11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachregister<br />

29<br />

Wissenschaft, Ausgaben im Staatshaushalt 373<br />

bis 377<br />

Witterungsverhältnisse.......................... 6*49—555<br />

Witwenrenten................................................... 457<br />

Wochenbett, Komplikationen des Wochenbetts,<br />

Todesursache............................ 622, 523<br />

Wohnbevölkerung . . . 3—6, 57, 60—64, 467—480<br />

Wohnfläche.................... 182, 203, 204, 209, 211<br />

Wohngebäude.................. 182, 203, 204, 206, 207<br />

Wohnheime für Alto und Arbeitsunfähige,<br />

Ausgaben im Staatshaushalt .................... 373<br />

*t-, Jugendwohnheime, Lehrlingswohnheime,<br />

Ausgaben im Staatshaushalt .................... 372<br />

Wohnungen..................................... 182, 203—208<br />

, neugebaute................................................. 211<br />

• 7-, neugebaute und instand gesetzte.............. 209<br />

Wohnungsbau 58, 60—64,194—199, 202, 209—211<br />

"■"j auf gewendete Mittel ................................. 209<br />

*Wohnungsbaupreise............................... 209—211<br />

Wohnungsgrößen............................ 203, 207, 211<br />

Wohnungs- und Grundstücksverwaltungen,<br />

, • volkseigene ................................................. 461<br />

Wolle, Aufkommen pro K o p f......................... 398<br />

‘—, Einfuhr ....................................................... 30(3<br />

■—[ Erfassungs- und Aufkaufpreise ........ 386, 387<br />

Staatliches Aufkommen .................. 296—298<br />

Verkaufserlöse ................................... 388, 389<br />

Wollgewebe, Aufkommen pro K o p f.............. 398<br />

—, A usfuhr.............................................*........ 363<br />

Einfuhr ....................................................... 366<br />

, Produktion........................136, 137, 143, 28*<br />

Warenbereitstellung ................................. 328<br />

- Wurst, Einzelhandelspreise .................... 390, 391<br />

%<br />

Zahn-, Mund-, Kiefererkrankungen, Stationen<br />

in Krankenhäusern .................. 444, 445, 447<br />

, Zeichengeräte, Produktion..................... 136, 137<br />

Zeitschriftenproduktion ................................. 433<br />

Zeitungen, Produktion ........................... 138, 139<br />

‘ Zellstoff, E in fu h r............................................. 366<br />

, P roduktion....................... 138, 139, 14?, 299<br />

Zellstoff und Papier, Erzeugnisgruppe 68,109,115,<br />

'117,119,121, 123<br />

■—, Handwerkszweig .. 216, 217—219, 221, 224<br />

Zellstoff- und Papierindustrie, Industriezweig<br />

74, 75, 90—93, 99, 101, 105, 107, 111, 113, 116<br />

bis 121, 126, 127, 146, 147, 149, 151, 154, 155,<br />

168, 160, 166—167, 169, 170, 173, 176—179<br />

Zellwolle, Aufkommen pro K o p f.................... 398<br />

—, Produktion............................... 130, 131, 26*<br />

Zellwollgewcbe, A usfuhr.................................. 363<br />

—, Warenbereitstellung .................................. 328<br />

Zement, Ausfuhr .............................................. 361<br />

—, Ausrüstungen zur Herstellung, Produktion 132,<br />

133<br />

—, G ütertransport............................................ 313<br />

—, Produktion.............. 130, 131, 142, 16*, 22*<br />

Ziegel, Dachziegel, Ausfuhr ............................ 361<br />

—, —, P roduktion.......................................130, 131<br />

Ziegelsteine, A usfuhr........................................ 361<br />

—, Produktion.............................................130, 131<br />

Ziegen, Bestand ............ 276, 279, 281, 283, 287<br />

—, Milcherzeugung .......................................... 287<br />

Zigaretten, E in fu h r.......................................... 366<br />

—, Einzelhandelspreise............................. 392, 393<br />

— P roduktion............ 140, 141, 144, 16*, 34*<br />

—, Pro-Kopf-Verbrauch.................................. 397<br />

—, Warenbereitstellung .................................. 327<br />

Zigarren und Zigarillos, Produktion 140, 141, 144<br />

—, Pro-Kopf-Verbrauch.................................. 397<br />

—, Warenbereitstellung .................................. 327<br />

Zitronen, Einzelhandelspreise ................ 390, 391<br />

Zivilprozeßsachen ........................................... 528<br />

Zoologische und botanische Gärten, Ausgaben<br />

im Staatshaushalt ...................................... 374<br />

Zucker, A usfuhr................................................ 364<br />

—, Einzelhandelspreise............................. 390, 391<br />

—, G ütertransport............................................ 313<br />

—, Herstellung, Industriegruppe 74, 75, 126, 149,<br />

151, 161, 169, 176, 179<br />

—, Produktion.............. 140, 141, 16*, 32*, 33*<br />

—, Pro-Kopf-Verbrauch.................................. 397<br />

—, Warenbereitstellung .................................. 326<br />

Zuckerkrankheit, siehe Diabetes mellitus, Todesursache<br />

............................................ 622, 623<br />

Zuckerrohr, Erntoflächen und -erträgo........ 62*<br />

Zuckerrüben, Anbauflächen............................ 246<br />

—, Erfassungs- und Aufkaufpreise ..........386, 387<br />

—«, Ernteflächen und -ertrage ___ 266, 60*, 61*<br />

—, G ütertransport............................................ 313<br />

—, Staatliches Aufkommen 60—64, 294, 295, 298<br />

—, Verkaufserlöse ................................... 388, 389<br />

Zuckerwaren, Einzelhandelspreis- und Lebenshaltungskostenindex<br />

.................................! 396<br />

—, Produktion............................... 140, 141, 144<br />

—, Warenbereitstellung ............*................... 326<br />

Zwillingsgeburten .......................................... 600<br />

Zwischenfrüchte, Ernteflächen und -erträgo 271<br />

bis 273<br />

Zwölffingerdarmgeschwür, Todesursache 621—524,<br />

526<br />

i<br />

\

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!