11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

East Germany Yearbook - 1963_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

t i<br />

Tuberkulose, Beratung, Ausgaben im Staatshaushalt<br />

...................................................... 373<br />

:—,’ Beratungsstellen ....................................... 446<br />

T> Betten in Heilstätten, Krankenhäusern<br />

, und Kurheimon ....................... 443—445, 447<br />

T Erkrankungen ........................................... 519<br />

Tr, Heilstätten, Krankenhäuser und Kur-<br />

• heim c...................................................... 443<br />

Knochen-Tbk, Stationen in Krankenhäusern<br />

......................................... 444, 446, 447<br />

T , Krankenhäuser und Heilstätten, Ausgaben<br />

im Staatshaushalt ..................................... 373<br />

—, Todesursache ........................... 521—524, 526<br />

T , Wirtschaftshilfe, Ausgaben im Staatshaushalt<br />

............................... 373<br />

Turn- und Sportbund, Deutscher............ 438, 439<br />

Tüten, Produktion .................................. 138, 139<br />

Typhus und Paratyphosen, Todesursache 522, 523<br />

Typhus und Paratyphus, Erkrankungen .... 519<br />

/ ,/<br />

'<br />

r<br />

TJ-Bahn ...................................................... 316, 317<br />

, tS Linien ........................................................ 306<br />

Uhren, Aufkommen pro 100 der Bevölkerung 398<br />

T-, A usfuhr....................................................... 363<br />

, T Einzelhandelspreise.....................*... 394, 395<br />

T Herstellung und Reparatur von Meßgeräten<br />

s '' ' und Uhren, Industriegruppe 74, 76, 125, 149<br />

bis 161, 160, 169, 176<br />

, tt, Produktion............................... 136—139, 143<br />

T>‘ Warenbereitstellung ................................. 330<br />

Umsatz, Einzelhandelsumsatz 58, 60—64, 326,<br />

, , 331—340, 357, 358<br />

r Erzeugerumsätze auf Bauernmärkten . . . 340<br />

Unfälle, Betriebsunfälle................................... 520<br />

Unfailfolgen, Todesursache . 621—623, 625, 526<br />

U nfallrenten..................Ä................................. 456<br />

Unfallversicherung..........*................................ 382<br />

Universitäten, Studierende an den einzelnen<br />

Universitäten................................ *.. 420, 421<br />

Universitäten und Hochschulen............418—*425<br />

f t >Ausgaben im Staatshaushalt .................... 374<br />

Universitätskliniken ................. 443, 447<br />

Ausgaben im Staatshaushalt .................... 373<br />

Universitätspolikliniken ................ 446, ’448—450<br />

U nland....................................................... 243, 246<br />

Unterstützungen, Leistungen der Sozialfür-<br />

, * sorge ................................................... 468, 469<br />

Unterstützungsempfänger, Sozialfürsorge -<br />

. Unterstützungsempfänger .................. 468, 459<br />

Unveränderliche Planpreise, Definition ........ 68<br />

Urologie, Stationen in Krankenhäusern 444, 445,<br />

7 447 l<br />

Sachregister<br />

V \<br />

VdN-Angehörigen-Renten ............... 457 ,<br />

Venerologie, Stationen in Krankenhäusern 444,<br />

445, 447<br />

Verband Deutscher Konsumgenossenschaften 543<br />

Verbesserungsvorschläge, Erfindungen .... 54—66<br />

Verbrennungsmotoren, A usfuhr...................... 361<br />

—, P roduktion....................... 130, 131<br />

Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe 231, 644 /<br />

—, Beschäftigte ...................... 23, 24, 31, 36, 38 4<br />

Vergasermotoren, Ausfuhr .............................. 361<br />

—, Produktion............................................130, 131<br />

Verkaufsautomaten.......................... 325, 357, 358<br />

Verkaufserlöse landwirtschaftlicher Erzeugnisse<br />

........................................... 385, 388, 389 > '<br />

Verkaufsraumflächo........................ 350—363, 356.<br />

Verkaufsstellen des Einzelhandels 325, 338, 339, .<br />

344—356 ><br />

Verkehr, Aufkommen des gesellschaftlichen<br />

Gesamtprodukts ................9, 11—17, 19, 69,<br />

—, Beschäftigte 22, 23, 25, 28, 29, 32—38, 59, 305,<br />

322—324<br />

—, durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen<br />

......... 40, 324<br />

—, Leistungsprciß- und Lebonshaltungskostenindex<br />

......................’........................ 396 >'<br />

—, Wirtschaftsbereich............................ 305—324<br />

—»Wirtschaftsrechnungen...................... 399 v<br />

— und Nachrichtenwesen, Investitionen. . . 20<br />

Verkehrstechnik, unterteilt nach Fachrichtungen,<br />

Fachschüler . . . .................................. 416<br />

Verkehrswege, Länge................... 306<br />

Verpackungsgewebe, E infuhr.................. 366 v<br />

—, P roduktion............................................136, 137<br />

Versicherungen (ohne Sozialversicherung) 381, 382 /<br />

—»siehe auch Sozialversicherung<br />

• r •'<br />

Vieh, Schlachtvieh, Erfassungs- und Auf- (<br />

kaufpreise..................... 386, 387 .»<br />

—, —, Erträge .............................. 286, 287<br />

—, —, Staatliches Aufkommen 58, 60—64, 294 bis<br />

298 7<br />

—, —, Verkaufserlöse ........................ 388, 389 1<br />

Viehbesatz jo 100 Hektar landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche ...................... 281—283, 53*—55* ■<br />

Viehbestand 58, 276—280, 283, 284, 63*—55* 7<br />

Vierlingsgeburten............................................. 500<br />

Volksbildung..............................................403—425 /<br />

—, Ausgaben im Staatshaushalt .. 372, 376—377 ,<br />

Volkseigen, bei Gliederung von Tabellen nach • (<br />

Eigentumsformen , y<br />

Volkseigene Güter .......................... 227, 228, 238'<br />

—, Beschäftigte ....................................... 234, 235 ^<br />

—/durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen<br />

.................................................. 234 /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!