobil<br />

E-Mail<br />

KDB (€)<br />

Mitglied anderer AV-Sektion/Name<br />

Im Notfall zu benachrichtigen:<br />

Name/Telefon<br />

Technik <br />

Sie bewegen sich überwiegend<br />

auf festen Wegen und Steiganlagen,<br />

gelegentlich weglose<br />

Passagen und exponierte Steige<br />

setzen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit<br />

voraus. Gipfelanstiege<br />

stellenweise mit Blockgelände im<br />

I. Grad. In Ausnahmen über flache<br />

Gletscher, die je nach Verhältnissen<br />

aus Sicherheitsgründen am<br />

Seil bzw. mit Leichtsteigeisen zu<br />

begehen sind.<br />

Steileres Felsgelände mit Leitern<br />

und Stahlseilen (B).<br />

1. Tei 1. Teilnehmer/-in 2. Teilnehmer/-in<br />

Technik <br />

Sie steigen auf gletscherfreie und<br />

vergletscherte Gipfel über gestufte,<br />

stellenweise ausgesetzte (steil abfallen-des<br />

Gelände),<br />

Fels-/ Firngrate, die teilweise auch<br />

leichtes Alpinklettern im I. bis II. Grad<br />

und das Gehen mit Steigeisen bis zu<br />

30 Grad Neigung erfordern.<br />

Steileres Felsgelände mit längeren<br />

senkrechten Passagen und leicht<br />

überhängenden Leitern (C)<br />

Den Kostendeckungsbeitrag (KDB) lt. Ausschreibung überweise oder bezahle ich bar nach Erhalt der Bestätigung der<br />

Anmeldung an den FÜL.<br />

Ich kann in meinem KFZ fahren<br />

Ich kann folgende Anzahl Personen mitnehmen: . . .<br />

Ich kann nicht fahren<br />

Die beigefügten Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne diese an.<br />

…………………………. …………………………………..……………………………………………… .<br />

Datum:<br />

Unterschrift:<br />

Tourenanmeldung an Tourenleiter/-in<br />

Klettergruppe i. d. Alpinistik Abteilung<br />

Jeden 2. Do.im Monat, Bergsteigertreff Rössle, Lerchenberg<br />

ganzjährig Klettern Halle Nach Absprache<br />

Sommer, Herbst<br />

Klettern Alb, Gebirge<br />

Nach Absprache<br />

1 bis 2 Radtouren pro Monat<br />

Sonntag 18.November<br />

Wanderung in der näheren oder Nach Absprache<br />

weiteren Umgebung<br />

Donnerstag 06. Dezember Jahresausklang Nach Absprache<br />

Alle Veranstaltungen gelten als „Gemeinschaftstouen“<br />

*) die Absprache erfolgt beim Bergsteigertreff bzw. kurzfristig per Telefon oder E-Mail<br />

SAG-Gruppen<br />

Veranstaltungen wöchentlich außer in den Ferien<br />

Dienstag<br />

20:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

18:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

20:30 Uhr<br />

Freitag<br />

20:00 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Gymnastik und Volleyball<br />

Leitung: Ingrid Laukemper-Bader Tel.14064<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Leitung: Heidrun Stocker T. 07161 41352<br />

Gymnastik 50 plus und Volleyball<br />

Leitung: Manfred Zapf T. 07161 53738<br />

Stammtisch<br />

Freihofturnhalle<br />

W. Heisenberg-Turnhalle<br />

Parkhaus-Sporthalle<br />

CD-Pilsecke, Göppingen, Mästlinstr.8<br />

01.-03.12.2017 Skicamp Haldenseehaus - Kids-Training<br />

Selbstversorgung<br />

Leitung + Anmeldung bis 15.11.17 bei Daniela Wahl: daniela.wahl@scheer-wahl.de<br />

09.-12.12.2017 Skiopening in Hintertux<br />

Abfahrt Sa 6:00 Uhr Heiningen, Rückkehr Mo ca. 20:00 Uhr, Selbstanreise.<br />

Leitung und Anmeldung W. Lutz T. 0171-3637508 (Anzahl der Zimmer limitiert)<br />

Anmeldung bis 30.09.17<br />

15.-17.12.2017 Skicamp Haldenseehaus - Kids-Training<br />

Selbstversorgung<br />

Leitung + Anmeldung bis 15.11.17 bei Daniela Wahl: daniela.wahl@scheer-wahl.de<br />

26.12.17-2.1.18 Ski now - learn later - Skijugend ab 12 Jahren<br />

Jugend- u. Familienfreizeit Grimentz / Wallis<br />

Verlängerung ab 23.12.17 oder bis 6.1.2018<br />

möglich. Halbpension: Erwachsene € 390,<br />

Kinder / Jugend / Studenten € 360<br />

Leitung + Anmeldung U. Drechsel T. 07161 12501; uli.drechsel@gmx.de<br />

31.12.17-6.1.18 Arlberg<br />

Skiwoche für begeisterte Skifahrer<br />

Unterbringung im Hotel Grissemann, Flirsch mit Halbpension<br />

Leitung + Anmeldung J. Schöllhorn T. 07165 200555<br />

01.-06.01.2018 Nesselwängle / Weihnachtsferien<br />

Skicamp im Haldenseehaus/Altbau<br />

Anreise 01.01. abends / Abreise 06.01. nach dem Mittagessen<br />

Für Rennläufer und sportliche Skifahrer<br />

Anmeldung bis 15.11.17 bei Daniela Wahl: Daniela.Wahl@scheer-wahl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!