11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachregister<br />

! BailmwoJle, E in fu h r.......................................... 3G6<br />

Ernteflächen u n d -ertrag e................ 49*., 60*<br />

Baumwollgewebe, Aufkommen pro Kopf .... 398<br />

, A usfuhr........................................................ 363<br />

7~, Einfuhr ........................................................ 366<br />

■p*, P roduktion................ 136, 137, 143, 28*<br />

, Warenbereitstellung ................... 328<br />

. Baupreise ................................................ 209—211<br />

Bauproduktion 58, 60—64, 181, 183, 185—188,<br />

, 190—199<br />

, Mechanisierungsgrad.................................. 202<br />

; siehe auch Bauleistungen des Handwerks 213,<br />

- 218, 219, 222, 223<br />

, Bauwesen, unterteilt nach Fachrichtungen,<br />

Fachschüler ................................................ 417<br />

Bauxit, Einfuhr.................................................. 365<br />

*Bekleidung, Ausfuhr.......................................... 364<br />

— Einzelhandelspreise............................ 392, 393<br />

—, Einzelhandelspreis- und Lebenslialtungskostenindex..................................................<br />

396<br />

—, P roduktion............................................140, 141<br />

—, Warenbereitstellung .................................. 328<br />

' , Wirtschaftsrechnungen.............................. 399<br />

Bekleidung und Näherzeugnisse, Hand-<br />

• werkszweig .............. 215, 217—219, 221, 224<br />

Bekleidung und Textilien, Einzelhandelsumsatz<br />

................................................... 331—338<br />

Bekleidung, Wäsche und andere Nftherzcugnisse,<br />

Erzeugnisgruppe 68, 109, 115, 117, 119,<br />

, 121, 123 ,<br />

Bekleidungs- und Näherzeugnisse-Industrie,<br />

Industriezweig 74, 75, 88, 89, 92, 93, 99, 101,<br />

105, 107, 111, 113, 116—121, 126, 127, 146,<br />

147, 149, 161, 154, 155, 168, 160, 164—167,<br />

‘ 169, 170, 176—178<br />

Beleuchtungskörper, Produktion............134, 135<br />

, Benzin, A usfuhr............................................... 361<br />

—•»Produktion................................. 130, 131, 24*<br />

Bergbau, Handwerkszweig .. 214, 216, 218—220<br />

*—, Industriezweig 72, 73, 80, 81, 92, 93, 98, 100,<br />

104, 106, 110, 112, 116—121, 124, 127, 146<br />

bis 148, 150, 152, 153, 166, 159, 162, 163, 166<br />

bis 168, 170, 173, 175, 177—179<br />

—, unterteilt nach Fachrichtungen, Facli-<br />

/ schüler .......................................................... 416<br />

Bergbauerzeugnisse, Erzeugnisgruppe 57,108, 114,<br />

116,118,120,122<br />

—, G ütertransport....................................312, 316<br />

Berge ...................................................'............. 548<br />

Bergmannsrenten............................................. 457<br />

Berufsausbildupg, Ausgaben im Staatshaushalt<br />

........................................... 372, 376—377<br />

—, siehe auch Berufsschulen und Fachschulen<br />

Berufsschulen ....,.......................................... 414<br />

| Berufsschulen, Ausgaben im Staatshaushalt . 372<br />

Berufstätige ........................................... 10*—13*<br />

Berufsverkehr............................7.. 305., 311, 317<br />

Beschäftigte 21—29, 36—38, 67, 59—64, 67, 71,<br />

73, 75—94, 96—103, 152—165, 181, 183—189,<br />

218, 219, 232—235, 305, 322—324, 341—343<br />

—, weibliche............ 31—35, 152—165, 323, 324<br />

—, siehe auch Arbeiter und Angestellte<br />

Besen, Bürsten, Pinsel, Produktion........136, 137<br />

Betonerzeugnisse, Produktion................... 130, 131<br />

Betonmischer, A usfuhr........................... 362<br />

—, P roduktion...........................................132, 133<br />

Betriebe 67, 71, 72, 74, 76—94, 96—105, 181, 183,<br />

185—188, 190, 213, 219—221, 225, 227, 228<br />

Betriebsambulatorien .................... 446, 448—450<br />

—, Ausgaben im Staatshaushalt .................... 373<br />

Betriebsberufsschulen..................................... 414<br />

Betriebsbibliotheken, siehe Gewerkschaftsbibliotheken<br />

................................................. 432<br />

Betriebskindergärten und -Wochenheime, Ausgaben<br />

im Staatshaushalt............................ 372<br />

Betriebskinderkrippen..................................... 452<br />

—, Ausgaben im Staatshaushalt .................... 373<br />

Betriebspolikliniken....................... 446, 448—450<br />

—, Ausgaben im Staatshaushalt .................... 373<br />

Betriebssanitätsstellen, Ausgaben im Staatshaushalt<br />

..................................... 373<br />

Betriebsunfälle ....................................................520<br />

Bevölkerung 3—6, 57, 60—64, 467—480, 2*—5*<br />

—, Anteil der sozialistischen L änder.............. 5*<br />

—»mittlere 3, 6, 482, 484, 486, 488, 490, 492<br />

Bevölkerungsdichte............ 3, 467—471, 2*—5*<br />

Bezirke, siehe bei Gliederung von Tabellen<br />

nach Bezirken<br />

Bibliotheken............................................. 431, 432<br />

—, Ausgaben im Staatshaushalt...................... 374<br />

Bibliothekswesen, Fachschüler ...................... 417<br />

Bibliotheks-, Kunst- und Musikwissenschaften,<br />

Studierende.................................. 423, 425<br />

Bienenvölker, Bestand ............................ 276, 280<br />

—, Honigerträge ....................... 286, 287<br />

Bier, Einfuhr ................................................... 366<br />

—, Einzelhandelspreise............................ 392, 393<br />

—, P roduktion...................... 140, 141, 144, 33*<br />

—, Pro-Kopf-Verbrauch.................................. 397<br />

Bildröhren, Produktion.................... 134,135, 143<br />

Bildung und Untorhaltung, Leistungspreisund<br />

Lebenshaltungskostenindex.............. 396<br />

Binnenschiffahrt ....................30J—310, 312, 313<br />

Binnenschiffe, Bau und Reparatur, Industriogruppe<br />

72, 73, 125, 148, 150, 161, 160, 168, 175<br />

Biß Verletzung, Erkrankungen................ 619<br />

Bleche, Einfuhr ............................................... 365<br />

—, Produktion ........................................... 128, 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!