07.02.2018 Aufrufe

Koalitionsvertrag 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

389<br />

390<br />

391<br />

392<br />

393<br />

394<br />

395<br />

396<br />

397<br />

398<br />

399<br />

400<br />

401<br />

402<br />

403<br />

404<br />

405<br />

406<br />

407<br />

408<br />

409<br />

410<br />

411<br />

412<br />

413<br />

414<br />

415<br />

416<br />

417<br />

418<br />

419<br />

420<br />

421<br />

422<br />

423<br />

424<br />

425<br />

426<br />

427<br />

428<br />

429<br />

430<br />

431<br />

432<br />

433<br />

434<br />

435<br />

436<br />

437<br />

438<br />

der Steuerbelastung der Bürger. Entlastung der Beschäftigten durch Wiederherstellung<br />

der Parität in der Krankenversicherung. Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung<br />

um 0,3 Prozentpunkte. Entlastung Geringverdiener bei<br />

Sozialbeiträgen.<br />

Erfolgreiche Wirtschaft für den Wohlstand von morgen (Kapitel VI)<br />

• Wir stärken den Mittelstand und den Wirtschaftsstandort Deutschland: Gigabit-Anschlüsse<br />

für alle Gewerbegebiete. Innovationsprogramm „Digitalisierung<br />

des Mittelstands“. Bürokratieabbau u. a. durch 1:1-Umsetzung von EU-Vorgaben,<br />

Vereinheitlichung von Schwellenwerten und „One-in-one-out“ auch auf europäischer<br />

Ebene.<br />

• Wir bekennen uns zur Industrie: Strategische Industrie- und Innovationspolitik.<br />

Ausbau der Industrie 4.0-Aktivitäten. Unterstützung von Schlüsseltechnologien,<br />

insbesondere Luft- und Raumfahrt, Maritime Wirtschaft, Mikroelektronik, Batteriezellfertigung,<br />

Leichtbau, neue Werkstoffe.<br />

• Wir fördern Innovationen: Steuerliche Forschungsförderung insbesondere für<br />

forschende kleine und mittelgroße Unternehmen. Allianz für schnelleren Transfer<br />

von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte.<br />

• Wir setzen auf freien und fairen Handel: Moderne und faire Freihandelsabkommen<br />

mit Drittstaaten abschließen. Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen<br />

vertiefen. Schnelle Vollendung des digitalen Binnenmarkts.<br />

• Wir stärken die duale Berufsausbildung: Abbau finanzieller Hürden beim Berufseinstieg<br />

(„Aufstiegs-BAföG“). Erstattung von bei der Meisterprüfung angefallenen<br />

Gebühren ganz oder teilweise („Meisterbonus“).<br />

• Wir fördern die Gründungskultur: Steuerliche Anreize für Mobilisierung von<br />

Wagniskapital. Umsatzsteuerbefreiung in den ersten beiden Jahren nach Gründung.<br />

Entbürokratisierung durch „One-Stop-Shop“ für Antrags-, Genehmigungsund<br />

Besteuerungsverfahren.<br />

Finanzen und Steuern<br />

• Wir setzen auf stabile Finanzen: Ziel weiterhin ausgeglichener Haushalt – keine<br />

neuen Schulden. Keine Erhöhung der Steuerbelastung der Bürgerinnen und Bürger.<br />

• Wir schaffen den Soli schrittweise ab: Abschaffung Solidaritätszuschlag in einem<br />

deutlichen ersten Schritt für rund 90 Prozent der Soli-Zahler durch Freigrenze.<br />

• Wir setzen uns für einen gemeinsamen Rahmen für Unternehmenssteuern<br />

in Europa ein: Deutsch-französische Initiative für gemeinsame Bemessungsgrundlage<br />

und Mindeststeuersätze bei Körperschaftsteuer.<br />

• Wir kämpfen gegen Steuerbetrug und Steuervermeidung: Gerechte Besteuerung<br />

von Internetkonzernen. Verhinderung von Steuerhinterziehung durch Schließung<br />

von Steuerschlupflöchern und Steueroasen.<br />

• Wir stärken den Finanzplatz Deutschland und schützen Steuerzahler vor<br />

riskanten Finanzmarkt-Spekulationen: Attraktive Rahmenbedingungen und<br />

Vorreiterrolle bei FinTech. Lehre aus Finanzmarktkrise ziehen: Überprüfung und<br />

Überarbeitung von Regulierungsmaßnahmen; kein Finanzmarktakteur, kein Finanzprodukt<br />

und kein Markt soll in Zukunft ohne angemessene Regulierung bleiben.<br />

Neue internationale Initiative zur Aufsicht über Hedgefonds und Schattenbanken.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!