11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Sachregister,1<br />

/<br />

j<br />

Produktion, Aufnahme neuer Erzeugnisse. 69, 171<br />

—, ausgewählte Erzeugnisse 68, 128—144, 17* bis<br />

34*<br />

— , Bauproduktion 58, 60—64, 181, 183, 185 bis<br />

188,. 190—199<br />

. —, Index der industriellen Bruttoproduktion 106<br />

bis 109, 146, 147, 150, 151, 17*<br />

—, Industrielle Bruttoproduktion 57, 58, 60—64,<br />

68, 71, 73, 75—94, 96—103, 110—123<br />

— pro Kopf der Bevölkerung.............. 17*—34*<br />

—, Warenproduktion ............................ 124—126<br />

Produktionsarbeiter ... 69, 162—165, 170, 181,<br />

, ' 189, 234, 305, 323, 324<br />

—, durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen<br />

...................... 40, 167—169, 234, 324<br />

Produktionsbauten der LPG .......................... 212<br />

Produktionsgenossenschaften, Beschäftigte 23, 24,<br />

31, 36, 38<br />

M itglieder............ 21, 24—29, 184, 232, 233<br />

—, —, weibliche......................................... 31—35<br />

—, siehe auch Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften<br />

und Gärtnerische<br />

Produktionsgenossenschaften<br />

Produktionsgenossenschaften des Bauhandwerks<br />

................................. 183, 215, 217, 218<br />

—, Beschäftigte ...................... 23, 38, 183, 218<br />

—, Mitglieder . . . 25, 2Ö, 29, 32—35, 184, 215, 218<br />

Produktionsgenossenschaften des Handwerks 183,<br />

- 213—218, 222, 223<br />

—, Beschäftigte ................................. 23, 38, 218<br />

—, Mitglieder 25, 28, 29, 32—35, 214, 216, 218<br />

Produktionsgenossenschaften werktätiger<br />

F ischer............................................... 226, 231<br />

, —, Beschäftigte .............................................. 235<br />

—, M itglieder................................................... 231<br />

\Produktionsmittel, V erbrauch........10,16,17,127<br />

P roduktivität......................................... 146—161<br />

Produzierendes Handwerk, Aufkommen des<br />

gesellschaftlichen Gesamtprodukts 9, 11—17,<br />

. 69<br />

—, Beschäftigte 22, 23, 25,* 28, 29, 32—38, 69<br />

Pro-Kopf-Verbrauch .............................. 397<br />

Psychiatrie, Krankenhäuser, Ausgaben im<br />

1 Staatshaushalt........................................... 373<br />

—, Stationen in Krankenhäusern . 444, 445, 447<br />

Publizistik, Studierende ........'................ 422, 424<br />

Pumpen, A usfuhr............................................. 362<br />

Qualifizierung, Erwachsenenqualifizierung 412, 413<br />

R<br />

Radio, siehe Rundfunk<br />

Radtraktoren, Ausfuhr ................ 363<br />

Radtraktoren, Produktion.............. 134, 135, 142<br />

Raps, Erfassungs- und Aufkaufpreise .............386<br />

—, Ernteflächen und -erträge ___ 258—260, 272<br />

Rauchwaren, siehe Pelzbekleidung, Produktion<br />

..................................................... 140, 1.41 •<br />

—, —, Warenbereitstellung ............................ 328<br />

Räum- und Keilnutenziehmaschinen, Ausfuhr 362<br />

—»Produktion .................j.......................130, 131 •<br />

Reallohnindex ................................................. 39<br />

Rechen- und Fakturiermaschinen, Ausfuhr .. 363<br />

—, Produktion......................................... 136, 137<br />

Rechtsanwaltskollegien, Beschäftigte 23, 24, 31,<br />

36, 38<br />

—, Mitglieder ............................... 21, 24, 25—29<br />

—, —, weibliche......................................... 31—35<br />

Rechtswissenschaften, Studierende........ 422, 424<br />

Regler und Regelanlagen, Produktion . . . 136, 137<br />

Reichsbahn 305, 307, 308, 311—313, 323, 324<br />

Reifgoborcne.................................. 504—507<br />

—, gestorbene Säuglinge......................... 510, 511<br />

Reinigungen, chemische .................................. 463<br />

Reis, Einfuhr ................................................... 366<br />

—, Ernteflächen und -erträge ................ 46*, 46*<br />

—, Warenbereitstellung .................................. 326<br />

Reisebüro, Deutsches ............................. 441, 442<br />

Religionsgemeinschaften, Kinderkrippen .... 462<br />

—, Krankenhäuser und Betten .............. 443, 444<br />

—, siehe konfessionelle Gcmeindepflegestationen<br />

.......................................................... 446<br />

—, siehe konfessionelle Krankenhäuser........ 447<br />

Renten, Ausgaben im Staatshaushalt 373, 375—377<br />

— aus Mitteln des Staatshaushalts........ 456, 467<br />

—, Sozialversicherungsrenten ................. 456, 467<br />

—, —, Ausgaben der Sozialversicherung .... 378<br />

Rentenalter, Wohnbevölkerung im Rcntenalter<br />

........ ! ....................................... 6, 476, 477<br />

Renten-,und Lebensversicherung .................. 382<br />

Rentner als Sozialfürsorgeuntcrstützungscmpfänger<br />

. *.................. 468<br />

Revolverdrehmaschinen, A usfuhr............. 361<br />

—, Einfuhr.................................................... 366<br />

—, Produktion ...................................\ .. 130, 131<br />

Rheumatische Krankheiten und Arthritis (Gelenkentzündung),<br />

Todesursache^........ 522, 623<br />

Rindengewinnung ............................................ 301'<br />

Rindvieh, Bestand 58, 276, 277, 281—284, 63*<br />

—, Erfassungs- und Aufkaufpreise ........... 387 i<br />

—, Schlachtungen ............... 286 j<br />

—, Verkaufserlöse ..................................... 388, 389 j<br />

Roggen, Anbauflächen ................. *.. 246<br />

—»Einfuhr ..............................1........................ 366<br />

—, Erfassungs- und Aufkaufpreise ..... 386, 387<br />

—, Ernteflächen und -erträge 261, 252, 254, 27h<br />

39*, 40*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!