27.11.2017 Aufrufe

DAV Heft 149 web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Georg Patzer - 50 x Württemberg<br />

Eine spannende Zeitreise durch die Landesgeschichte<br />

Den Landesherrn verjagen, die damals höchste Kirche der Welt bauen, den größten Zeppelin fliegen<br />

lassen, den ersten Bundespräsidenten stellen und den ersten grünen Ministerpräsidenten: Die Württemberger<br />

konnten und können vieles, manchmal sogar Hochdeutsch. Das Land brachte die größten<br />

romantischen Dichter hervor und den einflussreichsten deutschen Philosophen, es mischte in der<br />

Revolution 1918 kräftig mit und leistete heftigen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die<br />

50 bedeutendsten württembergischen Höhe- und Wendepunkte stellt Georg Patzer in diesem Buch<br />

vor. Auf seiner spannenden Reise durch die Landesgeschichte – von der Frühgeschichte bis in die<br />

Gegenwart – erzählt er unterhaltsam, kenntnisreich und fundiert von schicksalhaften Ereignissen,<br />

die sich einst in Südwestdeutschland zugetragen und die das Leben unserer Vorfahren geprägt haben.<br />

Silberburg Verlag, Tübingen, 176 Seiten, 183 teilweise farbige Abbildungen, Format 14,5 x 21,5 cm,<br />

fester, Einband ISBN 978-3-8425-2011-0, Preis: 19,90<br />

Edi Graf - Was macht der Hai am Bodensee?<br />

Mit Kindern unterwegs - Tierische Trips in Baden-Württemberg<br />

Tierisches Vergnügen gibt’s zwischen Stuttgart und Konstanz mehr, als man denkt – von A wie Almabtrieb<br />

bis Z wie Ziegentrekking. In diesem Ausflugsführer finden Tierfreunde neben bekannten Zielen<br />

wie der Stuttgarter Wilhelma, dem Affenberg Salem oder dem Haupt- und Landgestüt Marbach auch<br />

wenig bekannte wie den Schwarzwaldzoo in Waldkirch oder die »Albkamele« in Hechingen. Edi Graf<br />

beschreibt in diesem Buch fast fünfzig Ausflugsziele und Events, bei denen man in Berührung mit<br />

lebenden Tieren kommt: Albbüffel, Bienenlehrpfade, Fuhrmannstage und Falknereien wie auch das<br />

Angebot, Forellen zu streicheln oder eine Schlange über den Arm kriechen zu lassen. Der Autor ist<br />

mit Tieren aufgewachsen. Erst haben ihn Opas Hasen und Omas Schildkröten begleitet, später eigene<br />

Frösche und Echsen in über zehn Terrarien, schließlich durfte er auf dem Islandpony Skuggy ausreiten.<br />

Wen wundert’s, dass zu Edi Grafs Geburtstagsgästen einmal sogar ein echtes Kamel gehört hat?!<br />

Silberburg Verlag, Tübingen, 160 Seiten, 125 Farbabbildungen, Format 12 x 19 cm, kartoniert<br />

ISBN 978-3-8425-2016-5, Preis: 14,90<br />

Dieter Buck - Winterwandern in Baden-Württemberg<br />

Der erfahrene Dieter Buck hat 40 Touren zwischen Hohenlohe und Südschwarzwald ausgearbeitet,<br />

die gerade zur kalten Jahreszeit ihren besonderen Reiz entwickeln und die sich aufgrund der Wegbeschaffenheit<br />

auch bei Schnee und Glätte gut für eine Wanderung eignen. Unter den Tourenvorschlägen<br />

zwischen einer und vier Stunden Länge finden sich auch einige ausgewiesene und präparierte<br />

Winterwanderwege. Aufwärmtipps entlang der Strecke runden das Angebot ab. Detaillierte Kartenausschnitte<br />

sorgen für einen ungetrübten Wanderspaß.<br />

Silberburg Verlag, Tübingen, 160 Seiten, 144 Farbfotos und Karten, Format 12 x 19 cm,<br />

kartoniert ISBN 978-3-8425-2049-3, Preis: 14,90<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Inserenten<br />

Sie haben durch Ihre Anzeige wesentlich zum Erscheinen<br />

unserer <strong>DAV</strong>-Mitteilungen beigetragen,<br />

wofür wir Ihnen sehr verbunden sind.<br />

Wir hoffen, dass Sie sich in unserem Mitteilungsheft<br />

bestens repräsentiert fühlen<br />

und bei der nächsten Ausgabe wieder mit dabei sind.<br />

72 <strong>DAV</strong> Mitteilungen <strong>Heft</strong> <strong>149</strong> Mitteilungen <strong>Heft</strong> <strong>149</strong> <strong>DAV</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!