27.11.2017 Aufrufe

DAV Heft 149 web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜCHERTISCH<br />

Die hier besprochenen Bücher haben wir in der Regel als Rezensionsexemplare von den Verlagen erhalten. Sie können in<br />

unserer Bücherei (Geschäftsstelle) eingesehen oder ausgeliehen werden.<br />

Ursula Kohler - Literarisches Reisefieber<br />

Kreuz und quer durch die Schweiz - zu Fuß und mit dem Fahrrad<br />

Ausgewählte Tagestouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad zeigen die Vielfalt der Schweiz zu jeder<br />

Jahreszeit auf. Zahlreiche Varianten, Informationen zur Gegend und Weekendvorschläge ergänzen<br />

die Routen durch alpines Gebiet, mittelländische Landschaften oder städtisches Ambiente. Inspiriert<br />

sind die Routen von Lebensweg und Wirkungsort interessanter Schweizer Persönlichkeiten, die in<br />

einem Porträt kurz vorgestellt werden. Eine Mischung aus Reisen, Entdecken und Wissen zeichnet<br />

dieses Buch aus. Die Kombination von Wander- und Fahrradvorschlägen spricht ein vielseitiges, auch<br />

jüngeres Publikum an.<br />

AS-Verlag Zürich, 240 Seiten, ca. 150 Abb. vierfarbig, Format:12.5 x 19 cm, Hardcover<br />

ISBN 978-3-906055-63-3, Preis: EUR 29.90<br />

Hervé Barmasse - Der innere Berg<br />

Zum Matterhorn und darüber hinaus<br />

Hervé erzählt seine Geschichte selber, spricht von der Leidenschaft, der Müdigkeit, der Emotionalität<br />

beim Klettern. Zuerst kommt der Mensch, dann der Bergsteiger, dann das außergewöhnliche Projekt.<br />

Dieser Text ist keine banale Heldengeschichte eines Extremsportlers, sondern ein Blick hinter das<br />

Abenteuer Bergsteigen, bei dem der Mut zur Entscheidung untrennbar mit Unsicherheit und Angst<br />

verbunden ist, in der Wand wie im Leben. Seine Klettereien, die er auf Reisen in die weite Welt – Pakistan,<br />

Patagonien, China, Nepal, aber auch in den Alpen – unternimmt, entsprechen hundertprozentig<br />

den Grundprinzipien des Bergsteigens: Abenteuer, Risiko und Suche nach dem Neuen, bis er jener<br />

Bergsteiger am Matterhorn wird, der am meisten neue Routen und Winterbegehungen gemacht hat.<br />

AS-Verlag Zürich, ca. 280 Seiten, ca. 30 Abb. ein-und vierfarbig, Format:13,5 x 21,5 cm,<br />

Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-906055-64-0, Preis: EUR 34.90<br />

Philipp Sauer - Route de Ländle<br />

Die Durchquerung von Baden-Württemberg<br />

35 Etappen von Weinheim nach Konstanz<br />

Die »Route de Ländle« wurde exklusiv für diesen Wanderführer zusammengestellt und verbindet<br />

die schönsten Gebiete Baden-Württembergs auf einem Weitwanderweg: Sie führt durch das burgenreiche<br />

Neckartal, durch die »schwäbische Toskana« um Heilbronn, in die tiefen Wälder des Naturparks<br />

Schwäbisch-Fränkischer Wald und entlang der felsigen Traufpfade der Alb. Weiter geht es<br />

über das mächtige Donautal bis in den Hochschwarzwald zum Feldberg. Von dort zum Hochrhein<br />

hinunter und schließlich erreicht man nach dem imposanten Rheinfall das Baden-Württembergische<br />

Meer, den Bodensee. Dieser Rother Wanderführer bietet ausführliche Wegbeschreibungen,<br />

Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Detaillierte<br />

Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft erleichtern die Planung. Genaue GPS-Daten stehen für alle Etappen<br />

zum Download bereit.<br />

Bergverlag Rother München, 200 Seiten, 120 Farbabbildungen, 35 Höhenprofile, 38 Wanderkärtchen,<br />

Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4515-1, Preis: 14,90 €<br />

Wolfgang Heitzmann - Südtirol<br />

40 Ein- und Mehrtagestouren zwischen Ortler und Dolomiten<br />

Der Innsbrucker Autor Wolfgang Heitzmann präsentiert eine Auswahl von 40 Touren, deren Spektrum<br />

von gemütlichen Stadtspaziergängen über Tal- und Bergwanderungen bis zu mehrtägigen Unternehmungen<br />

reicht. Neben umfangreichen Tourenbeschreibungen samt Einkehr- und Übernachtungstipps<br />

bietet dieses Buch eingehende Hinweise auf interessante Bauwerke entlang der Wege,<br />

auf Kulturgüter, die die Menschen hier im Verlauf von Jahrtausenden geschaffen haben – und auch<br />

auf Spuren historischer Ereignisse, die das durchwanderte Gebiet geprägt haben.<br />

Wanderkarten von Freytag & Berndt mit eingetragenem Routenverlauf und GPS-Wegpunkten (auch<br />

in den Tourenbeschreibungen und in den Höhendiagrammen) sorgen für die perfekte Orientierung<br />

im Gelände. Die GPS-Daten stehen alle zum Download bereit.<br />

Bergverlag Rother München, 248 Seiten mit 198 Farbabbildungen und 40 Wanderkärtchen, Format 12,5 x 20 cm,<br />

kartoniert, ISBN 978-3-7633-3170-3, Preis: 16,90 €<br />

Wolfgang Heitzmann - Verraten<br />

Monika Trautners 2. Fall<br />

Ein Fest in einem Wochenendhaus am Tegernsee endet mit einem Mord. Welcher Gast hat mit einem<br />

Beil zugeschlagen? Die Privatdetektivin Monika Trautner und ihr Enkel ermitteln am Gardasee,<br />

in den Dolomiten und in den bayerischen Alpen – bis sie dem Täter so nahe kommen, dass er die<br />

Initiative ergreift. Nun muss Oma Trautner um ihr Leben kämpfen, und ohne ihre Kletterkünste<br />

wäre sie verloren … Mit der ungewöhnlichen Großmutter Monika Trautner hat Irmgard Braun eine<br />

ganz besondere Detektiv-Figur geschaffen, die den Leser stets aufs Neue überrascht. Mit »Verraten«<br />

setzt die Autorin diese erfolgreiche Reihe nun fort.<br />

Bergverlag Rother München, 232 Seiten, Format 13,5 x 20,5 cm, kartoniert,<br />

ISBN 978-3-7633-7078-8, Preis: 12,90 €<br />

Ulrich Metzner - Thüringen<br />

Kleinod im Herzen Deutschlands<br />

Thüringen ist eine Schatzkammer voller Kostbarkeiten, die in Museen, Kirchen, Klöstern, den vom<br />

Glanz höfischen Lebens zeugenden Burgen und in 30 Residenzschlössern zu finden sind. Von ganz<br />

eigenem Charakter sind an den Kreuzungen historischer Handelswege die Städte Eisenach, Gotha,<br />

Erfurt, Weimar, Jena und Gera. Erfurt, die Hauptstadt des Landes, galt schon vor tausend Jahren<br />

als das „Thüringische Rom“, wegen der Vielzahl der Brücken (240!) und der Türme der Gotteshäuser.<br />

Allein in der Altstadt sind es 22, überragt vom einzigartigen Ensemble aus Dom und Severikirche.<br />

Zum Welterbe der UNESCO zählen unter anderem die Wartburg, die Stätten des Bauhauses<br />

und die des klassischen Weimar, wie auch der große Buchen Urwald im Nationalpark Hainich.<br />

Verlag Anton Pustet, 92 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Format: 17 x 24 cm,<br />

Hardcover, ISBN 978-3-7025-0864-7, Preis: € 25,00<br />

68 <strong>DAV</strong> Mitteilungen <strong>Heft</strong> <strong>149</strong> Mitteilungen <strong>Heft</strong> <strong>149</strong> <strong>DAV</strong> 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!