11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Sachregister<br />

Armaturen, Ausfuhr ....................................... 362<br />

; —, P roduktion......................................... 132, 133<br />

Arteriosklerose, allgemeine (Arterienverkalkung),<br />

Todesursache.................. 521—524, 526<br />

Arthritis (Gelenkentzündung) und rheumatische<br />

Krankheiten, Todesursache .... 522, 523<br />

Arzneien, Heil- und Hilfsmittel, Ausgaben der<br />

Sozialversicherung..................................... 378<br />

Arzneimittelausgabestellen............................. 450<br />

Atemschutz- und Atmungsgeräte, Produktion 136,<br />

137 '<br />

Ätzkali, Ausfuhr..............: ............................... 361<br />

—, P roduktion........................................... 128, 129<br />

Ätznatron (kaustische Soda), A usfuhr..........361<br />

—, Produktion.......................... 128,129,142, 23*<br />

Aufforstung....................................................... 302<br />

Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse292—297<br />

Aufkaufpreise........................................... 385—387<br />

Augenkrankheiten, - Stationen in Kranken- .<br />

häusern...................................... 444, 445, 447<br />

Ausbau ................................................... . 194—198<br />

A usfuhr.................................. 359—364, 61*—63*<br />

—, siehe auch Ausfuhr von Elektroenergie .. 174<br />

—, siehe auch Ausfuhr von Holz .................... 299<br />

Ausrüstungen für Metallurgie, Produktion 132,133<br />

— für die Nahrungs- und Genußmittelindustrie,<br />

Produktion................................... 132, 133<br />

— zur Herstellung von Zement und feuerfesten<br />

Erzeugnissen, Produktion---- 132, 133<br />

Außenhandel.......................... 359—366, 61*—63*<br />

Außenpolitik, Studierende ...................... 422, 424<br />

Außerschulische Erziehung...................... 405, 406<br />

— und Erholung, Ausgaben im Staatshaushalt<br />

................................... 372, 375—377<br />

Auszeichnungen, auf dem Gebiet der Akti-<br />

^ visten- und Wettbewerbsbewegung verliehene<br />

.....................................................52, 63<br />

■—, Verdienter Meister und Meister des Sports 439<br />

Autobahnen, L änge................. 306<br />

Autogenschweißmaschinen, Produktion . 134, 136<br />

Azeton, P roduktion................................... 128, 129<br />

B<br />

Backwaren, Produktion *..................140, 141,144<br />

-—, Warenbereitstellung................................... 326<br />

Bagger, Produktion................................. 132, 133<br />

Bahnbauten ..................................................... 194<br />

Ballette, Theaterballette.................................. 426<br />

Bau, Aufkommen des gesellschaftlichen Gei<br />

sam tprodukts............................ 9, 11—17, 59<br />

—, Ausbau ................................................194—198<br />

Bau, Bahnbauten .......................................... 194 s<br />

—, Beschäftigte 22, 23, 26, 28, 29, 32—38, 57, 69, '*<br />

181, 183—189<br />

—, Betriebe .................. 181, 183, 185—188, 190<br />

—, Brückenbauten........................................i . 194<br />

—, Enttrümmerung,................................. 194—198<br />

—, für den Wohnungsbau aufgewendete Mittel 209 - ;<br />

—, Hochbauten .............................. 194—199, 202<br />

—, Industriebauten........................ 194—199, 202<br />

—, R eparaturen...................................... 194—198 ,<br />

—, R o h b au ........................'.................... 194—198<br />

—, Straßenbauten............................................. 194 j<br />

—, Tiefbauten ............................... 194—198, 202<br />

— von landwirtschaftlichen Bauten 195—199, 202, ;<br />

212 !<br />

—, W asserbauten............................................. 194 .;<br />

—, Wirtschaftsbereich............................ 181—212<br />

—, Wohnungsbau 58, 60—64, 194—199, 202, 209 ' i<br />

bis 211 ; ;<br />

Bau- und Wohnbedarf, Einzelhandolspreisund<br />

Lebenshaltungskostenindex.............. 396<br />

—, Wirtschaftsrechnungen............................. 399<br />

Baubrigaden, landwirtschaftliche .................. 183<br />

Bauchspeicheldrüse, Krankheiten der Leber,<br />

der Gallenwege und Bauchspeicheldrüse,<br />

Todesursache ..................................... 622, 623<br />

Bäuerliche Handelsgenossenschaften ............ 231<br />

—, Mitglieder..................................................... 231<br />

—, siehe auch Vereinigung der gegenseitigen<br />

Bauernhilfe<br />

Bauernhilfe, Vereinigung der gegenseitigen<br />

Bauernhilfe.......................................... 231, 644<br />

Bauernmärkte ................................................. 340<br />

Bauhandwerk ................................................... 183<br />

—, Beschäftigte ............................. .. 23, 38, 183<br />

—, Handwerkszweig .. 215, 217—219, 221, 224<br />

—, Produktionsgenossenschaften 23, 26, 28, 29/<br />

32—35, 38, 183, 184, 216, 217, 218<br />

Bauindustrie, durchschnittliches monatliches<br />

Arbeitseinkommen..................................... 40<br />

Baumaschinen und -gerate, Ausnutzungsgrad 20l<br />

—, B estand....................................................... 200<br />

Bau- und Wegebaufnaschinen, Produktion 132,138<br />

Baumaterialien, Erzeugnisgruppe 67,108,114,110»<br />

118, 120, 122<br />

—, G ütertransport..................................... 313, 3l6<br />

—, Handwerkszweig___214, 216, 218—220, 224<br />

Baumaterialindustrie, Industriezweig 72, 73, 82,<br />

• 83, 92, 93, 98, 100, 104, 106, 107, 110, 112*<br />

116—121, 124, 127, 146—148, 160, 152, 163,<br />

157, 169, 163, 166—168, 170, 173, 176, 177,<br />

178<br />

Baumschulen, Flächen ........... 243, 244<br />

Baumwolle, Aufkommen pro Kopf.................... 398

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!