27.11.2017 Aufrufe

DAV Heft 149 web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DSV Skischule GÖPPINGEN<br />

28. + 29.12.2017 Kurs 1: Ski-/Snowboardkurs in Nesselwängle für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

2-Tages-Kurs durch Lehrkräfte mit ganztägiger Betreuung, zweimal Bustransfer und Liftkarte<br />

Ab 6 Jahren Könnenstufe:<br />

K1, K2, K3, K4, E, F, K<br />

Kinder (6 bis 13 Jahre): 115 €; Jugendliche (14 bis 17 Jahre): 135 €, Erwachsene: 155 €<br />

Ansprechpartner: Robin Schöllhorn | schoellhorn.robin@gmx.de | +49 157 379 832 10<br />

13.-14.01.2018 Kurs 2: Trainingskurs Skischullandheim + Ski-/Snowboardkurs in Nesselwängle für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene mit Übernachtung im Haldenseehaus<br />

2-Tages-Kurs durch Lehrkräfte mit ganztägiger Betreuung, Anreise in Kleinbussen, Liftkarte und<br />

Übernachtung (Schlafsackunterkunft in 2-, 3- und 4-Bettzimmer) mit Frühstück und einem Lunch<br />

paket für Sonntagmittag<br />

Ab 6 Jahren Könnenstufe: K1, K2, K3, K4, E, F, K<br />

Kinder (6 bis 13 Jahre): 135 €; Jugendliche (14 bis 17 Jahre): 155 €, Erwachsene: 180 €<br />

Ansprechpartner: Robin Schöllhorn | schoellhorn.robin@gmx.de | +49 157 379 832 10<br />

10.-14.02.2018 Kurs 3: Nesselwängle / Fasching Jugendcamp<br />

Jugend-Ski/Snowboard Camp ab 12 Jahren<br />

Betreuung, 5 x 3 Stunden Kursangebot, Anreise mit Kleinbussen, Liftkarte und Schlafsackunter<br />

kunft (Haldenseehaus Altbau) mit Vollpension Könnenstufe: K2, K3, K4, R, F, K<br />

SAG-Mitglieder: 275 € ohne SAG-Mitgliedschaft: 295 €<br />

Abfahrt: 10.2. Göppingen EWS Arena (Lorcher Str.) 7:00 Uhr<br />

Ansprechpartner: Robin Schöllhorn | schoellhorn.robin@gmx.de | +49 157 379 832 10<br />

Achtung: Anmeldeschluss: 31.12.2017<br />

Eine angemessene Selbständigkeit der Teilnehmer ist obligatorisch.<br />

Bei einer Absage nach Anmeldeschluss kann nicht der volle<br />

Betrag erstattet werden, die Kosten für Bus und Unterkunft<br />

werden einbehalten.<br />

Anmeldung erfolgt online über unsere Homepage<br />

sag-goeppingen.de. Hier finden Sie weitere Infos zu<br />

den Veranstaltungen, Teilnahmebedingungen und unsere<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

02.-04.03.2018 Kurs 4: Schnee(sport)wochenende für junge Familien mit Kindern<br />

im Alter von 2 bis 5 Jahren.<br />

Die Eltern werden am Anfängerhang von Lehrkräften mit Tipps und Material unterstützt. Neben<br />

den ersten Erfahrungen auf Ski, steht der Spaß am und im Schnee im Vordergrund: Rodeln, Iglu-,<br />

Schneemannbau... Vielleicht ergibt sich auch für die Eltern der ein oder andere Abfahrts- bzw.<br />

Loipenmeter.<br />

2 Übernachtungen im Haldenseehaus (2 bis 5-Bett-Zimmer). Eigenanreise. Selbstversorgung im<br />

Haldenseehaus. Skipässe können vor Ort zum Gruppentarif bezogen werden.<br />

Kinder: 20 € Erwachsene: 25 € Kurskosten/Familie: 40 €<br />

Ansprechpartner: Jan Wahl | jan.wahl@sag-goeppingen.de |<br />

Anmeldeschluss für die Kurse 1, 2 und 4 ist jeweils 14 Tage vor Kursbeginn<br />

Allgemeine Infos zu den Ski- und Snowboardkursen:<br />

Bitte beachten Sie, dass für jeden Teilnehmer und jeden Kurs eine gesonderte Anmeldung erfolgen muss. Sammelanmeldungen<br />

sind leider nicht möglich.<br />

Die Abfahrt zu den Kursen1 und 2 ist morgens um 6:30<br />

Uhr an der EWS-Arena in Göppingen (Parkplatz gegenüber<br />

Tankstelle in der Locher Straße). Die Rückkehr erfolgt nach<br />

Kursende gegen 18:30 Uhr ebenfalls an der EWS-Arena.<br />

Es sollte eine komplette Ski-/Snowboardausrüstung vorhanden<br />

sein: Helm, Skistöcke/Ski oder Snowboard, Ski- oder<br />

Snowboardschuhe, Handschuhe, Sonnen-/Skibrille, warme<br />

wetterfeste Kleidung. Es empfiehlt sich, die Ausrüstung bei<br />

Bedarf bereits in Göppingen zu leihen. Beim Kurs 1 kann<br />

ein Rucksack mit Essen/Trinken im Bus deponiert werden.<br />

Für Kurs 2 mit Übernachtung im Haldenseehaus werden<br />

Schlafsack (alternativ: Hüttenschlafsack), nach Bedarf ein<br />

Leintuch und Kissen, benötigt. Abends kann in der Hausküche<br />

ein mitgebrachtes Abendessen zubereitet werden<br />

oder man kann gemeinsam ins Restaurant „Schuster“ essen<br />

gehen.<br />

Für Kurs 3 mit Übernachtung im Haldenseehaus werden<br />

Schlafsack (alternativ: Hüttenschlafsack), nach Bedarf ein<br />

Leintuch und Kissen, benötigt. Wir bieten Vollpension im<br />

Haldenseehaus von Samstag Mittagessen bis Mittwoch<br />

Frühstück an.<br />

Sektionsgebühren für Ausbildungsveranstaltungen und Touren ab 01.01.2016<br />

Für Ausbildungsveranstaltungen und Touren sind folgende Kostendeckungsbeiträge (KDB) zu entrichten:<br />

Ausbildungsveranstaltungen<br />

<strong>DAV</strong>-Mitglieder Nicht-<strong>DAV</strong>-<br />

Mitglieder<br />

Kletterkurs (Toprope / Vorstieg mit <strong>DAV</strong>-Kletterscheinabnahme) € 60 € 90<br />

Sicherungs-Update / Technikkurs € 30 € 50<br />

Kletterschein Outdoor-Wochenende € 75 € 100<br />

Grundkurs Klettersteig / Hochtouren pro Tag € 30 € 40<br />

Alpine Mehrseillängentour pro Tag € 40 keine Teilnahme<br />

Sommertouren<br />

Wanderung und Radtour im Voralpengebiet pro Wochenende (Freitagnachmittag - Sonntag)<br />

jeder weitere Tag<br />

€ 20<br />

€ 10<br />

Bergtour in den Alpen pro Tag € 15 € 20<br />

Leichte Hochtour / Gletschertour / Klettersteig pro Tag € 20 € 25<br />

Hochtour / Gletschertour in Seilschaften pro Tag € 25 € 30<br />

Wintertouren / SAG<br />

SAG-Mitglied<br />

Skitour pro Tag € 15 € 20 € 30<br />

Skihochtour pro Tag € 20 € 25 € 35<br />

Ausbildung pro Tag € 25 € 30 € 40<br />

Regelung / Empfehlung für Fahrgemeinschaften<br />

Fahrkostenumlage für PKW pro Kilometer € 0,20<br />

€ 25<br />

€ 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!